"World population" by Roke, updated by Emilfaro - Based on the GeoHive estimates, obtained on the March 3, 2009.. Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons.Weltbevölkerung: Bald 7 Milliarden Menschen 23. Dezember 2009 Weltbevölkerung: Bald 7 Milliarden Menschen In der Nacht zum 1. Januar 2010 werden voraussichtlich 6.834.509.600 Menschen auf der Erde leben, so viele Menschen wie nie zuvor. Im Jahr 2009 wuchs die Bevölkerung weltweit um rund 83 Millionen Menschen – das entspricht etwa der Zahl der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Und die Menschheit wächst weiter: jede Sekunde um durchschnittlich 2,6 Erdenbürger. Diese Zahlen gibt die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) zum Jahresende 2009 bekannt. Prozentual wächst die Bevölkerung Afrikas am schnellsten. Im Jahr 2009 hat die Bevölkerung des Kontinents die Eine-Milliarde-Marke überschritten. Bis zur Jahrhundertmitte werden hier fast zwei Milliarden Menschen leben. Die meisten Länder Afrikas können ihre Bevölkerung schon heute nicht mehr ausreichend versorgen. Das rasante Bevölkerungswachstum übt zusätzlichen Druck auf die natürlichen Ressourcen sowie auf Bildungs- und Gesundheitssysteme aus und verschärft die Armut. Mit Hilfe der reichen Nationen wäre es dennoch möglich, die gesamte Weltbevölkerung zu ernähren. Allein das Essen, was in diesen Nationen weggeworfen wird, würde ausreichen, alle Hungernden dieser Welt mehr als sieben Mal zu sättigen. Durch Familienplanung Armut bekämpfen? Eine Verlangsamung des Bevölkerungswachstums würde den Entwicklungsländern bei der Ernährungssicherung und im Kampf gegen Armut helfen, so die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung . Doch viel zu oft fehle den Menschen der Zugang zu Aufklärung und Verhütung: In den Entwicklungsländern würden jedes Jahr 76 Millionen Frauen ungewollt schwanger. „Die Bundesregierung muss deutlich mehr in Familienplanung in den Entwicklungsländern investieren, damit die Menschen eine reelle Chance erhalten, langfristig Hunger und Armut zu entkommen.“ Mehr Artikel zum Thema: Weggeworfenes Essen kann Hungernde sieben Mal sättigen USA: Fast 40 Prozent des Essens landet im Müll Bild: Roke / Wikimedia Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.