Die Göttinnen von Potsdam 19. September 2012 Buchrezension Ein Taschenbuch herausgegeben von Petra Junghähnel, Hartmut Solmsdorf Das besondere Interesse der Herausgeber gilt der sogenannten Potsdamer Kulturlandschaft, dem Landschaftsausschnitt zwischen Wannsee und Werder, zwischen Fahrland und Ferch mit der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam als landschaftlichem und spirituellem Mittelpunkt. Bereits im Jahr 2004 gründeten die Herausgeber die „Forschungsgruppe Geomantie Potsdam“, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Landschaftstempel dieser Kulturlandschaft zu ergründen und für ein interessiertes Publikum zu erschließen.Wissenschaftler, Künstler und Geomanten unterschiedlicher Disziplinen arbeiten im Raum Berlin-Potsdam und untersuchen dort den Einfluss der Kräfte der Erde auf den Lebensraum der Bewohner sowie auf die Entwicklung von Stadt und Landschaft. Die Ergebnisse werden durch diverse Publikationen und durch „geomantische Spaziergänge“ in der Öffentlichkeit kommuniziert.In dem neuen Band aus der Edition Hagia Chora kommen eine Reihe maßgeblicher Persönlichkeiten aus der Geomantie zu Wort und beleuchten das Phänomen Potsdam aus unterschiedlichsten Blickwinkeln. So entsteht ein intensiver Reiseführer zu den tieferen Kräften der Potsdamer Kulturlandschaft, die das, was an Kunstwerken bis heute Hunderttausende Besucher in die Stadt zieht, erst möglich gemacht haben und auch die Metropolen-Region Berlin mit einbezieht. Hier ein Überblick der einzelnen Autoren und ihrer jeweiligen Beiträge: Lara Mallien und Johannes Heimrath:Zur Situation der Geomantie in Deutschland Claas Fischer:Alle guten Ding sind drei – oder: Die Welt der Dreiheit Petra Junghähnel und Hartmut Solmsdorf:Potsdam – ein paradiesisches EilandZur Geomantie der Potsdamer Kulturlandschaft Stefan Brönnle:Potsdam – Portal ins ParadiesDie spirituelle Landschaftsgestaltung Potsdams am Beispiel zweier Parkanlagen Hartmut Solmsdorf und Petra Junghähnel:Die Umgebung Potsdams um 1680Die Suchodoletz-Karte Kun Ya Andrea Schmidt:Auf den Spuren des heiligen GralsDer Park Babelsberg Claas Fischer:Die Gründung von Potsdam Petra Junghähnel:Potsdam in seiner jungfräulichen Göttlichkeit Marko Pogacnik:Drei Zugänge zum Wesen Berlins Wolfgang Schneider:Die Chakren Berlins, der Stadt im Zentrum des neuen Europa Hans-Jörg Müller:Die geomantische Stadtlandschaft BerlinsUntersuchung der zentralen geomantischen Einflüsse und Konzepte des Stadt- und Landschaftsraums von BerlinDie Ursprünge Berlins und der Stadtachse „Unter den Linden“ Carsten Suter:Stadt am strudelnden FlussGeomantische Anregungen zur energetischen Belebung von Pankow Jana Rieger, Susanne Lutz und Marlies Santos-Castellar:Einladung zu einer geomantischen Pilgerwanderung durch den Berliner Tiergarten Susanne Lutz:Das Herz im lichten BergDer Natur- und Gesundheitspfad im Landschaftspark Herzberge in Berlin-Lichtenberg Carsten Suter:Die Panke von der Quelle bis zur MündungEin Gutachten zu ihrer Renaturierung ca. 180 SeitenBroschurISBN: 978-3927369-59-7 Quelle: Drachenverlag