Nahrungsmittelunverträglichkeit – Mode-Erscheinung oder echte Krankheit? 27. Februar 2013 Ernährung Immer mehr mehr Menschen vertragen ganz normale Nahrungsmittel nicht mehr. Bei dem Versuch, unangenehmen Symptomen wie Blähungen, Halskratzen oder Schwellungen der Schleimhäute zu entgehen, reduzieren sich die Fülle des Speiseplans und die Freude am Es
Probiotika blockieren Stress im Darm 27. Februar 2013 Ernährung 18 Kommentare Hoffnung für Stressgeplagte und Angstbeladene: Ein Forscherteam aus Österreich hat einen Mix aus lebenden Darmbakterien entwickelt, der wissenschaftlich erwiesen nicht nur dem Burn-out-Syndrom vorbeugt, sondern auch heilsam bei psychischen und organis
Zeit für ein Umdenken 27. Februar 2013 Ernährung Ernährung ist die Basis unseres Seins. Doch wir belasten unsere Körper mit synthetischen Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern, Medikamenten und Schwermetallen. Zeit für ein Umdenken.
Nahrungsmittelallergien: Warum vertragen wir unser Essen nicht? 27. Februar 2013 Ernährung Kathlin Kastilan über Ernährung und Nahrungsmittelallergien
Giftfabriken im Darm 27. Februar 2013 Ernährung 1 Kommentar Was im Darm geschieht, hat Einfluss auf jede Zelle, jedes Gewebe und alle Organe unseres Körpers. Die Frage ist: Wie weit wirkt sich das aus? Gibt es einen Zusammenhang zwischen Ernährung und psychischen Krankheiten?
Modellbaukasten der Lebensmittelindustrie 27. Februar 2013 Ernährung 1 Kommentar Enzyme sind Stoffe, die biochemische Reaktionen katalysieren können. Die Lebensmittelindustrie entdeckt sie immer mehr als Bastelmaterial zur Optimierung und Veränderung der Eigenschaften ihrer Produkte. Der Verbraucher nimmt sie ohne Wissen zu sich,
Heilpflanze Grüner Tee: Wie und wann wirkt sie? 14. November 2012 Ernährung Grüner Tee schmeckt nicht nur hervorragend - richtig ausgewählt und zubereitet hat er auch eine herausragend positive Wirkung auf die Gesundheit.
Detox & High Protein – zwei Powertools aus einer Bohne 29. August 2012 Ernährung 3 Kommentare Neueste Studien der Ayurveda-Klinik "Ayushakti" in Bombay bestätigen dies jetzt: Die preisgünstige Mungbohne leistet Erstaunliches bei der Gesundheit von Menschen, die an Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck, Burn-Out und anderen Zivilisationskrank
Jahrtausendealtes Wissen gegen eine moderne Volkskrankheit 29. August 2012 Ernährung 1 Kommentar Immer mehr Menschen erkranken heutzutage an Diabetes. Bereits vor über 2000 Jahren haben die Ayurveda-Ärzte Indiens die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) genau beschrieben und ihre Ursachen erkannt. Wie können wir heute von diesem Wissen profitieren?
Der Verdauungstrakt – Ursprung aller Erkrankungen 29. August 2012 Ernährung Laut den alten Schriften der Veden entstehen alle Krankheiten durch ein schwaches Agni, das Verdauungsfeuer. Dies zeigt den immensen Einfluss, der im Ayurveda dieser grundlegenden Körperfunktion zugeschrieben wird. Agni nährt den menschlichen Leib, es
Vajikarana – Ayurveda und Sexualität 29. August 2012 Ernährung 1 Kommentar Erfüllte Sexualität und gesunde Nachkommen zählen laut Ayurveda zu den wichtigsten Grundbedürfnisse des Menschen. Denn unser Wohlbefinden basiert auf drei Säulen des Lebens: Der richtigen Ernährung, einem guten Schlaf und einem ausbalancierten Sexua
Frühling, Sommer, Herbst & Winter – 29. August 2012 Ernährung Ebenso, wie sich die Natur im Laufe des Jahres wandelt, folgt auch der menschliche Körper diesem immerwährenden Rhythmus. Ayurveda, die Jahrtausende alte Lehre vom Leben, gibt uns viele wertvolle Empfehlungen, mit deren Hilfe man jahreszeitentypischen B
Vertikales Gemüse: Gemüse-Anbau auf dem Großstadt-Balkon 18. Juli 2012 Ernährung 1 Kommentar Auch auf einem Balkon mitten in der Stadt kann man sein eigenes Gemüse anbauen. Ein Interview mit Mark von Vertical Veg
Eingeschenkt: Glas oder Plastik? Die richtige Flasche fürs Wasser 27. April 2012 Ernährung Was nützt qualitativ hochwertiges Wasser, wenn es durch das Behältnis wieder verunreinigt, deenergetisiert und sogar mit Giftstoffen versetzt wird? Was schenken wir uns mit ein, wenn wir Plastikflaschen nutzen?
備長炭 – Binchotan – die Kraft im Wasser 27. April 2012 Ernährung 4 Kommentare Binchotan heißt eine spezielle Aktivkohle mit der Fähigkeit, Wasser zu reinigen, zu mineralisieren und energetisch zu verbessern. Sie hat eine keramikartige Struktur in der naturgewachsenen Form von Ästen und Stämmen und wird noch heute nach uralter T
Was ist drin im kühlen Nass? 27. April 2012 Ernährung 8 Kommentare Das Leitungswasser in Deutschland gilt als das am besten kontrollierte Lebensmittel. Doch was darin wird wirklich untersucht - und gefunden?
Unser täglich Trinkwasser gib uns heute … 27. April 2012 Ernährung Täglich trinken wir Wasser, in der Annahme, dass es sauber im Sinne von schadstoff- und keimfrei ist. Doch weit gefehlt. Leitungs- und gekauftes Flaschenwasser enthalten Inhaltsstoffe, die zum Teil die Gesundheit gefährden oder zumindest im Verdacht ste
Entschlackung und Ausleitung nach Hildegard von Bingen 26. April 2012 Ernährung Die Äbtissin aus dem 12. Jahrhundert verblüfft mit der Aktualität ihrer bis heute erhaltenen Lehren. Sie appellierte liebevoll an die Verantwortung eines jeden für sich und sein körperliches und seelisches Wohlergehen. Genussvolles Maßhalten, eine a
Wenn Bakterien schlank machen 26. April 2012 Ernährung 3 Kommentare Viele übergewichtige Menschen betreiben nicht einfach zu wenig Sport oder stopfen ständig Essen in sich hinein – häufig ist eine falsche Bakterienbesiedlung im Darm der Grund für die wuchernden Pfunde. Eine neue Therapie mit speziellen Mikroorganism
Foodwatch: Lebensmittelindustrie macht Kinder zu Junkfood-Junkies 14. März 2012 Ernährung 2 Kommentare Wie die Lebensmittelindustrie aus Kindern Junkfood-Junkies macht und Fehlernährung verursacht: Über Marketing- und Lobbystrategien der Lebensmittelindustrie
Herdlos glücklich 28. November 2011 Ernährung 2 Kommentare Wenn sie das Wort Rohkost hören, stellen sich viele Menschen fanatisch-verbissene Gesundheitsfreaks vor, die genusslos auf Karotten herumknabbern. Das war einmal! Helge Grotelüschen warf seinen Herd vor elf Jahren aus der Wohnung und tischt heute in se
Peace Food 28. November 2011 Ernährung 15 Kommentare Der Konsum von Fleisch und Milchprodukten ist Mitverursacher für einen Großteil unserer Zivilisationskrankheiten. Der bekannte Arzt und Autor Rüdiger Dahlke hat sich von Fleisch und Milch verabschiedet und propagiert einen friedlichen Weg zum gesünder
Die Ringelblume – Calendula officinalis 29. Juli 2011 Ernährung Eleonore Gliewe über die Ringelblume.
Süß und gesund: Geht das? 29. Juli 2011 Ernährung 2 Kommentare Vor 115 Jahren wurde von einem deutschen Wissenschaftler die Zuckerart Xylit entdeckt, die all die Nachteile von Zucker nicht hat, aber dafür umso mehr Vorteile in sich vereint: 40 Prozent weniger Kalorien als Zucker, dabei aber genau so süß, nebst zah
Die Wilde Karde – Dipsacus sylvestris 29. Juni 2011 Ernährung Wildpflanzen sind die Ahnen aller Kulturpflanzen. Sie stellen uns Nahrung und Medizin für Körper, Seele und Geist zur Verfügung. Für Eleonore Gliewe, die die Fähigkeit hat, sich mit ihnen zu verbinden, sind sie „das grüne wilde Wunder“. Sie
Grüne Smoothies 30. Mai 2011 Ernährung 1 Kommentar Der grüne Smoothie ist nicht einfach nur eine weitere Variation der Frucht-und-Gemüsegetränke, welche die ganze pürierte Frucht enthalten und die es inzwischen überall zu kaufen gibt. Diese Ernährungs-Innovation versorgt uns mit einer Flut von Vital
Ernährung im Einklang mit Gefühl und Verstand 5. April 2011 Ernährung 4 Kommentare Essen als Spiegel: Bevor wir unser Essverhalten ändern und Dinge von unserem Speiseplan streichen, sollten wir versuchen, herauszufinden, was uns diese Gewohnheiten auf einer tieferen Ebene geben
Scharbockskraut – Ranunculus Ficaria L. 3. Februar 2011 Allgemein, Ernährung Das Scharbockskraut. Wildpflanzen, Wildkräuter, Heilpflanzen: Die Serie über Heilkräuter und -pflanzen mit Beschreibungen und Rezepten.
Die Vogelmiere – Stellaria Media 3. Februar 2011 Allgemein, Ernährung Wildkräuter und Heilpflanzen, Wirkungen und Rezepte. Die Vogelmiere - Stellaria Media
Tierschutz 22. Dezember 2010 Ernährung Eine Super-Alge aus burmesischen Kraterseen macht nicht nur Menschen, sondern auch müde Tiere wieder munter. Deutsche Forscher haben aus speziellen asiatischen Mikroalgen ein Futtermittel für Tiere entwickelt, das den Säure-Basen-Haushalt schnell ausgl
Beinwell – Symphytum officinale L. 22. November 2010 Allgemein, Ernährung Wilpflanzen, Wildkräuter, Heilpflanzen: Die Serie über Heilkräuter und -pflanzen. Diesmal: Beinwell - Symphytum officinale L.
Ghee 31. Oktober 2010 Ernährung 2 Kommentare Ghee wird als das Juwel der altindischen Medizin bezeichnet. Im Ayurveda hat Ghee fast schon den Stellenwert eines Wundermittels und gehört zu den zehn Lebensmitteln, die nach dem Charak Samhita täglich verzehrt werden sollten.
Sanddorn – Hippophae rhamnoides L. 28. Oktober 2010 Allgemein, Ernährung Wildkräuter und Heilpflanzen: Sanddorn. Reich an Vitamn C, Vitamin B2 und B12 und vielen weiteren.
Beifuß – Artemisia vulgaris L. 7. Oktober 2010 Allgemein, Ernährung Wildkräuter und Heilkräuter- diesmal der Beifuß. Wirkung und Anwendung bei müden Beinen und Füßen, zur Beruhigung und bei Menstruationsbeschwerden.
Der Wiesen-Bärenklau – Heracleum sphondylium 19. Juli 2010 Allgemein, Ernährung Wildpflanzen und -Kräuter: Der Wiesen-Bärenklau - Ginseng der Europäer. Mit zwei Rezepten.
Straffer Busen wichtiger als Bindung zum Kind? 30. Juni 2010 Ernährung 2 Kommentare Aussehen wie Barbie: Einer Redakteurin des Magazins Mother & Baby ist der straffe Busen wichtiger als die Bindung zum Kind.
Die Blüten des Holunderstrauches Sambucus flos 17. Juni 2010 Allgemein, Ernährung Wildpflanzen und -Kräuter: Holunderblüten - lecker und gesund. Der Holunder ist eine uralte Heil- und Nahrungspflanze. Rezepte: Hollerblütenküchlein, Holundertee, Holundersirup
Der Löwenzahn – Taraxum officinale 3. Mai 2010 Allgemein, Ernährung 2 Kommentare Wildkräuter: Löwenzahn ist reich an Bitterstoffen, Kalium, Kalzium, Eisen und den Vitaminen A,B,C,D. Rezepte: Salat, Suppe und Löwenzahn Lassi.
Die Brennnessel – Urtica Dioica 1. April 2010 Allgemein, Ernährung Wildkräuter: Die Brennessel. Reich an Mineralien und Vitaminen und hervorragend geeignet zur Blutreinigung. Rezepte: Brennessel-Spinat und -Salat
Die Hagebutte – Ein Rotes Wunder 15. Februar 2010 Allgemein, Ernährung 1 Kommentar Wildkräuter: Die Hagebutte. Rezepte für Tee, Likör und Hagebuttenmark
Die perfekte Nahrungsergänzung für ein langes Leben? 12. Februar 2010 Ernährung Kanadische Forscher glauben einen Cocktail aus Nahrungsmittelergänzungen gefunden zu haben, der die unliebsamen Folgen des Alterns verhindern kann.
Das Gänseblümchen – Bellis Perennis 20. Januar 2010 Allgemein, Ernährung 1 Kommentar Wildkräuter-Kunde: Das Gänseblümchen
Zu viel Salz: die tägliche Überdosis Natrium 18. Januar 2010 Ernährung Die junge Genereation isst zu viel Salz. Das kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Pflanzliche Bitterstoffe stärken Lebenskraft & Immunsystem 22. Dezember 2009 Ernährung 1 Kommentar Früher wussten die Menschen um die Wirkung der bitteren (Wild-)pflanzen. Sie haben sie seit Urzeiten achtsam gegessen und einige von ihnen als Medizin genutzt. Uns ist nicht nur das Bewusstsein von „Nahrung als Medizin“, sondern auch die Achtsamkeit
Gentechnik erhöht Pestizidverbrauch 19. November 2009 Ernährung Gentech-Landwirte kämpfen mit Pestiziden gegen resistentes Unkraut. Alles spricht für den Bio-Landbau
Gen-Kürbis anfälliger gegen bakterielle Krankheiten 2. November 2009 Ernährung Gen-Kürbisse eine Gefahr für wilde Populationen?
Metabolic Balance 28. Oktober 2009 Ernährung Metabolic Balance, ein ganzheitliches und individuelles Ernährungs Programm auf Grundlage von über 30 Blutwerten
Pestizide schüren Suizidgedanken 26. Oktober 2009 Ernährung Je intensiver Menschen Pestiziden ausgesetzt sind, desto eher denken sie an Selbstmord. Das zeigen Psychiater vom Londoner King's College gemeinsam mit chinesischen Kollegen in einem Bericht der...
Machen Milchprodukte Männer unfruchtbar? 23. September 2009 Ernährung 2 Kommentare Es ist etwas grundsätzlich Seltsames daran, dass Menschen Milchprodukte konsumieren. Denken Sie mal drüber nach: Wir sind die einzige Spezies auf dem Planeten, die anderer Säugetiere Muttermilch...