Metabolic Balance 28. Oktober 2009 Ernährung Metabolic Balance, ein ganzheitliches und individuelles Ernährungs Programm auf Grundlage von über 30 Blutwerten
Pestizide schüren Suizidgedanken 26. Oktober 2009 Ernährung Je intensiver Menschen Pestiziden ausgesetzt sind, desto eher denken sie an Selbstmord. Das zeigen Psychiater vom Londoner King's College gemeinsam mit chinesischen Kollegen in einem Bericht der...
Machen Milchprodukte Männer unfruchtbar? 23. September 2009 Ernährung 2 Kommentare Es ist etwas grundsätzlich Seltsames daran, dass Menschen Milchprodukte konsumieren. Denken Sie mal drüber nach: Wir sind die einzige Spezies auf dem Planeten, die anderer Säugetiere Muttermilch...
Schweine in der MEATRIX 13. August 2009 Ernährung Arme Schweine, die Schweine. Eingepfercht auf engstem Raum, vollgestopft mit Medikamenten, damit sie überhaupt lang genug leben, um die erwünschte Menge Fleisch abzuwerfen, dann brutal getötet...
Bio-Erdbeeren aus der Wüste 22. Juli 2009 Ernährung So ist manches Bio-Produkt alles andere als ökologisch. Schuld daran sind vor allem die lockeren Kriterien des Bio-Siegels.
Vegane Ernährung: die besten Rezepte 30. Juni 2009 Ernährung Es gibt verschiedenste Gründe für vegane Ernährung - von Klimaschäden bis zur Einsicht, dass das Recht auf Leben nicht nur für Menschen gilt.
Der Klang der Erde und die Energetisierung von Wasser 27. Juni 2009 Ernährung Was ist der Klang der Erde, und was bedeutet Energie im Wasser? Und was haben beide miteinander zu tun?
US-Ärzteverband fordert sofortigen Stopp für Gen-Lebensmittel 4. Juni 2009 Ernährung Die Amerikanische Akademie für Umweltmedizin (AAEM) fordert ein sofortiges Moratorium für Gen-Lebensmittel.g
Superunkraut verwüstet Monsanto-Felder 22. April 2009 Ernährung 2 Kommentare Ein "Superunkraut", das immun gegen das Unkrautvernichtungsmittel "Roundup" ist, verbreitet sich in den Baumwoll- und Sojafeldern Amerikas.
Da ist der Wurm drin… 29. März 2009 Ernährung Parasitose ist gar nicht so selten, wie wir denken und kann Auslöser für die verschiedensten Krankheitsbilder sein.
Balanceakt 29. März 2009 Ernährung 3 Kommentare Stoffwechsel: Sauer macht nicht lustig: Sauer ist schlecht, basisch gut - so die weit verbreitete Meinung in Kreisen alternativer Medizin.
Urlaub vom Essen 3. Februar 2009 Ernährung 1 Kommentar Eine Fastenwoche kann ein Neuanfang sein. Viele Menschen bemerken eine neue Entscheidungsfreudigkeit. Über Urlaub vom Essen.
Wildpflanzen in unserer Ernährung 29. Dezember 2008 Ernährung 2 Kommentare Wildpflanzen sind die Ahnen aller Kulturpflanzen. Sie begleiten uns seit Urzeiten. Jetzt finden sie wieder ihren Weg auf unseren Speiseplan.
Die unterschätzten Gefahren von Aspartam 29. Dezember 2008 Beliebte Artikel, Ernährung 42 Kommentare Aspartam ist ein Nervengift mit starken Nebenwirkungen. Es kann Schäden im Gehirn anrichten und Herz-Kreislaufattacken auslösen.
Zum Fressen gern 28. Dezember 2008 Ernährung Hundebesitzer mögen es genauso gern wie Halter von anderen Tieren: das Stück Fleisch auf dem Teller oder die Wurst auf dem Brot.
Fleisch – ein gesundes Stück Chemie 28. Dezember 2008 Ernährung 2 Kommentare "Je weniger die Leute darüber wissen, wie Würste und Gesetze gemacht werden, desto besser schlafen sie!" soll Bismarck gesagt haben.
Durchstarten mit der richtigen Yoga-Ernährung 1. November 2008 Ernährung Neben den Körper- und Atemübungen spielt im Hatha Yoga auch die Ernährung eine große Rolle. Verschiedene Schwerpunkte der Yoga-Ernährung.
Jodsensibel 6. August 2008 Ernährung 1 Kommentar Eine bestehende Überfunktion der Schilddrüse wird durch ein zu hohes Jodangebot massiv verstärkt. Der Schmetterling in unserem Hals.
Bioaktive Pflanzenstoffe – Die neuen Stars der Gesundheitsvorsorge 6. August 2008 Ernährung 2 Kommentare Es kommt nicht allein auf das Vorhandensein von Vitalstoffen an, sondern auf die biologische Energie, die allem Lebendigen innewohnt.
Phytotherapie – Krebsprophylaxe mit Sekundären Pflanzenstoffen 6. August 2008 Ernährung Sekundäre Pflanzenstoffe (SPS) geben Obst und Gemüse die Farbe, den Duft und das Aroma und übernehmen vor allem verschiedene Schutzfunktionen.
Die Süßlupine – Die bekannte Zierpflanze hat eine essbare Schwester 6. August 2008 Ernährung 4 Kommentare Die Süßlupine: Lupinenbohnen sind, was ihren hohen Eiweißgehalt (30-40%) angeht, ein Spitzenreiter unter den pflanzlichen Lebensmitteln.
Wasser-Kristall-Welten 1. August 2008 Ernährung 1 Kommentar Das Hagalis-Institut hat mit der Kristallanalyse ein Verfahren entwickelt, mit dem man den energetischen Zustand eines Wassers erkennen kann.
Lebendiges Wasser 20. Juni 2008 Ernährung 1 Kommentar Lebendiges Wasser“ ist keine Metapher, es ist ein Idealziel, das zu erreichen noch einiges an Forschung bedarf.
Heilendes Wasser?! 20. Juni 2008 Ernährung Wasser ist eine sehr sensible Wesenheit. Ein kleiner Fehler reicht manchmal schon aus und das Wasser zieht sich zurück.
Auf der Spur des Wasserrätsels 20. Juni 2008 Ernährung 1 Kommentar Lebendes Wasser ist für die Gesundheit von Pflanzen, Tieren und Menschen die natürliche Voraussetzung.
Fasten – Frühjahrsputz für Körper und Seele 1. April 2008 Ernährung Fasten - Frühjahrsputz für Körper und Seele
Mit der richtigen Ernährung gesund älter werden 1. November 2006 Ernährung Die sicherlich ungewöhnlichste Entdeckung bei der Suche nach den Quellen der Jugend durch gesunde Ernährung ist – weniger essen.
Ernährung – Chancen, Möglichkeiten & Grenzen 1. März 2006 Ernährung „Du bist, was du isst“: Sämtliche Zellen unseres Körpers werden aus dem Material aufgebaut, das wir als Lebensmittel unserem Körper zuführen.
Lichtnahrung 1. Februar 2006 Ernährung Der Lichtnahrungsprozess: ein Erfahrungsbericht. Durch körperliche Grenzerfahrung zu einem anderen Bewusstsein.
Was versteht man/frau unter Azidose? 1. August 2005 Ernährung Das Thema Übersäuerung wird von der Schulmedizin wenig beachtet, es stellt eine der grundlegenden Ursachen für Zivilisationskrankheiten dar.
Der Bio-Wasser-Wirbler 1. August 2004 Ernährung Wirbelformen: hochenergetische Grundkomponenten des Lebens. Bio-Wasser-Wirbler: Effektive Methode, Wasser in einen Urzustand zu versetzen.
Energetisierer, Vitalisierer und Belebungsgeräte für Wasser 1. August 2004 Ernährung Beim großen Angebot diverser Verfahren zur Wasserbelebung und Wasservitalisierung fällt es schwer, sich einen Überblick zu verschaffen.
Berliner Trinkwasser – eine …. saubere Sache? 1. August 2004 Ernährung 2 Kommentare Leitungswasser filtern - ist das überhaupt notwendig? Warum Filter eine sinnvolle Anschaffung sind. Vergleich der verschiedenen Systeme.
Unser Trinkwasser ist rein und die Erde ist eine Scheibe 1. August 2004 Ernährung Unbelastetes Trinkwasser ist als Heil- und Lebensmittel für die Gesundheit unerlässlich. Auch in Berlin ist Trinkwasser vielfach verunreinigt.
Vitalpilze – Juwelen aus der Apotheke Natur 1. Juli 2004 Ernährung Pilze haben in der asiatischen Heilkunde ihren festen Platz. Die medizinische Verwendung von Vitalpilzen ist so alt wie die Menschheit.
Nahrungsmittel-Verträglichkeit selbst testen 1. April 2004 Ernährung Für die Gesundheit zählt die Art der Information, die unsere Zellen über die Ernährung erreicht. Der Körper als Informationsspeicher.
Geballte Energie – Salz als Informationsträger 1. April 2004 Ernährung 4 Kommentare Was Kristallsalz und Himalya-Salz zu einem ganzheitlichen Lebensmittel macht, sind seine energetischen Eigenschaften.
Wu-Hsing in der Fünf-Elemente-Lehre 1. April 2004 Ernährung Die Ernährung nach der Fünf-Elemente-Lehre Wu-Hsing der chinesischen Medizin ist einfach umzusetzen. Alles kann Heilmittel sein.
Ayurveda – Empfehlungen für den Frühling 1. April 2004 Ernährung Ayurveda - Empfehlungen: Die Gesundheit eines Menschen hängt davon ab, wie es ihm gelingt, die Grundenergien im Gleichgewicht zu halten.
Ernährung im Einklang mit der Natur 1. April 2004 Ernährung Makrobiotik ist keine Diät, keine Glaubenssache, sondern ein ganzheitlicher Ansatz, um die Phänomene der Natur zu beschreiben und zu erfassen.
Power aus der Natur – Heilkräuter zur Entgiftung 1. März 2004 Ernährung Heilkräuter zur Entgiftung von Darm und Leber. Power aus der Natur gegen die Belastungen durch falsche Ernährung und Gifte.
Die Azidose-Massage – Behandlung gegen Übersäuerung 1. März 2004 Ernährung 13 Kommentare Sind Sie übersäuert? Wie kommt es zur Übersäuerung? Welche Nahrungsmittel übersäuern? – Übersäuerung abbauen mit Massagen.
Heilen mit Butter – die traditionelle Ayurveda-Kur 1. März 2004 Ernährung Ernähren wir uns von schlechten Lebensmitteln oder ist unser Verdauungsfeuer gestört, dann bilden sich jede Menge Schlackestoffe.
Serotonin 1. September 2003 Ernährung Serotonin beeinflusst Stimmung und Verhalten entscheidend. Einige Nahrungsmittel bauen das Glückshormon schneller als andere auf.
Zart bitter und zart schmelzend 1. September 2003 Ernährung 1 Kommentar Zehn Jahre war ich schokoladensüchtig und süchtig nach Zucker in allerlei Form. Sinn war die heilende Antwort auf meine Sucht.
Patrick Flanagans Microcluster-Technologie 1. März 2003 Ernährung Patrick Flanagan erforschte das legendäre Hunzawasser, das das Volk der Hunzakut bis zu 130 Jahre alt werden ließ und lässt.
Gesundes Blut – Gesunder Körper 1. August 2002 Ernährung Welche Nahrung braucht unser Körper konkret, damit er täglich gesundes Blut erzeugen kann? Über die instinktive Rohkosternährung.
Essen mit Leib und Seele 1. Juli 1999 Ernährung Ayurveda - ein neues Ernährungskonzept erobert die deutschen Küchen. Ist das Prinzip erst einmal verstanden, ist der Rest einfach
Die Lichtkräfte heilsamer Nahrungsmittel nutzen 1. November 1998 Ernährung Heilsame Nahrungsmittel: In uns allen schlummern heilsame Kräfte, und wir können lernen, diese selbst aufzurufen, sie uns verfügbar zu machen.
Elektrosmog aus dem Wasser 1. Juni 1998 Ernährung Wasser hat die Fähigkeit, elektromagnetische Schwingungen als Information in seinen Wasserstoffbrücken zu speichern. Auch das ist Elektrosmog.