Jörg Engelsing Edito

Edito

Was ist denn eigentlich unser Ego? Es ist ein Schutzpanzer, eine Grenze, eine mehr oder weniger dicke Schicht von Neins.
Empathie

Radikale Empathie

Wir befinden uns inmitten von Veränderungen globalen Ausmaßes. Ein Lösungsansatz: Empathie. Die Bewusstseinslehrerin und Mediatorin für interkulturelle Krisensituationen Christina Kessler erklärt, was sich hinter diesem Begriff verbirgt.
Flüchtlinge willkommen

Herzenskommunikation mit Flüchtlingen

Der direkte Kontakt mit den Flüchtlingen als Menschen aus Fleisch und Blut mit all ihren Sorgen und Ängsten und gleichzeitig der Zugang zu all unseren Gefühlen, die durch die gegenwärtige Situation ausgelöst werden, kann echte lebensfördernde Lösungen aufzeigen.
Ronald Engert

Hingabe und Unabhängigkeit

Ronald Engert über Unabhängigkeit, die vielen als Lösung für persönliche Probleme scheint, bei genauer Betrachtung aber den Blick auf die wirkliche Ordnung der Dinge verschleiern kann.
Jörg Engelsing Edito

Edito

Meditation ist nach meinem Verständnis die bewusste Wahrnehmung dessen, was ist. Unser ganzer Alltag kann, wenn wir es wollen, Meditation sein.

Zucker – Süßes Gift

Zucker als Gift: Stoffwechselkrankheiten, Bluthochdruck, Fettleber, Diabetes, Herzkrankheiten und Karies, Krebs, Hyperaktivität und Demenz, Depression - Michael Müller über Zucker.

Meditation – Zeit für dich

Meditation als Zeit für dich: Ich bin dann mal weg. Nein, nicht auf dem Jakobsweg, obwohl das sicherlich auch schön wäre, aber so viel Zeit habe ich nicht. Ich gehe auf mein Sitzkissen. Meditieren.

Heartfulness – ein Abenteuer des Herzens

Heartfulness ist eine einfache, kostenfreie Methode der Meditation – und ein Weg, mehr Herz ins Leben zu bringen. Regina Klautschek berichtet über ihre persönliche Reise auf diesem Pfad zu innerem Frieden und heiterer Gelassenheit.

Gerald Hüther: Ein sanftmütiger Revolutionär

Der Hirnforscher Gerald Hüther hat in den letzten Jahren fast den Rang eines Popstars erlangt. Kein Wunder: Seine Themen stellt er nicht nur mit unakademischer Lockerheit und Begeisterung vor, sondern auch kurzweilig und leicht verständlich.

Sense of Flow – Schweben wie auf Wolke 7

Wie wäre es, wenn es eine einfache Methode gäbe, auch als Erwachsener noch Erfahrungen von Schwerelosigkeit und Aufgehobensein wie im Mutterleib zu machen? Der Berliner René Zechmeister hat eine solche Möglichkeit gefunden. Marlies Moser hat sie ausprobiert.

Leben und Lust und die Lust zu leben

Sexualität ist etwas sehr Stilles und Feines. Sie ist das sinnliche Miteinander zweier Menschen, die ihrer Liebe auch körperlich Ausdruck verleihen wollen. Sie ist eine erfüllende Hingabe an den Moment,...

Bin ich zufrieden?

Wie viele Besitztümer müssen wir ansammeln, was müssen wir erleben und welchen Erfolg haben, bis wir uns endlich zufrieden zurücklehnen können?
Jörg Engelsing Edito

Edito

Ohne das Ja zu uns und allen unseren Gefühlen wird es kein echtes Ja zu anderen Menschen und dem Leben an sich geben.
Tiger-Wut

Tiger-Wut

Zu den Regungen, die viele Menschen als asozial ablehnen, gehört auch die Wut. Doch die Furcht davor resultiert aus einem Kontrollzwang.

Generation Kriegsenkel

Die Autorin und Journalistin Gabriele Lorenz-Rogler sprach mit der systemischen Familientherapeutin Ingrid Meyer- Legrand über die Generation Kriegsenkel und wie sie dieser mit ihrem besonderen Therapieansatz begegnet.

ANdy – Puppenspiel des Seins

Dietmar Bittrich sprach mit ANdy (Andreas Hegewald), dem schwergewichtigsten Mann der Berliner Satsangszene, über Gewinne und Verluste, wenn die Ich-Identifikation sich verabschiedet hat.

Paarberatung : Die Liebe wieder finden

Eine von der Paarberaterin Barbara Kiesling favorisierte Kombination aus einer Analyse der Lebensgeschichte, Aufstellungen und Theta-Healing erweist sich bei Paarkonflikten immer wieder als sehr wirkungsvoll – wie das folgende Beispiel zeigt.
Jörg Engelsing Edito

Edito

Wirkliche Autorität und Macht kannst du dir nicht erarbeiten oder erkämpfen. Sie wird dir vom Leben verliehen, wenn du reif dafür bist.