Andrea Jentsch – Naturgruppe – Die Sinne aktivieren 19. September 2024 ab 18. Juli 2025 (Potsdam) Einladung zum regelmäßigen Üben von Achtsamkeitsübungen in der städtischen Natur, um Alltagsstress entgegen zu wirken Die aktuellen Krisen der Zeit, aber auch der Alltag mit seiner zunehmenden Digitalisierung und den vielen Reizeinströmungen im städtischen Lebensraum beinhalten Stressoren, die das Wohlbefinden häufig negativ beeinflussen. Stressspiralen entstehen, wenn sie nicht regelmäßig und bewusst unterbrochen werden. Um der zunehmenden Beschleunigung entgegenzuwirken, ist es hilfreich bewusst anzuhalten und Räume der Entschleunigung, Erholung und Entspannung zu schaffen. Die Naturgruppe Potsdam möchte ein solcher Raum sein. Mit Achtsamkeitsübungen, die das sinnliche Wahrnehmen der natürlichen Umgebung schulen, werden Praktiken vermittelt, die auch im Alltag angewandt werden können, um innezuhalten und durchzuatmen. Auch Übungen aus dem Waldbaden und kreativem Gestalten mit Naturmaterialien finden Anwendung. Zudem fließen weitere kreative Angebote wie Nature Writing ein. Im Sharing besteht die Möglichkeit die Erfahrungen der Übungen mitzuteilen. Ebenso bietet Metaphernarbeit (aus der Gartentherapie) die Möglichkeit den Umgang der Natur mit Stress zu hinterfragen und zu reflektieren. Die Gruppe richtet sich an alle Menschen, die sich mit der Stadtnatur verbinden und sie als Ressource nutzen möchten, Alltagsstress entgegenzuwirken. Sie findet zumeist einmal im Monat an einem Freitagmorgen statt. Nächste Termine: 18.07.2025: 09:30 – 11:00 01.08.2025: 09:30 – 11:00 12.09.2025: 09:30 – 11:00 10.10.2025: 09:30 – 11:00 Der Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben. Anmeldung, weitere Infos und individuelle Anfragen unter: www.gartentherapie-waldbaden.de Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.