Systemwechsel – Auf der Suche nach dem Anti-Virus 2. Mai 2020 Gesellschaft Ein Versuch, die Corona-Krise als Chance für ein kollektives Erwachen und einen weitreichenden Systemwechsel zu betrachten.
Krise der Demokratie 2. Mai 2020 Allgemein, Gesellschaft Krise der Demokratie - eine Möglichkeit gesellschaftlich aufzuwachen und neue Systeme zu erschaffen...
Corona-Krise – in Wohn-Haft 7. April 2020 Gesellschaft Über das Geschenk des Zurückgeworfenseins auf sich selbst während der Wohn-Haft....
Neuanfang – das Corona-Virus als Chance 7. April 2020 Gesellschaft Corona – ein Virus hält die Welt im Griff. Doch ist das zeitgleich auch eine Chance auf Neuanfang für die Menschheit
Die evolutionäre Perspektive 31. März 2020 Gesellschaft, Umwelt & Ökologie Die evolutionäre Perspektive der Corona-Krise....
Petition der Pflegefachkräfte an den Gesundheitsminister 31. März 2020 Politik Petition der Pflegefachkräfte an den Gesundheitsminister. Ein Notstand in den Kliniken zeichnet sich ab.
Corona – Das Virus der Angst 30. März 2020 Gesellschaft 3 Kommentare Corona ist das Virus der Angst - Leben in den Zeiten von Corona...
Corona – Das Virus im Betriebssystem der Gesellschaft 29. März 2020 Gesellschaft Das Corona Sars-CoV-2 Virus ist auch ein Symptom für die Systemkrise. Wie ein Computervirus ist es in das Betriebssystem unserer Gesellschaft eingesickert.
5G – IoT*: ein gefährliches Experiment an Menschheit und Umwelt 28. März 2020 Umwelt & Ökologie 1 Kommentar Die Telekommunikations-, Hightech- und Software- Industrie forciert mit Unterstützung vieler Regierungen weltweit die Einführung der fünften Generation mobiler Funknetzwerke (5G – IoT).
Der Vater hält die Tochter zurück 28. März 2020 Beziehung Zwischen Afrika und Europa herrscht ein 300 Jahre alter Bann: Der Vater hält die Tochter zurück
Nachhaltiges Leben im Einklang 25. März 2020 Nachhaltigkeit Lena Gebhardt setzt sich für ein nachhaltiges Leben ein, dass für Verbindung, Kraft und Transformation sorgt.
Muttersein – Ein Herz voller Sehnsucht und alle Hände voll zu tun 25. März 2020 Zusammenleben Muttersein und Selbstverwirklichung lassen sich gut miteinander vereinbaren....
Es könnte sein… 23. März 2020 Gesellschaft, Zusammenleben Es könnte sein, dass sich Menschen in ihren Wohnungen eingesperrt fühlen, ... es kann aber auch sein, dass wir ein Gemeinschaftsgefühl entwickeln.
Dabei SEIN: Journalistische Arbeit darf auch etwas kosten 28. Februar 2020 Gesellschaft Vielen Dank sagen wir an unsere über 200 Unterstützer*Innen – Förderer*Innen – und Mäzen*Innen, die den Journalismus des SEIN fördern
Gesellschaftliches Engagement – Wir machen einen Unterschied 28. Februar 2020 Gesellschaft 1 Kommentar Warum das politische Weiter-So nichts bringt und statt dessen gesellschaftliches Engagement sinnvoll ist.
Anonymität – Eine kurze Geschichte des Einkaufens 27. Februar 2020 Neue Wirtschaft Eine kurze Geschichte des Einkaufens: Zunehmende Anonymität macht beim Einkaufen einsam.
Digitalisierung – Empathie und Mitgefühl im digitalen Zeitalter 27. Februar 2020 Beziehung Clara Welten hat hinter die Kulissen der Digitalisierung im Kinderzimmer geschaut und Gefahren für unser zukünftiges menschliches Miteinander festgestellt.
Wenn erwachsene Geschwister trauern – vergessene Angehörige 4. Februar 2020 Beziehung 1 Kommentar Unsere Trauerkultur hat eine Gruppe aus den Augen verloren - hinterbliebene Geschwister.
Wandel und SEIN 30. Januar 2020 Gesellschaft Der Wandel zu einer zukunftsfähigen, nachhaltigen Kreislaufwirtschaft scheint endlich populär zu werden. Die Finanzindustrie und die EU bewegen sich.
Die deformierte Gesellschaft 29. Januar 2020 Gesellschaft 1 Kommentar In einer deformierten Gesellschaft führen Angst und Sorge zu einer deformierten Seele...
Die Klimakrise – eine Krise des Seins 14. Januar 2020 Allgemein, Zusammenleben 2 Kommentare Wie der Ausweg aus einer großen Krise in jedem Einzelnen von uns selbst beginnt und im großen Stile gelingen kann.
LeserInnen unterstützen SEIN 22. Dezember 2019 Gesellschaft Herzlichen Dank an alle 180 UnterstützerInnen, FördererInnen, MäzenInnen und SpenderInnen für das bisher geleistete. Eure Unterstützung hilft uns sehr.
Bewegung für eine freie Erde 29. November 2019 Umwelt & Ökologie 2 Kommentare Dieter Duhm, der Gründer einer alternativen Friedensforschungsstätte, aus der das Heilungsbiotop 1 Tamera in Portugal hervorgegangen ist, richtet einen Appell an die Jugend und alle anderen.
Den Wandel und SEIN unterstützen 29. November 2019 Gesellschaft 3 Kommentare Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen, FördererInnen, MäzenInnen und SpenderInnen für das bisher geleistete. Eure Unterstützung hilft uns sehr.
SEIN unterstützen – eine Bilanz 29. Oktober 2019 Gesellschaft Herzlichen Dank an alle UnterstützerInnen, FördererInnen, MäzenInnen und SpenderInnen für das bisher geleistete. Eure Unterstützung hilft uns sehr.
Sein unterstützen und Bäume pflanzen – die Orte 29. Oktober 2019 Allgemein, Gesellschaft, Nachhaltigkeit Liebe SEIN LeserInnen, auf der Webseite www.trilliontreecampaign.org dokumentieren wir unsere gemeinsamen Baumpflanzungsprojekte.
150.000 neue Wohnungen für Berlin 8. Oktober 2019 Allgemein, Gesellschaft 150.000 neue Wohnungen für Berlin könnten in bisher nicht ausgebauten Dachgeschossen entstehen. Aber wie? Interview mit Dipl. Ing. Jan Keizers
Bürger spenden und bewahren einen kanadischen Fjord vor der Abholzung 26. September 2019 Gesellschaft In Kanada haben Bürger 3 Millionen kanadische Dollar für den Erwerb von fast 800 Hektar Wald zusammengetragen, um ihn vor der Abholzung zu schützen.
5G kommt – was ist zu tun? 19. September 2019 Gesellschaft 1 Kommentar Das Mobilfunknetz der 5. Generation (5G) verspricht dem Nutzer 100-mal mehr Daten in 100-mal höherer Geschwindigkeit.
Die globale Bürgerbewegung World Cleanup Day 30. August 2019 Umwelt & Ökologie Am 21. September ist World Cleanup Day. Dann geht es weltweit ans Müllsammeln und Saubermachen.
Von der Kraft eines Gartens und der Zukunft der Zeitschrift SEIN 29. August 2019 Nachhaltigkeit 1 Kommentar Sein macht Sinn. Werde SEIN-Unterstützer, Förderer oder Mäzen und werde Teil einer globalen Wiederbewaldungs-Bewegung.
Mehr Natur für Großstadtkinder 15. August 2019 Gesellschaft, Kinder Abenteuerspielplätze und Kinderbauernhöfe in Berlin bieten mehr Natur für Großstadtkinder...
Warum der Klimawandel menschengemacht ist und Bäumepflanzen in Zukunft zu unserem Alltag gehören wird 27. Juli 2019 Umwelt & Ökologie 8 Kommentare Dass der Klimawandel menschengemacht ist wird verständlicher, wenn wir die Klimageschichte betrachten. Bäumepflanzen wird in Zukunft zu unserem Alltag gehören
„Wir sind dran!“ – Eine bessere Welt ist machbar 15. Juli 2019 Neue Wirtschaft „Wir sind dran“, ein Buch, das der Club of Rome zum 50-jährigen Bestehen herausgegeben hat, ist eine Schatzgrube von Anregungen für die Schaffung einer enkeltauglichen Welt-Gesellschaft.
Bienensterben, Insektensterben, Vogelsterben – wenn der Sommer verstummt 9. Juli 2019 Umwelt & Ökologie Bienensterben, Insektensterben, Vogelsterben - was jeder Einzelne tun kann
Fridays For Future-Sommerkongress 4. Juli 2019 Gesellschaft, Umwelt & Ökologie Vom 31. Juli bis 4. August findet in Dortmund der Fridays For Future-Sommerkongress statt.
Geschwister – Schwierige Beziehungen meistern 2. Juli 2019 Beziehung Was ist, wenn ein vertrauensvolles Verhältnis zur Schwester oder zum Bruder nicht möglich ist?
Das bedingungslose Grundeinkommen wird kommen – Geduld, Beharrlichkeit und Kreativität sind die Zutaten 26. Juni 2019 Geld 1 Kommentar Die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Nachhaltigkeitspolitik: Wählen wir die Lebendigkeit! 13. Juni 2019 Nachhaltigkeit Unsere Wahl für Lebendigkeit und Verbundenheit mit dem Leben kann Grundlage für einen gesellschaftlichen Neubeginn sein.
Klimawandel? Klimakollaps! 31. Mai 2019 Nachhaltigkeit Wir brauchen dringend eine wirkliche Veränderung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um den Klimakollaps zu verhindern.
Enteignung oder Selbstenteignung? 29. Mai 2019 Politik Der Schritt zu Enteignung nicht nur von Wohnraum, wäre ein guter Versuch, die Werte der allgemeinen Daseinsvorsorge vor der Geldflut zu schützen.
Plant-for-the-Planet – Wälder für die Welt 23. Mai 2019 Nachhaltigkeit 1000 Milliarden Bäume für Klimagerechtigkeit – das ist das große Ziel der Kinder und Jugendlichen von Plant-for-the-Planet. Dafür erheben wir unsere Stimmen und greifen auch selbst zum Spaten. von...
Fridays for Future Klimastreik – wie geht es weiter? 28. April 2019 Nachhaltigkeit 9 Kommentare Die ersten Forderungen der Fridays for Future Bewegung zum Klimaschutz haben es in sich.
Lackierte Kampfhunde 27. April 2019 Gesellschaft 3 Kommentare Das Auto ist eine männliche Selbstwertprothese...
Schule „selbst gemacht“ – die Kranichschule 25. April 2019 Gesellschaft, Zusammenleben In der neu gegründeten Kranichschule werden Montessori, Naturpädagogik und demokratische Mitbestimmung miteinander verbunden.
Mietenwahnsinn versus „Wohnen ist ein Menschenrecht“ 4. April 2019 Politik Der Mietenwahnsinn wird immer schlimmer. Am 6. April rufen 258 Gruppen zur solidarischen Demonstration in Berlin auf.
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 4. April 2019 Zusammenleben Die Freie Interkulturelle Waldorfschule in Berlin bedient sich eines besonderen gemeinschaftsbildenden Ansatzes.
5G stoppen – Bundestagspetition unterschreiben – heute! 4. April 2019 Gesellschaft, Nachhaltigkeit, Politik 1 Kommentar Seit vielen Monaten wird das Thema "5G stoppen" in den Medien heiß diskutiert. 5G ist die fünfte Mobilfunkgeneration. Warum sogar Ärzte und Wissenschaftler ein Moratorium erwirken wollen und eine Gefahr in...
Die Erfindung der bedrohten Republik 31. März 2019 Politik 1 Kommentar Der Journalist David Goeßmann zeigt in seinem Buch Die Erfindung der bedrohten Republik, wie mit manipulativen Methoden Krisenstimmung erzeugt und Flüchtlingsabwehr im Schnellverfahren als alternativlos durchgewinkt wurde.
Digitalpakt für Schulen produziert Digital Idiots 30. März 2019 Zusammenleben 1 Kommentar Der Digitakpakt für Schulen macht aus unseren Kindern digital Idiots.