Fleisch verbieten? 14. Mai 2009 Nachhaltigkeit 13 Kommentare "Sind die Vegetarier jetzt völlig durchgeknallt?" - oder wäre Fleisch verbieten sinnvoll? Über die Diskussion ums Fleischessen.
Geothermie: Eine Lösung für das Energieproblem der Welt? 13. Mai 2009 Nachhaltigkeit 3 Kommentare Geothermie zeichnet sich dadurch aus, dass sie eine im Gegensatz zu Wind und Sonne stets verfügbare Quelle von Energie anzapft.
auto:nomo: Emissionsfreies Auto ohne Betriebskosten 27. April 2009 Nachhaltigkeit 1 Kommentar Nun ist zwei deutschen Entwicklern mit dem auto:nomo etwas geglückt, dass nicht viel weniger ist als die Neuerfindung des Autos.
Wach auf, raste aus, dann setz dich in Bewegung 24. April 2009 Nachhaltigkeit Der 10-Minütige Animationsfilm warnt davor, dass das Weltklima schon bald seinen "Kippunkt" erreicht haben könnte.
Krisenkiller – Ökologisches Wirtschaften 26. Februar 2009 Nachhaltigkeit Was wir in dieser Krise brauchen, sind frische Ideen für einen neuen, gerechten Wirtschafts- und Gesellschaftsentwurf.
Familienfarmen 26. Februar 2009 Nachhaltigkeit Bei zunehmendem Bevölkerungsdruck findet die Idee der Familienfarmen als Zukunftsmodell immer mehr Anhänger.
Klimaheilung – Desert Greening – Wüstenbegrünung 26. Februar 2009 Nachhaltigkeit 1 Kommentar Wüsten verschlingen überall auf der Welt fruchtbares Land. Madjid Abdellaziz aus Berlin hat mit einem Modellprojekt zur Begrünung der Wüste - auf Basis der Forschungen von Wilhelm Reich - bewiesen, dass ein derartiges Horrorszenario nicht eintreten mu
Strom und Licht in den Entwicklungsländern 3. Februar 2009 Nachhaltigkeit Worldchanging: Über die Stiftung "Light Up the World" - Erhelle die Welt. Strom und Licht in den Entwicklungsländern.
Es werde Licht – Eine Allianz für gesundes Licht an Berliner Schulen 3. Februar 2009 Nachhaltigkeit 3 Kommentare Wenn es nun eine neue Technologie gäbe, die dieses problembehaftete Licht eliminieren und in ein natürlicheres, gesünderes Vollspektrumlicht umwandeln würde und zudem noch den Stromverbrauch für Beleuchtung an unseren Bildungseinrichtungen um 30-40 P
Eden reloaded 25. Januar 2009 Nachhaltigkeit Obstbaugenossenschaft in Berlin. Die gemeinnützige Obstbausiedlung Eden in Oranienburg hat zwei Weltkriege überlebt.
„Die Verbraucher können mit den Füßen abstimmen“ 29. Dezember 2008 Nachhaltigkeit Supermärkte sind voll von künstlichen, die Vitalität schwächenden Nahrungsmitteln. Die werden hauptsächlich von großen Konzernen vertrieben.
Deutschland neu erfinden 7. August 2008 Nachhaltigkeit Die CO2-Lüge, so könnte demnächst die Schlagzeile der Tagespresse lauten. Sitzen wir wirklich einem großangelegten Schwindel auf?
Die lautlosen Schwerarbeiter des Weltklimas 7. August 2008 Nachhaltigkeit Das raffinierte Klima-Regulationssystem der Natur mittels Pflanzen und Mikroorganismen - und welchen Einfluss die Landwirtschaft darauf hat .
Bauen mit Lehm 6. August 2008 Nachhaltigkeit 2 Kommentare Lehm nicht nur das älteste Baumaterial des Menschen, sondern auch sein ältestes Heilmittel. Gesund bauen mit Lehm.
Nur Stroh und Holz und Lehm 6. August 2008 Nachhaltigkeit Die Faszination kennen viele: in den Strohballen-Mieten Höhlen bauen. Aber dass man damit richtige Häuser bauen kann ...
Von wegen faire Milch 1. Juli 2008 Nachhaltigkeit Es kann nicht sein, dass der Konsument den gentechnischen Anbau von Sojaschrot weiter subventionieren soll.
Lohas — Konsum mit Gewissen 1. Juli 2008 Nachhaltigkeit Die neuen Ökos kommen. Vernetzt, modern und weltoffen verfügen sie über das Potenzial, einen Lebensstil der Nachhaltigkeit zu verbreiten.
Milch mit Seele 1. Juli 2008 Nachhaltigkeit 2 Kommentare Wenn wir einen Latte Macchiato genießen, ist uns nicht bewusst, dass wir Einfluss darauf haben, ob der Regenwald weiter abgeholzt wird.
Monsanto – ein Feind des Planeten? 1. Juni 2008 Nachhaltigkeit Ein Saatgutkonzern bedroht die Freiheit der Lebensmittelproduktion: ein genveränderter Organismus kann nie wieder zurückgeholt werden.
Die Notreserve im ewigen Eis 1. Juni 2008 Nachhaltigkeit Im Saatgutbunker sollen Saatgutproben aus aller Welt unter idealen Lagerungsbedingungen sichergestellt werden.
Interview mit Percy Schmeiser – Monsanto ist die betrügerischste und korrupteste Firma, die es zur Zeit auf der Erde gibt 1. Juni 2008 Nachhaltigkeit 1 Kommentar Percy Schmeiser, wurde weltweit zum Symbol für den Widerstand gegen die brutalen Methoden des internationalen Gentechnik-Saatgutkonzerns Monsanto.
Nachhaltigkeit zu Ende denken! 1. Juni 2008 Nachhaltigkeit Was Nachhaltigkeit wirklich ist - und wo sie nur ein wohlklingendes Wort bleibt. Nachhaltigkeit zu Ende denken.
Rettung durch den Wasserstoff? 1. Januar 2008 Nachhaltigkeit Rettung durch den Wasserstoff? - Perspektiven für saubere Energieformen
Global Dimming 1. Januar 2007 Nachhaltigkeit Im Juli 2006 sendete die BBC einen Fernsehbeitrag über das Phänomen des “Global Dimming” (globale Verdunklung). Reihe "Deutschland neu erfinden".
Strom aus Rebellenkraftwerken – Deutschland neu erfinden 1. August 2006 Nachhaltigkeit Haben sie es satt, mit Ihrer Stromrechnung Atomenergie und Kohlekraftwerke zu subventionieren, dann sind Sie bei der EWS richtig.
Neue Bildung für Mutter Erde 1. August 2006 Nachhaltigkeit Einen neuen Weg zu anerkannten Bachelor- und Master-Abschlüssen beschreitet die jüngst gegründete, internationale Gaia-Universität.
Deutschland neu erfinden 1. Juli 2006 Nachhaltigkeit Preiswerte, klimaneutrale Energie für alle. Neue Technologien stehen in den Startlöchern. Aus der Reihe "Deutschland neu erfinden".
Gefahr Grüne Gentechnik 1. März 2006 Nachhaltigkeit Die grüne Gentechnik hält meist nicht, was sie verspricht. - Risiko für Umwelt und Bioanbau. Über 70 % der Bevölkerung wollen kein "Genfood"
Deutschland neu erfinden 1. November 2005 Nachhaltigkeit Der Klimaschock ist Warnung und Chance zugleich. Alternative Ernergieerzeugung im Vormarsch. Der Stirling-Motor.
Warum mit Atomenergie die Zeit verschwenden? – Deutschland neu erfinden 1. September 2005 Nachhaltigkeit Die Verfügbarkeit von Energie ist das Schicksalsthema aller “modernen” Zivilisationen. In der sich abzeichnenden Energiekrise und der sich zuspitzenden Klimaveränderung haben die alten Strukturen keinen Platz mehr. Die Energieversorgung von morgen i
Deutschland neu erfinden 1. Juli 2005 Nachhaltigkeit Einer Klima schonenden Stromversorgung auf der Basis erneuerbarer Energieträger gehört die Zukunft. Deutschland neu erfinden.
Elektrosmog – Auswirkungen und Schutz 1. Juli 2005 Nachhaltigkeit Der Schutz vor Elektrosmog ist einfacher, als Sie denken.
Agrar-Gentechnik: Schäden an Natur und Mensch 1. April 2004 Nachhaltigkeit Die Agrar-Gentechnik, die Gentechnik in der Landwirtschaft, greift tief in die Grundbausteine des Lebens ein. Nicht alle Folgen sind bekannt.
„Götterspeise für die ganze Erde“ 1. September 2002 Nachhaltigkeit 2 Kommentare Warum das dänische Bakterien-Kräutergetränk VitaBiosa weltweit für Heilerfolge bei Mensch, Tier und Umwelt sorgt.
Nitrofen-Skandal 1. September 2002 Nachhaltigkeit Der Nitrofen-Skandal erschütterte Deutschlands Verbraucher: ist "BIO" auch nicht besser? Und: Was macht die Agrarwende?
Die Erde ist ein lebendiges Wesen 1. September 1998 Nachhaltigkeit Das „Cheyenne Halbblut“ mit deutschen Vorfahren wurde in den 70er Jahren als Autor des Buches „Die Sieben Pfeile“ bekannt.