Traditionsruinen – Loslösen von alten Strukturen 28. Juli 2014 Persönliches Wachstum 7 Kommentare Sind Traditionen nichts als sinnloser Balast? Krücken für die Angst vor dem Alleinsein? Ausdruck unserer Angst vor dem Tod?
Nach Demokratie kommt Empathie 21. August 2012 Zusammenleben 6 Kommentare In der Demokratie hat sich das Ego zwar besser getarnt, im Grunde ist es aber das gleiche Spiel. Ein Wirklicher Quantensprung ist erst in einer Gesellschaft möglich, die sich auf einem einfachen Prinzip gründet: Empathie.
Dem Ego auf die Schliche kommen 17. August 2011 Ganzheitliches Wissen 7 Kommentare Nur eines fürchtet das Ego mehr, als jeden Vampirjäger: Wahrheit. Wer dem Ego auf die Spur kommen will, braucht Zeit, Geduld, Mut und einen Spiegel. Andere sind die Spiegel, in denen sich das eigene Licht erkennen kann.
15 Minuten Betroffenheit 14. März 2011 Nachhaltigkeit 2 Kommentare So lange sich mit Atomenergie Geld verdienen lässt, werden Gefahren klein geredet, und Bedenken von Bürgern banalisiert. Die Japaner haben sicherlich oft gehört, wie sicher ihre AKW’s wären
Gewalt in den Medien – Zeit für neue Kunst 17. Januar 2011 Kultur 4 Kommentare Gewollt oder ungewollt schwimmen wirMenschen in einer Medien-Realität, in der Gewalt als normaler Bestandteil des Lebens angesehen wird.
Kreativität und Kunst – Geschenk der Freude 20. Dezember 2010 Kultur 10 Kommentare Je länger Kreativität gelebt wird, desto deutlicher wird, dass Kreativität einen lebt. Sie ist ein Geschenk. Wahre Kunst ist das Ego aus dem kreativen Prozess heraus zu halten. Eine spirituelle Perspektive auf Kreativität und Kunst