Auf DVD: Monsanto. Mit Gift und Genen 1. September 2009 Auf DVD: Monsanto. Mit Gift und Genen Todesurteil: Monsanto Über drei Jahre recherchierte die französische Regisseurin Marie-Monique Robin für ihren Dokumentarfilm über die Machenschaften und Methoden des US-amerikanischen Saatkonzerns Monsanto. Die Arte-Produktion eröffnet mit Bildern von einem amerikanischen Farmer, der mit Zahnpastalächeln das Monsanto-Saatgut „Roundup Ready Sojabohnen“ und die nachhaltig geringe Umweltbelastung anpreist, und mit zwei französischen Kleingärtnern, die sich verwundert fragen, warum auf ihrem „harmlosen“ Unkrautvernichter nicht mehr „biologisch abbaubar“ steht. Erst im Laufe des Films kristallisiert sich heraus, dass der freundliche Farmer John Hoffmann ist, der Vize-Präsident der ASA (American Soybean Association) und dass das nicht-selektive Total-Herbizid „Roundup“ die unschöne Neigung hat, die Mechanismen der Zellteilung zu beeinflussen – sprich: zu Krebs führt. Spitzenprodukte des 1901 als Chemie-Konzerns gestarteten Monsanto waren unter anderem: Agent Orange, PCB und Aspartam. Die Geschichte lässt sich schier endlos fortsetzen. Transgene, die in mexikanischen Mais eingeschleppt werden, die sterbende Bevölkerung von Anniston, Alabama, die über Jahrzehnte hinweg (Monsanto wusste seit 1937 von der Wirkung) mit PCB vergiftet wurde und erst jetzt per Gericht Entschädigungszahlungen erhält und und und… Monsanto: eine andauernde Geschichte voller Vertuschungen, Drohungen, anhaltender Vergiftung und Zerstörung der Welt. Fazit: Diesen Film sollte wirklich JEDER gesehen haben. Marie-Monique RobinMonsanto. Mit Gift und GenenAbsolut Medien, 2008ASIN: 3898489590 109 Min., 19,95 Euro Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.