Kompost für die Seele 14. Dezember 2021 In unserer leistungsorientierten Gesellschaft reduzieren wir uns selbst und unseren Nächsten viel zu häufig auf Äußerlichkeiten, beruflichen Erfolg und Besitz. Dabei verlieren wir das Wesentliche aus den...
Katherine Woodward Thomas: Lass uns in Frieden auseinandergehen 24. Dezember 2016 Sympathisch und gut geschriebener und erstaunlich tiefgründiger Ratgeber, der versucht Trennungen mit Würde, Güte und Ehrenhaftigkeit vereinbar zu machen.
Shirley P. Glass, Jean Coppock Staeheli: Die Psychologie der Untreue 30. Mai 2016 Ein sehr hilfreiches Buch für Paare, die sich in der Krise befinden, für Menschen, die schlicht die psychologischen Beweggründe interessieren, und natürlich für solche, die vorsichtig hellhörig geworden sind – wobei man natürlich die Grenze zur Paranoia ziehen muss.
Praxisbuch Selbstakzeptanz 31. März 2015 Die Körper- und Psychotherapeutin Hina Fruh vertritt seit 2005 die Methoden von Colin Tipping in den deutschsprachigen Ländern und hat auch schon oft mit ihm zusammengearbeitet. In seinem Vorwort zu diesem...
Systemische Therapie 31. März 2015 Der Jurist und Diplom-Psychologe Bertold Ulsamer ist im Bereich des Familienstellens nach Bert Hellinger kein Unbekannter und hat schon etliche Bücher in diesem Themenbereich verfasst (zum Beispiel "Ohne...
Drei ist keiner zu viel 30. März 2014 Polyamorie Nein, hier handelt es sich nicht um einen Ratgeber darüber, wie man am besten heimlich fremd geht und seinen Partner oder seine Partnerin hintergeht. Sabine und Wolf Deunan, die seit über...
Die Frau in mir 30. März 2014 Selbstversuch Was definiert einen "echten Mann"? Warum darf ein Mann keine Nylonstrümpfe tragen, ohne dass gleich seine Sexualität und sein Mannsein in Frage gestellt wird? Was ist eigentlich...
Die Geschlechterlüge 30. März 2014 Neurosexismus widerlegt "Frauen und Technik" – solche und ähnliche Sätze, die leider oft genug nicht nur von Männern abschätzig genutzt, sondern leider durchaus auch mal als Phrase...
Wieso Frauen immer Sex wollen und Männer immer Kopfschmerzen haben 30. März 2014 Beziehungsratgeber Ironisierend bezieht sich der in Berlin lebende Singleberater Christian Thiel mit dem bandwurmartigen Titel seines gerade die Bestsellerlisten erkletternden Buches auf einbetonierte...
Das kleine Übungsheft – Freunde gewinnen und bessere Beziehungen führen 1. September 2012 Freundschaftstraining Der Mensch braucht soziale Kontakte zu seinem Glück. Einsamkeit und soziale Isolation ist für viele eine sehr starke, das Leben verdunkelnde, Belastung. Schüchterne,...
befreit verbunden 1. September 2012 Buddhistischer Beziehungsratgeber Keine Partnerschaft ist "perfekt", und oft scheitert die insgeheim gehegte Idealvorstellung einer Beziehung an der Realität und die Beziehung erleidet schmerzhaften...
Sex als Gebet 1. September 2012 Spirituelles Liebemachen Wer sich jetzt fragt, wofür man mit Huldigungen dieser doch recht körperlichen Art betet, dem hilft eventuell der englischsprachige Originaltitel "Finding God through sex"...
Lexikon des Familienaufstellens 31. Januar 2012 Grundlagenwerk Das Lexikon des Familienstellens und der systemischen Aufstellungsarbeit entstand aus dem eigenen Bedürfnis des Autors Pierre Frot nach einem solch zusammenfassenden Werk. In seiner Praxis...
Da mach ich nicht mehr mit! 30. April 2011 Psychospiele durchschauen In jeder Beziehung kommt es mal zu Streit oder Stress. Oft laufen hierbei energieraubende unbewusste Prozesse ab und man schlüpft unmerklich in wechselnde Rollen- und...
Die Kunst, nicht zu lernen 30. August 2010 Paradoxien Im Gegensatz zu dem ebenfalls von Fritz B. Simon stammenden Buch "Gemeinsam sind wir blöd!?", das sich mit den Mechanismen des Marktes und dessen Dynamik befasst, konzentriert sich diese...
Ich liebe … ich kann loslassen! 25. November 2009 HeilwerdungLiebe und Erfüllung zu finden ist wohl der sehnlichste Wunsch von fast jedem Menschen. Aber wenn man liebt, begegnet man auch oft dem Schmerz und muss leider auch oft lernen, ein geliebtes...
Liebe dich selbst und es ist egal, wen du heiratest 3. August 2009 Die Entwicklung von Liebe zu sich selbst "Die meisten Scheidungen sind überflüssig", urteilt die Autorin, die als Beziehungscoach reichlich Einblick in den Frust und die Rosenkriege vieler...
So lerne ich mich selbst zu lieben. Der Weg zum Glück 2. Juli 2009 Der Weg zum Glück Der Leitgedanke dieses Buches ist: "Du verdienst es, glücklich zu sein." Gerade Frauen werden in unserer Zeit häufig in Rollen gedrängt, die sie eigentlich gar...
Auch Männer haben Wechseljahre 2. Juli 2009 Die Forschungen in den letzten Jahren haben ergeben, dass auch Männer eine hormonelle Umstellung im reifen Alter erfahren, die entsprechende Auswirkungen auf Körper und Psyche hat. Bei ihnen zieht...
Glücksregeln für die Liebe 2. Juli 2009 "Eine Beziehung wird immer wieder neu erschaffen. Tag für Tag, Woche für Woche. Wenn du willst, ein Leben lang. Heute wäre ein guter Tag." Vor 13 Jahren lernte der bekannte Schauspieler...
Leben im Jetzt 2. Juli 2009 "Die meisten Scheidungen sind überflüssig", urteilt die Autorin, die als Beziehungscoach reichlich Einblick in den Frust und die Rosenkriege vieler Paare hat. Sie räumt gründlich auf mit...
In Liebe geschieden 2. Juli 2009 Nahezu jede zweite Ehe im deutschsprachigen Raum wird geschieden. Nur in den seltesten Fällen laufen diese Trennungen ohne Schmerzen und Verletzungen ab. Weder die Gesellschaft noch die einzelnen Menschen...
Rituale zu dritt 2. Juli 2009 Wenn das erste Kind auf die Welt kommt, ändert sich unabhängig von Einkommen und Vorgeschichte für die frisch gebackenen Eltern erst einmal fast alles in der Partnerschaft. Nicht mehr der...
Das Geheimnis glücklicher Paare 2. Juli 2009 Wie die große Liebe lange hält Die Autorin - eine glücklich verheiratete Psychotherapeutin - verrät das Glücksgeheimnis in einem humorvoll und spannend geschriebenen Buch....
Die Liebe als soziales Kunstwerk 2. Juli 2009 Die Autorin Dolores Richter, geboren 1959, Kulturschaffende, Kursleiterin und Mutter eines 10-jährigen Sohnes, sieht sich selbst als Forscherin mit Erkenntnisdrang im ältesten und existentiellsten...
Männlichkeit leben. Die Stärkung des Maskulinen 4. Juni 2009 Ein Einblick Dieses Buch bringt – zumindest laut faszinierendem Klappentext – eine neue Sichtweise in die Genderdiskussion. Hier wird mit dem Männer-Seelen-mordenden Klischee der 90er...
Suche Mann ohne Haken. Wie Sie den Richtigen finden und mit ihm glücklich werden 17. Mai 2009 Die Suche nach Mr. RightSeit Jahren arbeitet die Berliner Psychologin Ursula M.Wagner als Coach und hilft Frauen den richtigen Partner fürs Lebens zu finden. Das von ihr entwickelte Coaching-Programm...
Eves Welt. Liebe in Zeiten des Klimawandels 17. Mai 2009 Die neue EvaBrandneu auf dem Markt ist dieses Buch von Maik Hosang im Phänomen-Verlag, einem Geheimtipp in der Verlagswelt und bekannt für seine innovativen und außergewöhnlichen...
Problemzone M.A.N.N. Schau den Kerlen in die Karten 14. Mai 2009 Wie tickt der Mann?Nicht Problemzone Orangenhaut, Reiterhose oder Augenfältchen, sondern: Mann. Der ultimative Ratgeber entstand aus einer regelmäßigen Kolumne von Matthias Schmitz, in welcher...