Politischer Aktivismus und spirituelles Leben 24. April 2016 Bewusstsein 3 Kommentare Gangaji über politischen Aktivismus und warum wir unser Herz für die Wahrhaftigkeit öffnen müssen, um den Weg zu erkennen, der zu Frieden und Liebe führt.
Advaita: Erfüllung ist bereits hier 28. Mai 2014 Advaita & Satsang, Erleuchtung & Erwachen, Persönliches Wachstum 1 Kommentar Wir sehnen uns nach Freiheit, Liebe, Erfüllung – und suchen angestrengt danach. Doch wie wäre es, wenn all das bereits da wäre und wir es nur übersehen?
Wer bin ich? – Gangaji über Selbsterforschung 12. Mai 2014 Bewusstsein 2 Kommentare Meditative Selbsterforschung mit der Frage „Wer bin ich?" ist eine alte spirituelle Praxis. Gangaji erklärt ihre Bedeutung.
Die Wiederentdeckung der natürlichen Neugier 30. April 2013 Persönliches Wachstum 3 Kommentare Gangaji: Die Wiederentdeckung der natürlichen Neugier ist der erste Schritt aus dem Gefängnis unserer Konzepte.
Der verborgene Schatz 28. Mai 2012 Persönliches Wachstum Der verborgene Schatz unseres Lebens wird nicht in vorgegebenen Konzepten gefunden, sondern nur durch mutige Selbsterforschung.
Freiheit leben 28. April 2011 Persönliches Wachstum Was bedeutet "Freiheit leben", ein authentisches Leben zu leben? Gangaji sagt: Es ist ganz einfach und immer deine Entscheidung.
Weshalb emotionaler Schmerz nicht zu Leid führen muss 4. Mai 2010 Persönliches Wachstum Schmerz ist bei uns meist mit einer Geschichte verbunden: Woher kommt er, warum wurde er uns zugefügt, wie können wir verhindern, dass er sich wiederholt. Das alles verursacht Leiden. Die amerikanische spirituelle Lehrerin Gangaji lädt dazu ein, dieses
Die aufrüttelnde Kraft zweier einfacher Fragen 27. Mai 2009 Bewusstsein 2 Kommentare Gangaji und Eli Jaxon Bear: Es ist möglich, für die Tiefen der eigenen wahren Natur wach zu werden mittels aufrichtiger Selbsterforschung.
Das Potential menschlicher Beziehungen 1. März 1999 Zusammenleben Auszüge aus dem Buch: „Das Lied der Freiheit“ von Eli Jaxon-Bear (mit freundlicher Genehmigung des Alf Lüchow Verlags.