Bild: © pixabay.comUnsere Infos und Newsletter per E-Mail: So kommen sie sicher an 29. Juli 2019 E-Mail-Anbieter entwickeln kontinuierlich neue Antispam-Filter, um der wachsenden Zahl an unerwünschten Spam-E-Mails entgegenzuwirken. Das unterstützen auch wir ausdrücklich. Häufig werden dadurch jedoch auch seriöse E-Mails versehentlich als Spam bewertet und nicht im Posteingang des Empfängers angezeigt. Stattdessen werden diese E-Mails blockiert, in Spam- oder Junk-Ordner verschoben oder automatisch gelöscht. Aufgrund eines solchen übereifrigen Spam-Filters kann es vorkommen, dass es eine unserer Nachrichten oder Newsletter nicht in Ihren Posteingang schafft. Sie können allerdings selbst einiges dazu tun, dass Sie unsere E-Mails sicher erreichen. Speichern Sie unsere E-Mail Adressen in Ihrem Adressbuch Wenn Sie unsere E-Mail Adressen in Ihrem Adressbuch speichern, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie unsere E-Mails auch alle erreichen. Öffnen Sie dazu in Ihrem E-Mail Programm das Adressbuch und legen Sie dort folgende E-Mail-Absenderadressen als Ihre persönlichen Kontakte an: newsletter(ät)sein-brandenburg.de, lydia(ät)sein.de, kontakt(ät)sein-brandenburg.de. Herzlichen Dank! Weitere Einstellmöglichkeiten verschiedener E-Mail Anbieter Je nach Anbieter gibt es noch weitere Möglichkeiten uns als sicheren Absender zu kennzeichnen. Für die wichtigsten Anbieter haben wir nachfolgend beschrieben, wie Sie vorgehen können: AOL Fügen Sie unsere E-Mail-Adressen zu Ihrem AOL-Adressbuch hinzu: Öffnen Sie eine E-Mail von Kinderschritte Klicken Sie auf die Kinderschritte-Absenderadresse. Das Fenster „Info“ wird geöffnet Klicken Sie auf „Zu Adressbuch hinzufügen“. Ein neues Fenster wird geöffnet Klicken Sie auf „Speichern“ Sollte eine unserer E-Mails in Ihrem AOL-Spam-Ordner gelandet sein, dann öffnen Sie bitte diese E-Mail und klicken Sie auf „Das ist kein Spam“ Apple Mail Fügen Sie Kinderschritte zu Ihrer Liste zuverlässiger Absender hinzu: Öffnen Sie eine Apple-Mail und anschließend das Optionen-Fenster über das „Mail“-Menü Klicken Sie auf den „Regeln“-Button auf der rechten Seite und wählen Sie anschließend „Regel hinzufügen“ Erstellen Sie eine neue Regel, indem Sie Kinderschritte und @kinderschritte.com in die betreffenden Felder eingeben Klicken Sie „OK“, um Ihre Einstellungen zu speichern Fügen Sie unsere E-Mail-Adressen zu Ihrem Adressbuch hinzu: Öffnen Sie in Ihrem Posteingang eine E-Mail von sein-brandenburg.de In der „Von:“-Zeile klicken Sie sein-brandenburg.de an, um die Options-Box aufzurufen Klicken Sie auf „Kontakt hinzufügen“ Freenet Bei Freenet können Sie unsere Mailadressen als sichere Absender eintragen. So finden unsere E-Mails Ihren Posteingang: Öffnen Sie Ihren Posteingang bei Freenet Klicken Sie oben rechts auf „Einstellungen“ Wählen Sie in der Menüleiste links „Spamschutz“ aus Klicken Sie oben den Reiter „Erwünschte Empfänger“ Klicken Sie unten auf „Neuen Eintrag hinzufügen“ Tragen Sie unsere „Domäne „sein-brandenburg.de“ ein Klicken Sie auf „speichern“ Klicken Sie unten auf „Fertigstellen“ GMX Bei GMX gibt es eine Whitelist, in die Sie unsere Mailadressen eintragen können. So landen unsere E-Mails sicher in Ihrem Posteingang: Öffnen Sie Ihren Posteingang bei GMX Klicken Sie im linken Menü auf „Optionen“ Klicken Sie nun auf „Spamschutz“ Nun klicken Sie auf den Link „Erweiterte Einstellungen vornehmen“ Klicken Sie auf der nun folgenden Seite unter „Absender Sperrlisten“ den Punkt „Whitelist bearbeiten“ Dort tragen Sie unsere „Domäne“ ein: „sein-brandenburg.de“ Klicken Sie auf „übernehmen“ Googlemail Bei Googlemail kann man Filter setzen. Über einen solchen Filter können Sie festlegen, dass unsere Mails nicht als Spam eingestuft werden. So landen unsere E-Mails in Ihrem Posteingang. Öffnen Sie Ihren Posteingang bei Googlemail Neben dem Suchfeld oben finden Sie einen kleinen Link „Filter erstellen“. Klicken Sie diesen Link bitte an Nun tragen Sie im Feld „Von:“ *@sein-brandenburg.de ein Klicken Sie nun unten auf den Button „Nächster Schritt“ Nun legen Sie noch fest, wie diese Mail gefiltert werden soll. Wählen Sie: „Nie als Spam einstufen“ Klicken Sie auf „Filter erstellen“. Sie landen dann wieder im Posteingang. Hotmail Bei Hotmail können Sie unsere Mailadressen gleich als sichere Absender eintragen. Öffnen Sie Ihren Posteingang bei Hotmail Klicken Sie oben rechts auf „Optionen“ Wählen Sie „Weitere Optionen“ aus Unter „Junk-E-Mail verhindern„ klicken Sie bitte den Link „Sichere und blockierte Absender“ Klicken Sie auf „Sichere Absender“ Nun können Sie unsere „Domäne“ „sein-brandenburg.de“ als sicher eintragen Klicken Sie auf „hinzufügen“ Mozilla Thunderbird Fügen Sie unsere E-Mail-Adressen zu Ihrem Thunderbird-Adressbuch hinzu und konfigurieren Sie Ihre „Junk Mail Kontrolle“, indem Sie uns zu Ihrer Liste zuverlässiger Absender hinzufügen: Klicken Sie auf „Adressbuch” Stellen Sie sicher, dass Ihr „Persönliches Adressbuch“ markiert ist Klicken Sie auf „Neue Karte“. Ein neues Fenster mit den drei Buttons Kontakt, Adresse und Andere wird sich öffnen Unter „Kontakt“ tragen Sie unsere E-Mail-Adressen in die E-Mail-Dialogbox ein Klicken Sie „OK” Outlook 2003/2007 So fügen Sie unsere Domain @sein-brandenburg.de zu Ihrer Liste sicherer Absender hinzu: Starten Sie Outlook Klicken Sie im Menü „Extras“ auf „Optionen“ Klicken Sie in der Registerkarte „Voreinstellungen“ auf „Junk E-Mail“ Klicken Sie in der Registerkarte „Sichere Absender“ auf „Hinzufügen“ Geben Sie im Dialogfeld „Adresse oder Domäne hinzufügen“ die Adresse „@sein-brandenburg.de“ ein, und klicken Sie auf „OK“ Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Junk-E-Mail-Optionen“ zu schließen Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld „Optionen“ zu schließen Outlook 2010 So fügen Sie unsere Domain @sein-brandenburg.de zu Ihrer Liste sicherer Absender hinzu: Klicken Sie auf der Registerkarte „Start“ in der Gruppe „Löschen“ auf „Junk-E-Mail“, und klicken Sie dann auf „Junk-E-Mail-Optionen“ Wählen Sie die Registerkarte „Sichere Absender“ Klicken Sie rechts die Schaltfläche „Hinzufügen“ und geben Sie bitte unsere Domäne „sein-brandenburg.de“ ein Bestätigen Sie mit „OK“ diese Eingabe und verlassen Sie mit „OK“ die Junk-E-Mail-Optionen Yahoo Erstellen Sie einfach einen Filter damit unsere E-Mails in Ihren Posteingang weitergeleitet werden: Öffnen Sie Ihre Yahoo-Mailbox Klicken Sie auf „Mail-Optionen“ Klicken Sie auf „Filter“ Klicken Sie auf „Hinzufügen“ Vergewissern Sie sich, dass in der obersten Zeile „Von Kopfzeile“ die Option „Enthält“ im Menü ausgewählt ist Klicken Sie in das Textfeld neben diesem Menü und geben Sie @sein-brandenburg.de ein. Wählen Sie unten für „Nachricht verschieben nach“ die Option „Posteingang“ im Menü aus Klicken Sie erneut auf „Filter hinzufügen“ Sollte eine E-Mail von sein-brandenburg.de per Filter in den Junk-Ordner verschoben worden sein, öffnen Sie einfach die Nachricht und klicken Sie im Feld „Von“ auf „Das ist kein Spam“ Danke! Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.