Buddhistische Psychologie – Völlig losgelöst 25. Juni 2020 von Carolin Müller. In der der westlichen Psychologie wird davon ausgegangen, dass das Ich existiert. Doch in der buddhistischen Psychologie wird das als Illusion angesehen.
Liebe ist lernbar – Unsere Ängste als Tür zur Lebendigkeit 25. Februar 2020 Unsere Ängste als Tür für Lebendigkeit und erfüllende Beziehungen - von Moti Lina Strümper. Ohne Wertschätzung der tieferen Gefühle in uns selbst gibt es weniger wahre Verbindung mit unserer Lebensenergie, und der Glaube oder das Vertrauen in uns selbst gehen verloren.
Ayurveda – eine Liebeserklärung 29. Januar 2020 Von Katrin Löffler. Wenn wir etwas sehr mögen und es hilfreich für uns ist, möchten wir es gern mit unseren Mitmenschen teilen und ihnen das Besondere...
Mit Pferden auf dem inneren Weg 20. Dezember 2019 3 Kommentare Im Umgang mit Pferden können wir Menschen sehr viel über uns selbst und unsere Beziehung zu anderen Menschen lernen. Pferde führen uns ins reine Sein, ins Vertrauen und sie zeigen uns, wie Führung vom Herzen her gelingt.
Das Mysterium der Schöpfung oder die Architektur des Geistes 26. November 2019 In der Neuauflage des Buches „Das Mysterium der Schöpfung oder die Architektur des Geistes“ beschreibt die spirituelle Lehrerin Karin Karina Gerlach mit noch deutlicheren Worten den Zustand des erwachten...
Gelebte Selbstliebe 28. Oktober 2019 1 Kommentar von Dorothée Grotmann. Die Qualität der Beziehung zu uns selbst spiegelt sich in allen Bereichen unseres Lebens; besonders in unserer Partnerschaft kann sich zeigen, wie sehr wir uns lieben.
Lebendige Gefühle – gesunde Grenzen 19. September 2019 von Anette Dröge Gefühle gehören zu unserer körperlich-seelischen Grundausstattung. Obwohl sie uns oft gar nicht bewusst sind, sind sie doch immer da. Sie sind in einem gewissen Sinn unsere Verbindung...
Die Schönheit mit einem offenen Herzen zu leben 27. August 2019 Von Suyogi Gessner In unserer Zeit und Kultur dominiert vor allem unser Geist, der logische Verstand und wir vertrauen weniger unserer Herzenskraft, der inneren Weisheit. Unser Unterscheidungsvermögen...
Aspekte der Liebe 27. August 2019 Auf den Spuren unseres natürlichen Zustands Von Dolores Richter Die Liebe betrifft nicht nur unser subjektives Gefühl oder die Beziehung zwischen zwei Menschen isoliert von der Außenwelt. Die Autorin...
Im Spiegel des Pferdes 15. August 2019 von Svenja Reithner. Pferde leben im Hier und Jetzt. Artgerecht untergebracht, sind sie ursprüngliche Wesen der Natur und lassen uns gerne daran teilhaben. Indem sie uns einen ehrlichen Spiegel vorhalten,...
Die Bienenflüsterin – Leben mit Bienen 10. April 2019 Glück kann so einfach sein. Um dieses Glück zu teilen und zu vermehren, legt Edith, die Bienenflüsterin, allen Menschen die Bienen ans Herz. Dafür gibt sie Kurse, in denen es z.B. darum geht, “zu spüren, wie eine Biene Honig aus meiner Hand leckt.“
Innerer Frieden und die Mühelosigkeit des Lebens – Erwachen zu unserer wahren Natur 6. Februar 2019 Die Autorin des folgen Textes, Neem Kristina, lädt ihre Leser und Leserinnen ein, den Text weniger mit dem Verstand zu lesen. Stattdessen während des Lesens etwas Tieferes im Raum zwischen den Worten und den...
Vom Drama zur Vergebung 4. Februar 2019 1 Kommentar Wie kann ich Frieden mit meiner Vergangenheit machen? Susanne Kohts lud auf der Zegg-Silvestertagung mit ihren Vorträgen und Übungen in den Möglichkeitsraum einer aufgeräumten Vergangenheit ein.
Kulturwandel jetzt! 9. Januar 2019 Leben wir tatsächlich im Mangel auf diesem wunderschönen blauen und grünen Planeten? Ist nicht vielmehr – wie Gandhi es so klar formuliert hat – genug für Jedermann da, nur nicht für Jedermanns Gier?
Wenn man mit der Natur statt gegen sie arbeitet 8. Januar 2019 Die Landschaften rings ums Mittelmeer sind überfordert. Mit Enthusiasmus, Trial and Error ist eine Initiative aus dem Fläming mit einem Aufforstungsprojekt in Portugal gestartet.
Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit 4. Dezember 2018 Wir sind in einer Kultur groß geworden, in der unsere Fähigkeit Gefühle wahrzunehmen, als Schwäche gesehen wird. Mit dem Buch Gewaltfreie Kommunikation in der Sozialen Arbeit stellt Sören Heise diese Überzeugung in Frage und ermutigt dazu, uns als fühlende Wesen anzuerkennen.
Der unentwegte Sucher und das Geheimnis von The Work of Byron Katie 14. November 2018 Die Überprüfung von Angstgedanken, die unser glückliches Leben oft ruinieren, Krankheit oder psychisches Leiden erzeugen können, durch vier einfache Fragen, ist uns als „The Work of Byron Katie“...
Die horizontale und die vertikale Ebene der Sexualität 16. Juli 2018 Wenn wir nicht mehr versuchen, »normalen Sex« haben zu wollen, können wir uns den wichtigeren Fragen zuwenden. Sex ist bei uns Menschen mehr als ein »natürlicher Trieb«, wir drücken uns über unsere...
„Die Vögel sind das Gegenteil der Zeit …“ 24. April 2018 Beobachtungen und Gedanken zum Gesang der Vögel von Jürgen Motog Schon seit einigen Wochen singen sie wieder, die geflügelten, dem Lichte, der Leichtigkeit und Freiheit verbundenen Wesen, gleich...
Fuß- und Rückenprobleme ganzheitlich heilen 24. März 2018 1 Kommentar Füße sind die Basis des Lebens. Gesunde Füße tragen uns als stille, treue Begleiter überall hin. Solange der Körper gesund und stark scheint, wir kraftvoll springen und tanzen, machen wir uns keine Gedanken.
Neue Bücher: Offenbarungen durch „The Work of Byron Katie“ 22. März 2018 12 Kommentare Die Umkehr heraus aus dem unbewussten, selbstzerstörerischen Denken und Handeln hin zum bewussten Sein bringt den Lesenden so manche Aha-Erkenntnisse. Die Voraussetzung, dass das geschieht, ist die...
12. Naturheilkundetag in Kleinmachnow 1. März 2018 Heilpraktiker*innen der Region und die AWO-KIS laden nun schon zum 12. Naturheilkundetag Interessierte ein. Die Veranstaltung findet im Rathaus Kleinmachnow im Bürgersaal bei freiem Eintritt statt.
Von der Suche nach einem erfüllten Sein – Wie der Apfelbaum mein Leben veränderte 28. Januar 2018 Es ist bereits eine Weile her, als wiederholt in meinem Leben alles eintönig, unbefriedigend schien und ich beschloss für den Rest meiner Zeit einfach glücklich zu sein. Es funktionierte ziemlich genau...
Nachhaltigkeit und Bewusstsein 20. Dezember 2017 Nachhaltigkeit kann ein Sinnbild für ökologischen Anbau, eine umweltgerechte Lebens- und Konsumweise, für eine Wirtschaft im Sinne der Generations-Gerechtigkeit sein, für Entwicklungs-, Finanz- und...
Eine Aufgabe, die Spaß macht 10. Dezember 2017 Daniel Wunderer ist Geschäftsführer des Bildungs- und Kulturhauses Villa Fohrde e. V. Ob als engagierter Mensch, Geschäftsführer oder Blogger, Daniel Wunderer strebt danach, das gute Miteinander in...
Übersättigte Gesellschaft am Abgrund – ein Roman aus Kleinmachnow 5. Dezember 2017 „Mutwille“: Die Freiheit verkauft und verraten. Der Buddhist Kai Lüdders entfacht in seinem brennend aktuellen Roman ein albtraumhaftes Szenario einer übersättigten Gesellschaft am Abgrund. Ein Gesellschaftsroman und Politthriller
Für eine gemeinschaftlich intelligente Demokratie 23. Oktober 2017 Warum halte ich Demokratie für das wichtigste politische Thema? Man könnte meinen, Klimaschutz, Frieden, Naturschutz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung... so vieles
Über die Liebe 23. August 2017 Eines in der Literatur und in den heutigen Medien oft behandelten und dabei rätselhaften Themen ist die Liebe. In fast allen Texten geht es um die romantische Liebe. Und daher ist der Raum für...
Dunkelretreat – Erleuchtung durch Dunkelheit? 22. August 2017 Aufwachen aus dem Trauma „Grenzerfahrung Dunkelretreat – In den Tiefen meiner Seele“ lautet der Titel eines Buches von Saskia John. 1961 in der damaligen DDR geboren, war bereits die Wende 1989 eine...
Geheimnisvolle Gespräche im Seddiner Wald 22. Juni 2017 12 Kommentare Man muss nicht in ein Zen-Kloster oder gar nach China reisen, um das dem Dao entstammende Wuwei zu praktizieren, damit der Geist zur Ruhe kommt. An einem versteckt gelegenen Ort im Seddiner Wald, 20 km...
Wir haben keine Lösung! 24. Mai 2017 6 Kommentare An alle, die immer die „eine Lösung“ finden wollen oder glauben eine zu haben. - Offensichtlich befinden wir uns in Krisenzeiten. Ressourcenkriege, Atomreaktoren und -Müll, Klimawandel, Überbevölkerung sind nur einige
Durgas Tigertanz – vom Chaos zur Shakti-Shiva-Spirale 18. April 2017 Mein Leben ist ein Tanz Ich stehe auf am Morgen, es regnet. Schade, ich wollte eigentlich mit Saba, unserer Hündin, spazieren gehen. Ich stehe unter der Dusche draußen vor meinem Häuschen - da wird das...
Der mittlere Weg 28. März 2017 Für eine Politik ohne Feindbilder. Gibt es einen mittleren Weg in Zeiten der zunehmenden Polarisierung? Zu Zeiten des historischen Buddha wurden in den religiösen Schulen extreme Formen von Askese praktiziert. Buddha selbst ist dabei an die Grenze zur Selbstzerstörung gestossen.
Lerne zu lieben 27. März 2017 Eine Welt schaffen, wo wir als Menschen ganz, mit all unserer Wahrheit hineinpassen. Lerne zu lieben ohne Scham über die eigene Unvollkommenheit, lerne zu lieben ohne Absicht und ohne Bedingungen! Lerne zu...
Grenzerfahrung Dunkelretreat 24. Februar 2017 Im Zuge der Veröffentlichung meines Buches „Grenzerfahrung Dunkelretreat“ werde ich oft gefragt, was ein Dunkelretreat ist und in welche Dimensionen man da gelangen kann. Ein Dunkelretreat ist ein...
Wenn Hören neue Dimensionen öffnet 28. Dezember 2016 Unsere Sinne öffnen für die Neue Zeit Wir haben unsere Sinne so sehr verengt und abgestumpft, etwa unseren Gehörsinn, dass wir Wichtiges oft nicht mehr richtig wahrnehmen können, wir unsere Mitte...
Wenn Gemeinschaften zu leuchtenden Plätzen werden 27. Dezember 2016 2 Kommentare Rede von François Michael Wiesmann auf der Jubiläumsfeier anlässlich des 25. ZEGG-Geburtstages Was braucht es, damit Gemeinschaften wirklich stark wirken können, auch in die heutige gesellschaftliche...
Zum Totensonntag 22. November 2016 Eine Sufiweisheit besagt: „Stirb bevor du stirbst“. Paradoxe Aussagen haben mich schon immer fasziniert, weil sie den normalen Verstand anhalten und genau dadurch die Möglichkeit bieten, etwas zu...
In Verbundenheit wirksam sein 7. November 2016 Helena Berger portraitiert Johannes Krause, der sich mit einem selbstorganisierten Grundeinkommen hauptberuflich für gelingendes Zusammenleben in seiner Wahlheimat Schmerwitz in Brandenburg einsetzt Johannes...
Achtung: Jedes System ist konservativ! 25. Oktober 2016 Hier veröffentlichen wir ein Kapitel aus dem Buch "Ich liebe dich gerade" von Robert Heeß. Im Vorwort von Saleem Matthias Riek heißt es:„In 'Ich liebe dich gerade' geht es vor allem um die Entwicklung...
Wenn der Wald antwortet 25. Oktober 2016 Ein Erfahrungsbericht über die Magie des Waldes Ein Spaziergang durch den Herbstwald: Vorbei an Blumen, Bäumen, Büschen, vertrockneten Ästen, die auf dem Boden liegen und uns eine Geschichte erzählen
Lebendige Kreisläufe 17. August 2016 1 Kommentar „Ich widme mein Leben der Erde und dem Leben.“ Im diesjährigen ZEGG-Sommercamp hielt Achim Ecker den nachfolgenden Vortrag über Wasser-und Nährstoffkreisläufe mit anschließender Meditation über...
Das Glück tierisch maximieren 3. August 2016 1 Kommentar Leberwurstgrau ist mein Yoga. Es staubt, schreit zum Steinerweichen und mag gern an seinen Ohren gekrault werden. Unter der Massage wird die Unterlippe des Esels immer länger, der Kopf senkt sich, die Augen...
Das Festival für Freunde 12. Juli 2016 Dahnsdorfer Kunst Festival. Bürgerliches Engagement, Persönlichkeit und der Anspruch Werke zu zeigen, die nicht der „Norm“ und der allgemeinen Unterhaltung dienen, sondern das Entdecken, die Neugier und...
Liebe ist lernbar! Wege zu erfüllenden Beziehungen 19. Mai 2016 1 Kommentar Wir alle haben ein Leben in Lebendigkeit und Würde verdient. Warum sind dann so viele Menschen erschöpft und erstarrt?Burn-Out, Depressionen und Süchte nehmen in unserer Gesellschaft zu. In Deutschland...
Seelenbegegnung 13. April 2016 Vom bewussten und unbewussten Umgang mit unserer Kraft. Viele Frauen kämpfen an allen Fronten. Beruf, Familie, Kinder - und neuerdings sind noch Sport, Yoga und Detoxkuren dazu gekommen. Sie versuchen, es allen...
Herzenskommunikation mit Geflüchteten 26. Januar 2016 In mir überwiegt, seit so viele Menschen in unserem Land Zuflucht suchen, die Anteilnahme an dem Schicksal dieser Menschen. Was ich hier an meinem Lebensort tun kann, ist Kontakt aufzunehmen. Ein kleiner...
Der Tod als Lebenswandler – Gedanken nicht nur zum Totensonntag 18. November 2015 Heute ist der Tod weniger auf dichterische Weise präsent, sondern Tod und Todesangst drängen vielfach auf andere Weise heran und sind beinahe allgegenwärtig, aller sonstigen Tabuisierung zum Trotz. Ganze Industriezweige
Übergänge – Zwischenräume – Hiersein 29. Oktober 2015 Das eben war ein Übergang. Hast du ihn bemerkt? Du hast eben noch etwas anderes getan. Mit jemandem gesprochen, Fernsehen geschaut oder sonst etwas. Und jetzt bist du in diesen Text eingetaucht ...
Hochsensibilität – unsere Talente in die Welt bringen 27. Oktober 2015 Hochsensible haben ein intensives Empfinden und Erleben. Durch ihre verstärkte, tiefere und detailliertere Reizaufnahme verarbeiten sie in ihrem Gehirn ein Mehrfaches von dem, was an Eindrücken in den...