• Soziale Bewegungen sind heutzutage fast immer zerstritten. Warum ist das so, und wie kommen wir da raus?
    von Fabian Scheidler
    Die Zeiten sind verwirrend und die politische Obdachlosigkeit nimmt zu. In welches […]

  • Von Amélie Gebhard
    Zum Vollmond stehen sich Sonne und Mond gegenüber, und der Mond-Zyklus ist auf seinem Höhepunkt. Was vor zwei Wochen zum Neumond geboren wurde, bekommt nun Struktur und eine sichtbare Fo […]

  • Berlin in der Hochzeit des Kalten Krieges. Knapp zwei Jahre nach der Errichtung der Mauer erscheint der charismatische U.S. Präsident John F. Kennedy im West-Teil der Stadt. Ziel seiner Amtsreise ist die […]

  • Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) findet, dass die AfD so rechtsextrem geworden ist, dass sie verboten werden kann.
    von Oliver Bartsch
    Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) sieht die B […]

    • Lieber Beobachter,
      die AfD ist völkisch-national, rechtsextrem und antidemokratisch, hat in Sachen Sozialpolitik und auch in fast allen anderen Politikfeldern nichts zu bieten außer Populismus und wird trotzdem gewählt. Warum?…weil die Menschen in Krisenzeiten wie diesen Angst um ihren hart erarbeitenden Wohlstand haben und die Alt-Parteien Ihnen diese Angst nicht in ausreichendem Maß nehmen können. Da hilft nur: Sich ehrlich machen und die Wahrheit sagen: Es geht nicht mehr um die Wahrung von Wohlstand und um Wirtschaftswachstum. Es geht um Gesundschrumpfung in Produktion und Konsum, (- 30 Prozent), es geht darum, dass wir uns keine Drittwagen und drei Urlaube im Jahr mit Auslandsflügen mehr leisten können, wenn wir auch in Zukunft in einer lebenswerten Umwelt leben wollen. Wenn die Politiker das vernünftig erklären und sozialverträglich gestalten können, dann nehmen sie die Menschen auch mit.

    • Lieber Beobachter,
      vielen Dank für deine klugen Gedanken. Endlich mal jemand, der keine einfachen Antworten auf komplexe Probleme liefert. Kennst du das Buch von Ulrike Hermann?: https://www.sein.de/news/2022/12/das-ende-des-kapitalismus/
      Sie schlägt darin eine Kreislaufwirtschaft vor, in der die Menschen nur so viel verbrauchen, wie sich recyceln lässt. Vielleicht hast du mal Lust, über die Ökonomie der Zukunft einen Artikel zu schreiben?

      herzliche Grüße
      Oliver Bartsch

  • Profil von elmaya wurde aktualisiert vor 3 Monaten, 3 Wochen

  • Der Inlandtaipan – vom Verzicht auf das Eigene in die Kraft der Aufrichtung
    Homöopathische Antworten am Puls der Zeit
    von Werner Baumeister
     
    Ich heiße Werner Baumeister und ich bin süchtig.
    Seit Jahrz […]

  • Von Amelie Gebhard
    Immer, wenn der Mondyklus Halbzeit hat, ist Vollmond. In dieser Phase werden die Ideen, die zum Neumond geboren wurden, überprüft und der Vollmond bringt die dazu bewussten und unbewussten E […]

  • Und auch dieses Mal gibt es wieder eine „wahre Geschichte“ aus dem erleuchteten Leben. Nichts davon ist wirklich passiert. Alles ist die Illusion, die wir nur wider besseren Wissens als Leben oder Realität beze […]

  • Oliver Bartsch wrote a new post, Edito vor 4 Monaten

    Es ist eine riesengroße Herausforderung, ein positives Selbstwertgefühl zu erlangen. Denn ein solches orientiert sich ja immer am Gegenteil von dem, was ich mir – als Mensch mit einem Gefühl der eigenen Mind […]

  • Mit dem Dollar hatten die Vereinigten Staaten nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges das britische Pfund als Weltleitwährung ersetzt und das Vereinigte Königreich Großbritannien als Machtzentrum der Welt ab […]

  • Robert Kennedy Jr. – Präsidentschaftskandidat der Demokraten und Sohn des ermordeten Senators Robert Kennedy sowie Neffe des ebenfalls ermordeten Präsidenten John F. Kennedy – erklärt im Gespräch mit dem Autor u […]

  • Dein Selbstwert – ein Ergebnis von Biografie, Gesellschaft, Tradition und früheren Inkarnationen
    von Clara Welten
    Als ich gefragt wurde, ob ich Interesse hätte, einen Artikel über das Thema Selbstwert zu schr […]

  • Natürlicher Selbstwert von Anfang an durch eine sanfte Geburt voller Respekt vor dem Leben…
    von Josy Peukert
    Die bedeutendste Verbindung, die unser aller Leben jemals bestimmt, ist die Nabelschnur zu unserer […]

  • Schreiben lernen in der Gruppe: Wie etwas, das uns aus der Seele spricht, uns und unseren Selbstwert stärken kann….
    von Renate Graßtat
    Anita hält ihr erstes Buch in Händen. Sie hat es im Selbstverlag her […]

  • Gedanken zu den hoffungsfrohen Verkündungen zu einem neuen Weg in einer „Neuen Zeit“…
    von Evelin Rosenfeld
    Es ist Frühling – ohne Zweifel. Die Energien haben begonnen, sich neu zu bewegen, nehmen an Fahrt u […]

  • Das gegenwärtige politisch-gesellschaftliche System, in dem wir leben, ist eines, das nach wie vor – bewusst und unbewusst – eine Vorherrschaft der Weißen und Reichen untermauert. Dieses System könnte sich nicht […]

  • Beziehungen harmonisieren durch die Arbeit an belastenden energetischen Schnüren…
    von Severine Weinhold
    Unser Leben beginnt bereits mit einer Schnur – der Nabelschnur. Sie ist die körperliche Verbindung zu uns […]

  • Aktuelle Untersuchungen zur Corona-Krise (Teil 6) von Illian Sagenschneider
    Viele Menschen sind müde geworden, weiter über das Corona-Thema zu reden. Das Ganze ist ja eh längst vorbei und andere Themen sc […]

  • Der Affenbrotbaum (Baobab) wird von den Einheimischen in Afrika zu Recht als „Baum des Lebens“ oder „Apothekerbaum“ bezeichnet und als heilig verehrt. Oft sind sie in ihren Heimatländern sogar der Mittelpu […]

  • … ist ein Buch, das uns dazu einlädt, unser wirkliches Wesen zu entdecken – zu akzeptieren, wer wir immer schon waren und was darauf drängt, verwirklicht zu werden.
    Wenn unsere Vorfahren alles geglaubt hätte […]

  • Mehr laden