Lesen der Aura: Leben mit offenen Wahrnehmungskanälen 27. Januar 2016 Energiearbeit Interview mit Ishtara Ute Werner, die seit vielen Jahren durch das Lesen in der Aura ihrer Klienten die Auflösung lebensbehindernder Strukturen initiiert.
Trauerfeiern – wie Musik hilft, schwere Momente leichter zu machen 27. Januar 2016 Therapie Seit vielen Jahren begleitet die ausgebildete Cellistin Stefanie John Trauerfeiern und Beerdigungen. Saskia Rienth sprach mit ihr darüber, wie Musik Trauernden beim Abschiednehmen hilft.
Notunterkunft Tempelhofer Feld: Hilfe selbst in die Hand nehmen 27. Januar 2016 Politik In der Notunterkunft Tempelhofer Feld befinden sich momentan 2600 Flüchtlinge unterschiedlicher Herkunft. Sheila Deutinger arbeitet als Freiwillige in der Kleiderausgabe und sprach mit einem ehrenamtlichen Schichtleiter.
Reisen zu sich selbst: Unterwegs sein, um anzukommen 27. Januar 2016 Persönliches Wachstum 2 Kommentare Die „Reise zu sich selbst“ geschieht oft während äußeren, realen Reisen, die ein kraftvoller Katalysator sein können, um sich selbst besser kennenzulernen, tiefe Erfahrungen zu machen und an den Herausforderungen zu wachsen.
Die Kraft der Ahnen 27. Januar 2016 Ganzheitliches Wissen 2 Kommentare Die sibirische Schamanin Aayla versteht Phänomene wie Krankheit, Stress, mangelnden Wohlstand und Beziehungsprobleme als Folgeerscheinung der Abkehr von unserer Ahnenlinie.
FRIEDE im HERZEN – Unendlicher Ozean des Seins 27. Januar 2016 Bewusstsein 3 Kommentare Wir alle sind der unendliche Ozean des Seins. Viele Menschen in unserer westlichen Kultur wissen das. Aber warum leben so wenige bewusst aus diesem bedingungslosen Sein?
Flüchtlingskrise: Entwurzelte Menschen und unser Kollektivtrauma 14. Januar 2016 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Bei vielen kochen aufgrund der Flüchtlingskrise Emotionen und alte Themen hoch. Dies kann ein Aufruf an uns sein, alte Wunden zu heilen.
Weiblickeit und Männlichkeit – von Archetypen und Stereotypen 7. Januar 2016 Wissen & Weisheit 19 Kommentare Der Tantralehrer Saleem Matthias Riek über Weiblichkeit und Männlichkeit und über die Suche nach authentischem Mann- bzw. Frausein.
Edito 27. Dezember 2015 Allgemein Was ist denn eigentlich unser Ego? Es ist ein Schutzpanzer, eine Grenze, eine mehr oder weniger dicke Schicht von Neins.
Tempelhofer Feld: Ausstieg aus der Bürgerbeteiligung? 27. Dezember 2015 Politik 3 Kommentare Wie der Berliner Senat den Volksentscheid zum Tempelhofer Feld aushebeln will...
Radikale Empathie 27. Dezember 2015 Zusammenleben 2 Kommentare Wir befinden uns inmitten von Veränderungen globalen Ausmaßes. Ein Lösungsansatz: Empathie. Die Bewusstseinslehrerin und Mediatorin für interkulturelle Krisensituationen Christina Kessler erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Flüchtlingshilfe mit der Kraft des Bewusstseins 27. Dezember 2015 Zusammenleben 1 Kommentar Wir leben als Deutsche in einem Land relativer Sicherheit und des Friedens. Was können wir als spirituell interessierte Menschen im Fall der aktuellen Flüchtlingsproblematik und des Terrors machen?
Herzenskommunikation mit Flüchtlingen 27. Dezember 2015 Zusammenleben Der direkte Kontakt mit den Flüchtlingen als Menschen aus Fleisch und Blut mit all ihren Sorgen und Ängsten und gleichzeitig der Zugang zu all unseren Gefühlen, die durch die gegenwärtige Situation ausgelöst werden, kann echte lebensfördernde Lösungen aufzeigen.
Die Timeline des spirituellen Aufstiegs – das Ende des Schreckens 27. Dezember 2015 Bewusstsein 3 Kommentare Die Menschheit steht heute an einem wichtigen Scheideweg. Wählst du die Timeline des spirituellen Aufstiegs oder bleibst du weiter im Einklang mit der Timeline des Schreckens?
GRACE – eine Kraft, die stärker ist als Gewalt 27. Dezember 2015 Politik 1 Kommentar Buchauszug: Auf ihrer halbjährigen Pilgerreise für den Frieden in Richtung Israel/Palästina entdeckt Sabine Lichtenfels eine Kraft, auf die sie sich immer mehr verlassen kann: GRACE.
Kinesiologie – die Wahrheitshotline zu unserem Körper 27. Dezember 2015 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Mit der Kinesiologie ist uns ein Werkzeug an die Hand gegeben worden, das sich – jenseits komplizierter Gerätetechnik – für Diagnose und Behandlung gleichermaßen eignet.
Kinesiologie des Mitgefühls: Die Sprache der Empathie 27. Dezember 2015 Zusammenleben Unsere Welt ist in Bewegung, besonders bewegen uns die Menschen, die gerade aus Kriegsgebieten zu uns kommen. Wählen wir Empathie oder Ablehnung? Dr. phil. Isabel Arends und Christiane Wolfes über die Kinesiologie des Mitgefühls.
Energetische Raumentstörung: Der „Hausarzt“ 27. Dezember 2015 Energiearbeit 4 Kommentare Peter Rehlinger hat mit der energetischen Raumentstörung eine Methode entwickelt, Wohnungen zu entstören – und das ohne irgendwelche technischen Hilfsmittel.
Energetische Osteopathie: Heilung und Schöpferkraft 27. Dezember 2015 Gesundheit & Heilung Die Osteopathin und spirituelle Lehrern Kalu E. Schreiber über ihre Arbeit mit der energetischen Osteopathie.
Universal Healing TAO: Die Fusion der Fünf Elemente 27. Dezember 2015 Gesundheit & Heilung Im Einklang mit der Körpergeistseele sein: Die Fusionsmeditation aus dem System des Universal Healing Tao (nach Großmeister Mantak Chia) transformiert negative Emotionen in heilsames positives Qi.
Hingabe und Unabhängigkeit 27. Dezember 2015 Innenwelten Ronald Engert über Unabhängigkeit, die vielen als Lösung für persönliche Probleme scheint, bei genauer Betrachtung aber den Blick auf die wirkliche Ordnung der Dinge verschleiern kann.
Ein schamanischer Retreat und der Umgang mit Regeln 9. Dezember 2015 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Iris Disse begab sich auf ein schamanisches Retreat in den Anden und lernte dort, dass es auch gut tun kann, den vorgeschrieben Pfad zu verlassen.
Diagnose Krebs: Überwindung der Angst durch Bewusstsein 9. Dezember 2015 Gesundheit & Heilung Monas Geschichte über seine Erkrankung mit Krebs und wie er lernte, mithilfe einer Meditationsmethode von Osho seinen Ängsten zu begegnen.
Edito 28. November 2015 Allgemein Meditation ist nach meinem Verständnis die bewusste Wahrnehmung dessen, was ist. Unser ganzer Alltag kann, wenn wir es wollen, Meditation sein.
Zucker – Süßes Gift 28. November 2015 Ernährung Zucker als Gift: Stoffwechselkrankheiten, Bluthochdruck, Fettleber, Diabetes, Herzkrankheiten und Karies, Krebs, Hyperaktivität und Demenz, Depression - Michael Müller über Zucker.
Meditation und Ich-Transzendenz für die Entwicklung von Welt und Menschheit 28. November 2015 Zusammenleben Tom Steininger sprach mit Willigis Jäger über Meditation als Weg, um über die eigene Ichstruktur hinauszugelangen, und die Notwendigkeit dieser Erfahrung der Ich-Transzendenz für die Entwicklung von Welt und Menschheit.
Meditation – Zeit für dich 28. November 2015 Bewusstsein 1 Kommentar Meditation als Zeit für dich: Ich bin dann mal weg. Nein, nicht auf dem Jakobsweg, obwohl das sicherlich auch schön wäre, aber so viel Zeit habe ich nicht. Ich gehe auf mein Sitzkissen. Meditieren.
Tägliche Meditation – jenseits von Religion und Tradition 28. November 2015 Wissen & Weisheit 3 Kommentare Tägliche Meditation: Einfach sitzen. Einfach leben. Einfach lieben. Gegenwärtigkeit. Karim Abedi über den Wert täglicher Meditation jenseits von Religion und Tradition.
Heartfulness – ein Abenteuer des Herzens 28. November 2015 Wissen & Weisheit Heartfulness ist eine einfache, kostenfreie Methode der Meditation – und ein Weg, mehr Herz ins Leben zu bringen. Regina Klautschek berichtet über ihre persönliche Reise auf diesem Pfad zu innerem Frieden und heiterer Gelassenheit.
Osho Meditationen: Die Welt vor Glück umarmen 28. November 2015 Atem & Bewegung 1 Kommentar Osho-Meditationen: Meditation heißt aufrecht sitzen und still sein? Von wegen! Die Osho Meditationen, öffnen eine Welt der aktiven Bewegungsmeditationen.
Gerald Hüther: Ein sanftmütiger Revolutionär 28. November 2015 Wissen & Weisheit Der Hirnforscher Gerald Hüther hat in den letzten Jahren fast den Rang eines Popstars erlangt. Kein Wunder: Seine Themen stellt er nicht nur mit unakademischer Lockerheit und Begeisterung vor, sondern auch kurzweilig und leicht verständlich.
Nada Yoga – Im Ein-Klang mit mir und der Welt 28. November 2015 Bewusstsein 1 Kommentar In der Tradition des Nada Yoga werden nicht nur die Schwingungen von Musik und der eigenen Stimme genutzt, sondern auch die sogenannten inneren Klänge und der Raum hinter den Klängen, der uns in Kontakt bringt mit der einen Essenz.
Spirituelle Menschen: (K)ein Platz in dieser Welt? 28. November 2015 Bewusstsein 3 Kommentare Gerade spirituelle Menschen haben häufig das Gefühl, ihren Platz in der Welt nicht zu finden, weil sie sich „irgendwie anders“ fühlen. Doch dieses Gefühl kann der Beginn einer wunderbaren Reise zu unbekannten Horizonten sein.
Dein inneres Kind heilen 28. November 2015 Persönliches Wachstum 8 Kommentare Dein inneres Kind heilen: Anerkennung, Geborgenheit und Schutz. Der bewusste empathische Kontakt mit dem inneren Kind erlöst Bedürftigkeit und lässt uns mit der Zeit wahrhaft erwachsen werden.
Sense of Flow – Schweben wie auf Wolke 7 28. November 2015 Therapie Wie wäre es, wenn es eine einfache Methode gäbe, auch als Erwachsener noch Erfahrungen von Schwerelosigkeit und Aufgehobensein wie im Mutterleib zu machen? Der Berliner René Zechmeister hat eine solche Möglichkeit gefunden. Marlies Moser hat sie ausprobiert.
Leben und Lust und die Lust zu leben 28. November 2015 Genießen & Erleben Sexualität ist etwas sehr Stilles und Feines. Sie ist das sinnliche Miteinander zweier Menschen, die ihrer Liebe auch körperlich Ausdruck verleihen wollen. Sie ist eine erfüllende Hingabe an den Moment,...
Bin ich zufrieden? 25. November 2015 Schatzsuche Wie viele Besitztümer müssen wir ansammeln, was müssen wir erleben und welchen Erfolg haben, bis wir uns endlich zufrieden zurücklehnen können?
Edito 26. Oktober 2015 Allgemein Ohne das Ja zu uns und allen unseren Gefühlen wird es kein echtes Ja zu anderen Menschen und dem Leben an sich geben.
Kontext TV: Sind Kriege und Flüchtlingsströme ein Folge der US-Außenpolitik? 26. Oktober 2015 Konfliktforschung, Politik „Bevor wir den Irak angegriffen haben, gab es dort weder Al Qaida noch den islamischen Staat.“ Elizabeth Murray und Ray McGovern arbeiteten fast drei Jahrzehnte beim National Intelligence Council (Murray)...
Unsere Gefühle in einer frei fließenden Spiritualität 26. Oktober 2015 Bewusstsein Jörg Engelsing sprach mit Alexandra Schumacher über eine Spiritualität, in der wir unsere Gefühle nicht bewerten, sondern die Hintergründe unserer Gefühle erkennen und damit weitergehen.
Tiger-Wut 26. Oktober 2015 Persönliches Wachstum Zu den Regungen, die viele Menschen als asozial ablehnen, gehört auch die Wut. Doch die Furcht davor resultiert aus einem Kontrollzwang.
Die sieben Todsünden – Ein Gespräch mit OM C. Parkin 26. Oktober 2015 Wissen & Weisheit 1 Kommentar Gibt es so etwas wie Sünden überhaupt? Schüler sprachen mit ihrem spirituellen Meister OM C. Parkin.
Negative Gefühle … gibt es nicht – wir selbst machen sie dazu! 26. Oktober 2015 Persönliches Wachstum Timo Schmölling bietet eine besondere Art der Prozessarbeit an, die über den Kontakt mit unseren unliebsamen Gefühlen pures Dasein, Verbundenheit und Intimität wieder ans Tageslicht holt.
Generation Kriegsenkel 26. Oktober 2015 Therapie 2 Kommentare Die Autorin und Journalistin Gabriele Lorenz-Rogler sprach mit der systemischen Familientherapeutin Ingrid Meyer- Legrand über die Generation Kriegsenkel und wie sie dieser mit ihrem besonderen Therapieansatz begegnet.
ANdy – Puppenspiel des Seins 26. Oktober 2015 Bewusstsein Dietmar Bittrich sprach mit ANdy (Andreas Hegewald), dem schwergewichtigsten Mann der Berliner Satsangszene, über Gewinne und Verluste, wenn die Ich-Identifikation sich verabschiedet hat.
Paarberatung : Die Liebe wieder finden 26. Oktober 2015 Therapie Eine von der Paarberaterin Barbara Kiesling favorisierte Kombination aus einer Analyse der Lebensgeschichte, Aufstellungen und Theta-Healing erweist sich bei Paarkonflikten immer wieder als sehr wirkungsvoll – wie das folgende Beispiel zeigt.
Kommunikationsmuster: Von Energiesaugern und Nähevermeidern 26. Oktober 2015 Zusammenleben 1 Kommentar Kommunikationsmuster dienen dazu, der Konfrontation mit einem Thema, einer Idee oder einer Erkenntnis auszuweichen. Bewusstsein schafft mehr Energie.
Unterbewusstsein – Überbewusstsein: Wer hält die Zügel in der Hand? 26. Oktober 2015 Bewusstsein Wir alle wünschen uns die Befreiung unseres Potenzials – dem höheren Selbst die Zügel überlassen. Über Unterbewusstsein und Überbewusstsein.
Edito 25. September 2015 Allgemein Wirkliche Autorität und Macht kannst du dir nicht erarbeiten oder erkämpfen. Sie wird dir vom Leben verliehen, wenn du reif dafür bist.
Global News: Wirtschaft ist Care – nicht nur was Geld einbringt, darf sich „Wirtschaft“ nennen 25. September 2015 Neue Wirtschaft Martha Béery-Artho, Präsidentin der schweizerischen IG Frau und Museum, befragte die Schweizer evangelische Theologin und Autorin Ina Praetorius zu ihrem neuen Essay „Wirtschaft ist Care“.