Abb.: © LivaLife-stock.adobe.comDie mächtigsten Antioxidantien: Astaxanthin & OPC 24. Oktober 2024 Allgemein, Beliebte Artikel, Ernährung, Gesundheit & Heilung Eine Tomatenpflanze kann vor der Sonne nicht weglaufen. Sie ist der heißen Strahlung den ganzen Tag und den ganzen Sommer über ausgeliefert – ob sie will oder nicht. Sie kann auch keine Sonnencrème auf ihre Früchte schmieren. Trotzdem verbrennt die Tomate nicht, ihr Gewebe entfaltet unversehrt seine perfekte Schönheit. Wie ist das möglich? Pflanzen sind wahre Meister der chemischen Synthese und können sich die Moleküle für ihren Schutz selber herstellen. Zu diesen sogenannten sekundären Pflanzenstoffen gehören u.a. das Carotinoid Astaxanthin und das Polyphenol OPC. Diese beiden gelten als die mächtigsten Antioxidantien überhaupt und sind wahre Weltmeister, wenn es darum geht, Zellen und Gewebestrukturen vor Schaden zu bewahren… von Illian Sagenschneider Alterung durch oxidativen Stress Wir werden alle älter, das können wir definitiv nicht verhindern. Unsere Haut wird faltiger, das Bindegewebe schwächer, und auch unsere Gefäße verstopfen mit der Zeit. Bei vielen Menschen nehmen Belastungen in Beruf, Familie und Beziehungen ständig zu – und die Zeit, sich um wirklich gutes Essen zu kümmern, ab. Rauchen, Alkohol oder Medikamente können die Situation weiter verschärfen. Und auf die steigenden Giftstoff- und Strahlenbelastungen um uns herum haben wir fast keinen Einfluss. All das sorgt für die Entstehung von freien Radikalen – aggressive Moleküle –, die unsere Körpersubstanz angreifen, schädigen und schneller altern lassen. Nur wenn alles optimal läuft, werden diese von unserem Körper durch Antioxidantien wie z.B. Vitamin A, C und E weitestgehend wieder neutralisiert. Leider sind die meisten Menschen von “optimal” weit entfernt… Ich bin genauso gern wie die Tomatenpflanze in der Sonne. Aber ich hasse Sonnenbrand ebenso wie diese ganzen toxischen, mit Nanopartikeln verseuchten Sonnencrémes, die für mich nicht in Frage kommen (siehe SEIN 09/2019). Daher nutze ich bereits seit einigen Jahren Nahrungsergänzungsmittel, um meine Haut von innen heraus zu schützen. Dafür eignen sich nämlich genau die Stoffe, die das Problem in der Natur bereits meisterhaft gelöst haben: Astaxanthin & OPC. Natürliches Astaxanthin aus Algen Astaxanthin hat eine wunderschöne rote Farbe, so, wie man es von einem Carotinoid erwarten würde. Der rosa Flamingo und auch der Wildlachs (im inneren) verdankt dem Astaxanthin seine Farbe. Trotzdem können beide Tiere kein einziges Molekül dieses Antioxidans selber herstellen. Sie reichern es nur in ihrem Gewebe an, wenn sie große Mengen einer kleinen Alge zu sich nehmen, die Astaxanthin herstellt. Stresst man diese kleinen grünen Viecher nämlich mit Wassermangel, starker Sonneneinstrahlung, Hitze oder auch Kälte, färben sie sich blutrot. In solchen Extremsituationen wächst die Alge buchstäblich über sich hinaus und produziert für sich massenhaft Schutzstoffe, u.a. das Astaxanthin. Denn auch die Algen können ja letztlich nicht einfach weglaufen… pardon, wegschwimmen. (P.S. Wenn man Menschen im Winter übrigens zum Eisbaden nötigt, machen sie etwas Ähnliches: Sie produzieren durch den Kälteimpuls mehr Glutathion, ein körpereigenes Antioxidans, welches uns ebenfalls schützt und jung hält. Aber das ist ein anderes Thema – siehe Eisbadentermine). Astaxanthin – dem die Blutregenalge ihren Namen verdankt – ist so mächtig, dass die Algen damit lebensfeindliche Trockenzeiten von bis zu 40 Jahren intakt überleben können. Und genau deswegen eignet es sich perfekt für den Einsatz als “innere Sonnencreme”. Astaxanthin wirkt antientzündlich (Sonnenbrand ist letztlich eine Entzündungsreaktion) und hilft bei chronischen Entzündungen. Es kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und unsere “fettigen” Nervenzellen beschützen. Denn der Hauptarbeitsplatz vom Astaxanthin liegt in den Zellmembranen, sprich: den fetthaltigen Bereichen unseres Körpers. Dort bewahrt es vor allem die empfindlichen Omega-3-Fette vor der Oxidation. Die Bildung von starken Killerzellen wird durch seine Anwesenheit ebenfalls angeregt und damit auch unser Immunsystem gestärkt. Bei Ermüdung und Muskelkater sorgt das rote Antioxidans für eine schnellere Muskelregeneration. Den Wildlachsen in freier Natur hilft es so bei ihrer gigantischen Leistung auf ihrer kräftezehrenden Reise flussaufwärts zu ihren Laichplätzen. Apropos Fortpflanzung, auch auf die Spermienqualität bei Männern hat Astaxanthin einen nachhaltigen Effekt. OPC aus Traubenkernextrakt und Kiefernrinde Das – zusätzlich wasserlösliche – OPC (Oligomere Proantocyanidine) wird aus Weintraubenkernen oder Kiefernrinde gewonnen. OPC beschützt auf effektive Weise die beiden Faserproteine Kollagen und Elastin, die zwischen unseren Hautzellen liegen. Denn wenn diese von freien Radikalen (z.B. UV-Licht) angegriffen werden und dadurch ihre Stabilität verlieren, werden sie abgebaut. Durch den Verlust von Kollagen speichert unsere Haut dann weniger Wasser und wird schneller faltig. OPC hält also unser Kollagen fit, straff und elastisch. Unsere winzigen Blutgefäße, die zum Teil aus Faserproteinen bestehen, werden dadurch ebenfalls regeneriert. Diese Gefäße sind entscheidend für unsere Sauerstoff- und Nährstoffversorgung und für den Abtransport von Giftstoffen. Diese elementare Infrastruktur wird vom OPC behütet und damit der gesamte Alterungsprozess verlangsamt. Viele der schier unglaublichen Wirkungen des OPC haben hier ihren Ursprung: Es hilft, die Sehkraft bis ins hohe Alter zu erhalten und wirkt bei grünem und grauem Star. Es kann Krampfadern, offenen Beinen, kalten Füßen, Bluthochdruck, Arteriosklerose, Schlaganfall und Herzinfarkt vorbeugen. Auch Gefäßprobleme wie Ödeme, Thrombosen und Hämorrhoiden lassen sich damit behandeln. OPC hilft, dass Allergien verschwinden, und verbessert den Haarwuchs bei Haarausfall. Ebenso wie Astaxanthin ist auch OPC in der Lage, bis in unser Gehirn vorzudringen und hier seine Schutzwirkung zu entfalten: Es wird speziell bei Kindern mit Hyperaktivität und Konzentrationsschwächen eingesetzt. Bei älteren Menschen hilft es bei verlangsamter Reaktionsfähigkeit. Hat man (mal wieder) versehentlich (oder auch gezielt) etwas zuuuuviel Alkohol über den Durst getrunken, sorgt OPC dafür, die Schäden zu begrenzen und Leber und Nieren bei ihren Überstunden zu helfen. Beim Rauchen sieht es ähnlich aus. Ich sage immer: Wenn man auf der einen Seite Spaß daran hat, ein wenig destruktiv zu sein, sollte man auf der anderen Seite nicht knausern, um den Schaden wieder zu beseitigen. Über die “normale“ Ernährung lässt sich leider weder OPC noch Astaxanthin in den Dosen aufnehmen, die unser Körper braucht, um sich wieder zu reparieren. Man müsste schon kiloweise Wildlachs und tonnenweise Weintrauben futtern und hätte trotzdem noch nicht die gewünschte Schutzwirkung. Und an alle die, die ungerne Nahrungsergänzungsmittel einnehmen wollen: Machen wir uns klar, dass viele unserer täglichen Nahrungs- und Genussmittel bereits hochkonzentrierte, isolierte Stoffe enthalten (die uns letztlich nicht gut tun). Warum also nicht Naturstoffe in konzentrierter Form zu uns nehmen, um die Schäden unseres modernen Lebens abzumildern?! Beim Kauf von OPC empfiehlt es sich, auf echte sogenannte “Real OPCs“ zu achten, die 100% bioverfügbar sind und eine sehr hohe Potenz haben, freie Radikale zu neutralisieren. Viele Billigprodukte bestehen nur aus gemahlenen und schlecht extrahierten Traubenkernen, die freie Radikale nur schwach abfangen. Wer mehr über die erstaunlichen Wirkungen von OPC wissen will, dem möchte ich das Standardwerk “Gesund länger leben durch OPC“ von Anne Simons ans Herz legen. Hier wird der neueste Stand der OPC- Forschung verständlich beschrieben. Was also ursprünglich “nur” als eine Lösung für mein “Sonnencreme-Problem“ gedacht war, hat, wie man nun sieht, weitreichende positive Konsequenzen: Der Schutz der Haut ist zugleich auch ein komplettes Verjüngungs- und Entgiftungsprogramm im Inneren! Mit dem fettlöslichen Astaxanthin und dem wasserlöslichen OPC haben wir zwei mächtige Leibwächter, die unsere Zellen und Gewebestrukturen effizient schützen. Und natürlich sind Antioxidantien Teamplayer, die nie gern allein auf dem Spielplatz sind: Eine vitalstoffreiche Ernährung ist immer die Grundlage, um die erreichbaren Effekte zur vollen Entfaltung zu bringen. Starten wir jetzt – noch in diesem Herbst – mit zusätzlichen Antioxidantien, dann ist unsere Haut bis zum nächsten Sommer perfekt vorbereitet. Denn auch für das Aufräumen und Erneuern muss man sich Zeit nehmen und etwas geduldig sein. Ist unser Körper optimal versorgt, kann er die Fehler der Vergangenheit oder starke Belastungen der Gegenwart immer wieder ausgleichen. Schönheit kommt von innen. Dieser Satz ist richtig. Für die Tomate genauso wie für uns. Illian Sagenschneider Vorträge in Niederschönhausen Waldstraße 88, 13156 Berlin in Jacksons Eisdiele „Antioxidantien – ‚Rostschutzmittel‘ für den Körper“ Do, 14. November 2024 um 19 Uhr „Omega 3 – Ölwechsel für den Körper“ Mi, 4. Dezember 2024 um 19 Uhr „Darmflora, Heißhungerattacken & Grapefruitkernextrakt“ Di, 7. Januar 2025 um 19 Uhr Vorträge in Berlin Wilmersdorf Babelbergerstraße 42 bei Zäch Mosaike „Darmflora, Heißhungerattacken & Grapefruitkernextrakt“ Mo, 4. November 2024 um 19.30 Uhr „Omega 3 – Ölwechsel für den Körper“ Mo, 25. November 2024 um 19.30 Uhr „Granatapfel – Mythos & Medizin“ Mo, 2. Dezember 2024 um 19.30 Uhr „Antioxidantien – ‚Rostschutzmittel‘ für den Körper“ Mo, 6. Januar 2025 um 19.30 Uhr Wochenendseminar: Abenteuer Ernährung Die besten Strategien & Tipps aus 20 Jahren Ernährungsberatung Samstag, 18. und Sonntag, 19. Januar 2025 Jeweils 11 bis 18 Uhr – Seminargebühr 290 € (Frühbücher bis 6. Dezember 2024 zahlen 250 €) in Berlin Wilmersdorf, Babelsbergerstraße 42, bei Zäch Mosaike Eisbaden & Sauna-Event Termine: Anleitung zum Eisbaden für Anfänger (In Kombination mit einer Sauna, direkt draußen am See.) Wir starten jeweils ab 12 Uhr und sind bis zum frühen Abend für Euch vor Ort. Samstag, 2. November 2024 Samstag, 30. November 2024 Dienstag, 31. Dezember Sylvesterbaden 2024 Mittwoch, 1. Januar Neujahrsbaden 2025 Samstag, 8. Februar 2025 Infos und Anmeldung bei Illian Sagenschneider unter Tel. 0176 – 844 843 33 www.abenteuer-ernährung.com Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.