Anzeige

Die Qualität des Lebens in Wiesenburg

Nach 22 Jahren Ortserneuerung erhält die Gemeinde Wiesenburg im Südwesten Brandenburgs eine Auszeichnung nach der anderen: 2010 Goldmedaille des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft", 2011 Silbermedaille im europäischen Wettbewerb Entente florale 2012

Handeln und Wandeln in Potsdam und Land Brandenburg

Infolge meines Berufes bin ich seit Jahren viel in Potsdam und im Land Brandenburg unterwegs. Wenn ich an meine Heimat hier denke, dann fühle ich die Wurzeln und ihre Kraft und es ist, als wenn ich von oben auf das Land Brandenburg wie auf eine riesige M

Zurück zur Natur

In Russland geschieht seit einigen Jahren eine Revolution der besonderen Art. Tausende von Menschen - inspiriert durch die Anastasía-Bücher von Wladimir Megre - ­verlassen die Städte und kehren in die Natur zurück.

Das Märchen von der Gleichberechtigung

Deutschland in einer Januarnacht 2013. Es ist 0.26 Uhr, als Anne Wizorek (@marthadear) auf Twitter vorschlägt, Erfahrungen zum Thema Alltagssexismus unter dem Hashtag (Stichwort) "#Aufschrei" öffentlich zu sammeln. Sie bringt damit eine Welle in Gang, d

Heilberufe mit Jobcenter-Unterstützung

Selbständig als Therapeut mit Arbeitslosengeld II - heutzutage eine fast schon normale Situation. Drei langjährig Selbständige haben sich jetzt überlegt, wie sie berufliche „Freigeister“ auf ihrem Weg in die Selbständigkeit unterstützen können.

Die Hand des Schicksals

Der Fall der Berliner Mauer war ein bedeutender Neubeginn für Deutschland wie auch für Europa und die Welt. Der damalige AP-Korrespondent Ingomar Schwelz erzählt, wie eine Pressemeldung dazu beitrug, die Berliner Mauer zu stürzen.

Die Post-Kollaps-Gesellschaft

"Die Frage ist nicht mehr, ob der Zusammenbruch kommt - sondern wie wir danach leben werden", meint Johannes Heimrath. Sein Buch "Die Post-Kollaps-Gesellschaft" dreht sich deshalb ganz um die Frage, wie eine Welt nach dem Zusammenbruch aussehen könnte un

Amma umarmt Berlin

Die indische Sozialreformerin und spirituelle Persönlichkeit Mata Amritanandamayi (Amma) wird in ihrem Heimatland als Mahatma, große Seele, verehrt. Im Oktober kommt sie zum ersten Mal nach Berlin. Ein Mahatma, so sagen die indischen Schriften, ist fäh

Nach Demokratie kommt Empathie

In der Demokratie hat sich das Ego zwar besser getarnt, im Grunde ist es aber das gleiche Spiel. Ein Wirklicher Quantensprung ist erst in einer Gesellschaft möglich, die sich auf einem einfachen Prinzip gründet: Empathie.

Geld mit Spirit

Die Krise der Banken ist letztendlich eine Konsequenz ungebremster menschlicher Gier. Können wir selbst auch etwas ausrichten, vielleicht sogar ändern? ­Heidrun Schwartz beantwortet diese Frage mit einem deutlichen Ja. Ihr kürzlich ­erschienenes Buch

PachaMamaCamp

Zusammen für den Wandel in der Welt beim Pancha-Mama-Camp nahe München: “Die Zeit, in der jeder alles alleine machen wollte, ist vorbei.” Simone Schatz sprach mit Veranstalterin Julia Bohn.

Herzlichen Glückwunsch, Findhorn

Die spirituelle Gemeinschaft Findhorn im Norden Schottlands feiert im Herbst 2012 ihren 50. Geburtstag. In all den Jahren hat sie viele tausend Menschen auf ihrem Weg begleitet und der Welt und später gegründeten Gemeinschaften wichtige Impulse gegeben.

Kongress Zeitenwende

Wie sieht unsere Realität aus? Was erwartet uns die nächsten Jahre? Was unterstützt den Wandel? Wie sehen die Führungspersönlichkeiten der neuen Zeit aus? Welche Eigenschaften braucht so ein Anführer, der noch im alten System das Neue voranbringt? D

Neue Arbeit: So gut wie Sex?

Was wäre, wenn Arbeit das Köstlichste wäre, was wir uns vorstellen können? Der Philosoph Frithjof Bergmann ist sich sicher: das ist nicht nur möglich, sondern der nächste notwendige Schritt für den Menschen - der Schritt von der alten zur Neuen Arb