Anzeige

Universal Gardening

Universal Gardening

Universal Gardening: „In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“, sagte der Philosoph Blaise Pascal.
Humusbildung

Humusbildung ist Humanismus

Der Begriff „Humus“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Erdboden“. Der Begriff „Humanität“ ist aus dem Begriff „Humus“ abgeleitet.

WE GO PARADISE – in Oberösterreich

Im Innviertel, wenige Kilometer südlich von Passau, liegt St.Marienkirchen, eingebettet in eine leicht hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, die sich während des Pleistozäns, des großen Eiszeitalters vor...

Im Luisengarten auf Schloss Tornow

Pünktlich zum Frühlingsanfang letzten Jahres hatten wir uns mit zwei Dutzend Menschen zu einem Gang aufs Land zusammengefunden, um gemeinsam einen Garten Eden zu gründen. Die Wahl fiel auf Schloss Tornow in...

Je Suis

Je suis...? Warum wir nach dem Attentat auf Charlie Hebdo einen neuen Leitspruch benötigen. Gegen eine Verschärfung der politischen Fronten in Deutschland und für eine Politik und Gesellschaftskultur der versöhnung.
Population Boom

Population Boom

Der Film "Population Boom" befasst sich mit dem Mythos der Überbevölkerung und ist ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

Kleists vergessener Park

Der Heinrich-von-Kleist-Park in Schöneberg ist ein Ort mit einer für Berlin wie für ganz Deutschland bedeutsamen Historie – immer wieder nahmen von diesem Ort aus kraftvolle gestalterische Impulse ihren Anfang. Ideal für ein Universal-Gardening-Erdh

In der Mitte ist das neue Oben

Können wir von der politischen Elite die zukunftsfähigen Lösungen für die vielen komplexen Fragen unserer Zeit erwarten? Wohl nicht, zumindest nicht nur. Nadja Rosmann hat eine neue Elite ausfindig gemacht, die abseits der großen Schlagzeilen unser L
Bio-Kleidung für Babys

Bio-Kleidung für Babys

Bio-Kleidung für Babys: Nicht nur sanft für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Die wichtigsten Siegel und was sie bedeuten.
Erde, Ernten, Erdung ...

Erde, Ernten, Erdung …

Erde, Ernten, Erdung ...: Mika Casutt spürte schon als Kind die intensive ­Verbindung zu Mutter Erde und die Sehnsucht nach Hingabe zur Natur.

Kontext-TV: WM in Brasilien: Demokratie in Geiselhaft

Die Fußball-WM in Brasilien wird begleitet von massiven Protesten großer Teile der Bevölkerung gegen das Mega-Event. Kontext TV sprach mit Thomas Fatheuer über die ­Hintergründe. Fatheuer ist Sozial­wissenschaftler und Buchautor. Bis 2010 war er Le

Raus aus der Tretmühle

Im Garten-Eden-Projekt begegnen sich Menschen verschiedenster kultureller Herkunft und versöhnen sich mit der Erde. Jung und Alt sind mit der Pflege der Pflanzen beschäftigt und entfalten einen kulturellen Raum mit vielschichtigen Aktivitäten. Ob Säen

Die Intelligenz des Spielens

Was ­Lernen wirklich heißt und wie notwendig echtes Lernen für unsere seelische Gesundheit ist, hat der Amerikaner Joseph Chilton Pearce ­erforscht. Michael Mendizza, der in seinem ­Institut »Touch the Future« eng mit ihm zusammen­arbeitet, sprach

Kontext-TV: Pulverfass Ukraine

Tomasz Konicz berichtete als freischaffender Journalist als einer der ersten ausführlich über die ­Beteiligung rechtsradikaler Kräfte auf dem Maidan und kritisierte die Bundesregierung und die EU mit diesen Kräften zusammenzuarbeiten.