HomeBuchtippsBürgergeld: Armut bekämpfen ohne SozialhilfeBürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe 18. Juni 2009 Titel: Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe Author: Alban Knecht Verlag: Haupt Preis: 24,90 ISBN: 3258064873 Link: Bestellen bei Lehmanns Fachbuchhandlung Die Sozialhilfe ist ins Gerede gekommen. Während die einen fordern, die Sozialhilfe zu senken, um Niedriglohn-Arbeitsplätze attraktiver zu machen und Missbrauch zu verhindern, fragen andere, ob die Sozialhilfe eigentlich Armut beseitigt. Auch die jüngsten Reformvorschläge von politischer Seite fassen zu kurz und bleiben unbefriedigend. Die Grundsicherung muss überdacht werden. Ausgehend vom aktuellen Stand der Armuts- und Sozialhilfe-Forschung stellt Alban Knecht die besondere Lebenslage von Arbeitslosen, Familien und Niedriglohnempfängern dar. Dabei wird auf die aktuelle Argumentation in der Sozialpolitik und die Probleme verschiedener sozialrechtlicher Regelungen eingegangen. Ansatzpunkte für Verbesserungen werden erkannt und verschiedene Alternativen zur Sozialhilfe allgemeinverständlich dargestellt und miteinander verglichen: – die negative Einkommenssteuer des Nobelpreisträgers Milton Friedman sowie der in den USA angewandte „earned income tax credit“. – Kombilohn-Modelle (Einkommens- und Lohnsubvention) – das unbedingte Bürgergeld – die belohnte Bürgerarbeit und – das französische Integrations-Mindesteinkommen (RMI) Die Bedeutung, die die soziale Arbeit in der Armutsbekämpfung und der soziokulturellen Integration hat, wird durch Knecht neu thematisiert und hervorgehoben. Ismene Schmidt Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.