Verbindende Kommunikation 28. Oktober 2017 Therapie Verbindende Kommunikation löst Konflikte auf nachhaltige Art und Weise sowohl in Gemeinschaften als auch in Paarbeziehungen
Flowering Tree – Auflösung von Ängsten und Blockaden 30. September 2017 Therapie 3 Kommentare Flowering Tree ist eine der sanftesten und effektivsten therapeutischen Verfahren zur Auflösung von Kindheitstraumata.
Musiktherapie und die vier Elemente 28. September 2017 Therapie In der Musiktherapie kann man wunderbar mit den vier Elementen Erde, Feuer, Wasser und Luft arbeiten.
Das Körper-Spiegel-System: Wir sind alle Schöpfer 30. August 2017 Therapie Das Körper-Spiegel-System bringt die eigene Schöpferkraft ins Bewusstsein zurück.
Hypnose als Schlüssel der Veränderung 28. Juli 2017 Therapie Hypnose kann unsere negativen und selbstabwertenden Glaubenssätze mit positiven, lebensbejahenden Botschaften überschreiben.
Hypnose: Das älteste Schmerzmittel der Welt 30. Juni 2017 Therapie Die Behandlung von Schmerzen zählt bis heute zu den wichtigsten Anwendungsgebieten der Hypnose.
Biopointer: Selbstheilung mit Licht aktivieren 30. Juni 2017 Therapie Mit dem Biopointer werden Photonen in das Gewebe injiziert und die Zellen dadurch zur Selbstheilung animiert.
Astrologie und Klangtherapie: Kosmos und Musik 28. April 2017 Therapie Heilung und Ganzwerdung durch die Kombination von Astrologie und Klangtherapie
Die unheimliche Magie der Psychose 6. April 2017 Therapie 58 Kommentare In einem spannenden Erlebnisbericht erzählt die 23-jährige Vera Maria von ihren persönlichen Erfahrungen mit der Diagnose Psychose.
Frequenztherapie: Frequenzen für Selbstheiler 28. März 2017 Therapie Weltweit arbeitet die Deutschkanadierin Karin A. Haemmerle mit der Frequenztherapie, allerdings nicht mit Mikroströmen wie bei der bio-physikalischen Informationsmedizin, sondern mit aus dem reinen Ursprung generierten Frequenzen.
Trauma und Scham 25. Februar 2017 Therapie, Traumabewältigung 1 Kommentar In der Psychotherapie spielen Gefühle eine große Rolle. Es gibt jedoch ein Gefühl, das bisher viel zu wenig Beachtung findet: die Scham.
Hakomi: Achtsame Körperpsychotherapie 25. Februar 2017 Therapie Hakomi ist eine Methode aus dem Bereich der Körperpsychotherapie, bei der es darum geht, der im Körper gespeicherten Lebensmuster mit Achtsamkeit zu begegnen.
Psychosynthese: Eine Therapie des Herzens 24. Februar 2017 Therapie Psychosynthese als eine der bedeutenden Richtungen der transpersonalen Psychologie versteht sich als eine Therapie des Herzens.
Allergien der Atemwege erfolgreich behandeln 24. Februar 2017 Therapie Allergien der Atemwege können erfolgreich behandelt werden, wenn man nach den Ursachen fragt.
Musiktherapie und die vier Elemente 22. Februar 2017 Therapie Erde, Luft, Feuer, Wasser: Auch in der Musiktherapie können die Qualitäten der vier Elemente wirkungsvoll genutzt werden.
Berührung in der Psychotherapie 2. Februar 2017 Therapie 3 Kommentare Die Heilwirkung von Psychotherapien wird von dem Ausmaß bestimmt, wieviel emotionale und körperliche Berührung zugelassen wird.
Wenn die Angst vergeht – Wie wir unsere Ängste überwinden 19. Januar 2017 Therapie Was tun, wenn zu viel Angst uns einschränkt, unser Leben weniger freudvoll macht und unseren Alltag dominiert?
Die Struktur der Psyche: Teilpersönlichkeiten 2. Januar 2017 Therapie 1 Kommentar In jeder menschlichen Psyche stecken Teilpersönlichkeiten, die widersprüchlich reagieren und integriert werden müssen.
Transformations-Kinesiologie – eine Reise ins Bewusstsein 24. Dezember 2016 Therapie Transformations-Kinesiologie (TK) verbindet auf phantastische Art und Weise spirituelle Weisheitslehren mit den Techniken der Angewandten Kinesiologie, um Menschen zu inspirieren, bewusst ihren Weg zu gehen....
Die 4 Naturgesetze des Lebens! 30. November 2016 Therapie 1 Kommentar Attila und Denise Ingerl über die Naturgesetze des Lebens und wie wir über ein tieferes Verständnis derselben zu mehr Gesundheit im Leben kommen können.
Einbruch in die Komfortzone 26. Oktober 2016 Therapie Was passiert, wenn wir plötzlich ernsthaft erkranken oder ein von uns geliebter Mensch stirbt? Eva Terhorst über Situationen, die uns zwingen loszulassen.
Reconnective Healing: Zurück ins Vertrauen 26. Oktober 2016 Therapie Reconnective Healing kommuniziert mit einem neuen Spektrum von Frequenzen des Universums und damit Heilungs- und Bewusstseinsentwicklungs-Prozesse initiiert.
Burnout bei hochsensiblen Menschen 14. Oktober 2016 Therapie 3 Kommentare Sind Hochsensible (HSM) besonders gefährdet, an einem Burnout-Syndrom zu erkranken und wenn ja, was können sie tun?
Mörderische Wut: Amok – die Explosion unterdrückter Gefühle 27. September 2016 Therapie Meist geht einem Amok ein langes Leiden mit Kränkungen voran. Anette Dröge über die Ursachen der mörderischen Wut.
Burnout – Wenn nichts mehr geht 8. September 2016 Therapie 3 Kommentare Burnout – Warum Menschen die Anzeichen für eine beginnende Erschöpfungskrise übergehen bis sie auf der Arbeit zusammenbrechen und dann monate- und jahrelang lang krankgeschrieben werden...
Gewaltfreie Kommunikation: Bedürfnisse gewaltfrei kommunizieren 5. September 2016 Therapie Gewaltfreie Kommunikation kann uns helfen, alle unsere Bedürfnisse zu erfüllen
Heilen im Flow 27. Juli 2016 Therapie Jörg Engelsing sprach mit der Heilerin Ellen Hennicke-Weinert über Heilen im Flow und über die Qualitäten, die ein Heiler mitbringen sollte.
Pragmatische Psychologie: Veränderung ist nur eine Wahl entfernt! 29. Juni 2016 Therapie Pragmatische Psychologie: wie aus Verrücktheiten Möglichkeiten werden. Oder: die Kunst, mit Fragen dein Leben zu verändern.
Mit Selbstfürsorge den Energiekörper stärken 28. Juni 2016 Chakren, Therapie 1 Kommentar Oft sind wir müde, gereizt und von gesundheitlichen Problemen geplagt. Das sind alles Anzeichen dafür, dass die eigenen Energiefelder blockiert sind. Ausgeglichenheit, Lebensfreude und Gesundheit können nur...
Meditation und Psychotherapie: Heilung in höheren Frequenzen 28. Mai 2016 Therapie SEIN sprach mit dem Berliner Diplom-Psychologen Jürgen Wölfl über Meditation und Psychotherapie und warum diese sich gegenseitig unterstützen können.
Buddhistische Psychotherapie: Achtsame Selbststeuerung 26. Mai 2016 Therapie Buddhistische Psychotherapie verbindet Elemente aus den buddhistischen Lehren mit westlichen Therapiemethoden.
Selbstcoaching Kartenset „Hilf dir selbst“ 28. April 2016 Therapie 1 Kommentar vette Pichlkostner stellt mit ihrem Selbstcoaching Kartenset ein praxisorientiertes Tool für Selbstanwender vor, das sie aus ihrer therapeutischen Erfahrung heraus entwickelt hat.
SOURCE-Methode: Die Lösung ist nur einen Steinwurf entfernt 28. April 2016 Therapie Mit der SOURCE-Methode neue Lösungsimpulse entdecken und festgefahrene Prozesse wieder ins Rollen bringen.
MET-Therapie: schnell, sanft und effektiv 28. April 2016 Therapie Mit der MET-Traumatherapie können negativen Emotionen, die in Bezug auf eine traumatische Erfahrung vorhanden sind, in wenigen Stunden aufgelöst werden.
Selbsthilfe mit Bach-Blüten 28. April 2016 Therapie Daniela Latzko zeigt, wie wir mit Bach-Blüten die Erhaltung unserer Gesundheit und auch unsere geistige Entwicklung unterstützen können.
IMpuls – ein Weg zu Entspannung und Lebensglück 27. April 2016 Therapie IMpuls-Körper-Gestalt-Coaching - eine ganzheitliche Behandlungsmethode für Körper, Psyche und besonders herausfordernde Lebenssituationen
Are we family? 20. März 2016 Therapie Empathie mit den Flüchtenden: Das Familienstellen als Ort, wo auf leichte und zugleich zwingende Weise Verbundenheit erlebt werden kann.
Arbeit mit dem inneren Kind: Das Schatten- und das Sonnenkind 28. Januar 2016 Therapie 4 Kommentare Bei der Arbeit mit dem inneren Kind müssen sowohl das Schatten- als auch das Sonnenkind gut im Erwachsenen-Ich integriert sein.
Hellsichtigkeit oder Medialität sind nichts Besonderes 28. Januar 2016 Therapie 1 Kommentar Claudia Shkatov entdeckte durch ihre Theta-Healing-Ausbildung ihre eigene Hellsichtigkeit, eine Fähigkeit in jedem von uns, der wir uns einfach öffnen können.
Trauerfeiern – wie Musik hilft, schwere Momente leichter zu machen 27. Januar 2016 Therapie Seit vielen Jahren begleitet die ausgebildete Cellistin Stefanie John Trauerfeiern und Beerdigungen. Saskia Rienth sprach mit ihr darüber, wie Musik Trauernden beim Abschiednehmen hilft.
Mörderische Wut: Eine Reaktion auf enttäuschte Liebe 7. Januar 2016 Therapie 1 Kommentar Die Frustration wichtiger Bedürfnisse wie nach sicherer Bindung, körperlichem Kontakt oder emotionaler Zuwendung erzeugt Ärger, Zorn, Wut, Hass oder sogar mörderische Wut.
Bachblüten gezielt bei Winterdepression einsetzen 30. November 2015 Therapie Bachblüten bei Winterdepression: Welche Bachblüten helfen gegen Depressionen? Die wichtigsten Blüten im Überblick.
Sense of Flow – Schweben wie auf Wolke 7 28. November 2015 Therapie Wie wäre es, wenn es eine einfache Methode gäbe, auch als Erwachsener noch Erfahrungen von Schwerelosigkeit und Aufgehobensein wie im Mutterleib zu machen? Der Berliner René Zechmeister hat eine solche Möglichkeit gefunden. Marlies Moser hat sie ausprobiert.
Seelenwunden heilen 24. November 2015 Therapie 3 Kommentare Seelenwunden heilen - Viele Probleme auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene gehen auf zwei Seelenwunden zurück: Vereinnahmung und Verlassenheit.
Spirituelle Hypnotherapie 29. Oktober 2015 Therapie 2 Kommentare Spirituelle Hypnose: Kann durch Hypnose eine Verbindung mit dem höheren Selbst und der Seele hergestellt werden?
Generation Kriegsenkel 26. Oktober 2015 Therapie 2 Kommentare Die Autorin und Journalistin Gabriele Lorenz-Rogler sprach mit der systemischen Familientherapeutin Ingrid Meyer- Legrand über die Generation Kriegsenkel und wie sie dieser mit ihrem besonderen Therapieansatz begegnet.
Paarberatung : Die Liebe wieder finden 26. Oktober 2015 Therapie Eine von der Paarberaterin Barbara Kiesling favorisierte Kombination aus einer Analyse der Lebensgeschichte, Aufstellungen und Theta-Healing erweist sich bei Paarkonflikten immer wieder als sehr wirkungsvoll – wie das folgende Beispiel zeigt.
Deprogrammierung und Hyperspacehealing 25. September 2015 Therapie Bei einer Reise durch den Hyperspace lernt man, seine Muster zu beobachten und durch Deprogrammierung Freiheit und Lebensfreude zu erhalten.
Rückschulung für Linkshänder – Natürlich mit links 25. September 2015 Therapie 3 Kommentare Unterdrückte Linkshänder bleiben von ihren kreativen oder auch intuitiven Fähigkeiten abgeschnitten, wenn sie ihre Händigkeit nicht leben dürfen.
Depression – der Therapieansatz im Ayurveda 24. September 2015 Therapie Ayurveda verfügt über eine eigene Spezialdisziplin für psychische Erkrankungen und Depression. Über ayurvedische Psychotherapie.