Eckhart Tolle: Stille inmitten der Welt 9. Februar 2009 Eckhart Tolle: Stille inmitten der Welt Wie kommt man zu „Stille inmitten der Welt“? Eckhart Tolles Lösung mutet verführerisch einfach an. Er braucht keine Methode, nur eine einzige Einsicht: dass wir uns (weitgehend unbewusst) mit jedem unserer Gedanken identifizieren, dass wir ihn zum Teil unseres Dramas, unserer Geschichte machen und dass jeder Gedanke auf mehr zielt, auf Mängelbeseitigung, auf Komplettierung unseres Egos, das immer noch ‚mehr‘ braucht, um ‚richtig‘ vollständig zu sein. Wie wäre es, wenn wir aus dieser nicht enden wollenden, nie glücklich machenden Mängel-Beseitigung einfach ausstiegen? Wie wäre es, wenn wir diesem endlosen Gedankenstrom unsere Aufmerksamkeit entzögen? Wenn wir den Raum zwischen den Gedanken größer werden ließen? Dort, wo wir nichts Besonderes mehr wollen, sondern einfach sind: dort, in den Lücken zwischen der exzessiven Denkerei, steigen sie auf, so versichert uns Tolle: unser eigentliches Bewusstsein vor aller Bedürftigkeit, unsere innere Stille, unsere Heiligkeit. [in Berlin ab 7. Februar 2008 im KINO & CAFÉ AM UFER, als Doppel-DVD mit Geschenkbuch unter dem Titel „Findhorn Seminar“ erschienen bei GOLDMANN Arkana München, 18,95 €] Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.