Umgang mit Tod macht lebenslustig 26. April 2012 2 Kommentare Beschäftigung mit dem Tod deprimiert nicht, sondern macht glücklicher und sozialer.
Amerika wechselt die Bank 17. April 2012 1 Kommentar Nachdem in den USA schon zehntausende Privatkunden ihre Konten bei den großen Banken gekündigt haben, wechseln nun auch Städte, Universitäten und Kirchen zu kleineren, nachhaltigen Banken.
Blutlinien: Stand der republikanische Kandidat schon fest? 13. April 2012 4 Kommentare Wusstest du, dass die Hälfte aller US-Präsidenten nachweislich direkte Nachfahren von Alfred dem Großen und Wilhelm dem Eroberer waren? Entscheiden Blutlinen, wer es nach oben schafft?
Iraner, wir lieben euch. 21. März 2012 19 Kommentare Iraner, wir lieben euch. Wir werden euer Land niemals bombardieren.
Ausgezeichnet: Vebu eröffnet Menschenfleischrestaurant 20. März 2012 3 Kommentare Ausgezeichnete Kampagne: Der Vebu wurde mit 6 internationalen Medienpreisen für die "Fleisch isst Menschen" Kampagne ausgezeichnet.
NASA zertrümmert Thesen von einem Weltuntergang in 2012 19. März 2012 Die NASA hat die Nase voll von den Mails der 2012-Gemeinde. Deshalb wurde nun ein Video veröffentlicht, das die populärsten Thesen zu einem Weltuntergang in 2012 auseinandernimmt.
Menschen sind eher spirituell als religiös 12. März 2012 3 Kommentare Der Satz "Ich bin eher spirituell als religiös", findet die Zustimmung von mindestens der Hälfte aller Befragten. Erstaunlich viele Menschen, die keiner Religionsgemeinschaft angehören, auch viele, die sich selbst als Atheisten verstehen, bezeichnen si
Iran plädiert für Vernichtung aller Atomwaffen 1. März 2012 18 Kommentare Irans Außenminister Ali Akbar Salehi machte nun einen Vorschlag, der sich vernünftig anhört: Die zeitnahe Vernichtung aller Atomwaffen, weltweit.
Natur verschwindet aus Kinderbüchern 27. Februar 2012 2 Kommentare Statt Wiesen, Wald und Tieren sehen Kleinkinder in Bilderbüchern immer mehr Städte, Straßen und Innenräume.
Quasi-Inflation. Warum ist der Sprit so teuer? 17. Februar 2012 1 Kommentar Man könnte denken, der Sprit sei aktuell so teuer, weil es Ärger mit dem Iran gibt. Oder weil der Winter so kalt war. Oder weil er generell knapper wird. Das ist ein Teil der Ursachen. Er wird aber auch teurer, weil es zu viel Geld gibt.
Solarzellen erreichen Wirkungsgrad von 44 Prozent 15. Februar 2012 Forscher an der Universität im britischen Cambridge haben einen Weg gefunden, um Solarzellen um 25 Prozent effizienter arbeiten zu lassen.
Griechenland: Die Demokratie verliert ihre Maske 14. Februar 2012 1 Kommentar Vielfach wird vor einem Systemkollaps gewarnt: Wenn es nach manchem Griechen geht, ist das System schon zusammengebrochen.
Spricht die Regierung endlich mit ihren Bürgern? 14. Februar 2012 1 Kommentar Die Bundesregierung fragt: 1. Wie wollen wir zusammenleben? 2. Wovon wollen wir leben? 3. Wie wollen wir lernen? Augenwischerei oder Schritt in Richtung Demokratie?
Demonstrationen stoppen ACTA in Polen 6. Februar 2012 1 Kommentar Der Protest in Polen hat Wirkung gezeigt: Der polnische Premierminister Donald Tusk hat die Ratifizierung von Acta außer Kraft gesetzt.
Link: Polizei übernimmt Aufsicht in US-Schulen 3. Februar 2012 An immer mehr US-Schulen haben Polizisten die Aufsicht übernommen - und auch gegenüber den Kindern gilt offenbar eine Politik von "null Toleranz".
Sicherheitspersonal der Madrider Metro unterstützt Proteste 3. Februar 2012 Das Sicherheitspersonal der Metro hat ihre Mitarbeiter dazu aufgerufen, die Schwarzfahrer ab sofort nicht mehr zu kontrollieren, um gegen soziale Einschnitte zu protestieren und die sozialen Bewegungen zu unterstützen.
Zusammenhang von Massentierhaltung und Antibiotika-Resistenz 1. Februar 2012 2 Kommentare Antibiotikaresistente Keime verbreiten sich rasend - und könnten unsere Medizin zurück ins Mittelalter befördern. Der Zusammenhang der Antibiotikaresistenzen mit der Massentierhaltung wird immer deutlicher. Hat die Menschheit einen fatalen Fehler began
Link: Die Parteien sind Konzerne geworden 27. Januar 2012 1 Kommentar Die Demokratie ist eine Farce und die deutschen Parteien sind zu Dienstleistern verkommen, die Firmen anbieten, gegen Geld deren Interessen zu Gesetzen zu machen.
bok-Restaurantkette gibt kostenlos Essen an Obdachlose aus 27. Januar 2012 6 Kommentare Fünf von sieben Restaurants der Asia-Imisskette bok in Hamburg geben zwischen 11:30 und 12 Uhr wird jeweils ein Gericht kostenlos an Obdachlose aus.
Indien: Tuberkulose völlig resistent gegen Standard-Antibiotika 23. Januar 2012 1 Kommentar In Indien ist eine Form von Tuberkulose aufgetaucht, die gegen Antibiotika resistent ist. Antibiotika drohen bei immer mehr Krankheiten unwirksam zu werden.
RFID-Chips in Kleidung bedrohen Privatsphäre 17. Januar 2012 Manche Hersteller nächen RFID Chips in ihre Kleidungsstücke ein - diese eigenen sich auch, um Konsumenten auszuspionieren.
Die 24-Stunden-Kinderkrippen 17. Januar 2012 5 Kommentare Eine Großmutter liefert einen Erstklässler um 4:30 Uhr morgens ab, auf dem Weg zur Frühschicht bei Burger King. Eine Mutter holt ihre 2-jährigen Zwillinge um 0:30 Uhr ab - nach ihrer Schicht als Reinigungskraft in einem Fitnesscenter.
Leben im All: Milchstraße enthält mehr Planten als Sterne 13. Januar 2012 3 Kommentare Eine neue Studie will belegen, dass es in der Milchstraße mehr Planeten als Sterne gibt. Das sind sehr, sehr viele Planeten, denn unsere Galaxie beherbergt rund 300 Milliarden Sterne.
#15j – Global change – Eine mögliche Welt ist anders 13. Januar 2012 1 Kommentar Am 15. Januar gehen weltweit Menschen auf die Straße, um einen grundlegenden Wandel des politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systems zu fordern.
Grabtuch von Turin bleibt Rätsel 13. Januar 2012 1 Kommentar Das sogenannte Grabtuch von Turin, bleibt weiterhin ein Rätsel. Fünf Jahre lang haben Wissenschaftler das Grabtuch untersucht und kommen zu dem Schluss, dass die Merkmale des Abbildes selbst mit modernsten Mitteln nicht reproduziert werden können.
Hundetötungen zur EM: Die doppelte Moral 12. Januar 2012 2 Kommentare Hundetötungen für die Fußball-EM gestoppt. Hunde noch immer mehr Wert als Rinder und Hühner?
Erstmals Negativ-Zinsen für deutsche Anleihen 12. Januar 2012 Zum ersten Mal in der Geschichte Deutschlands bezahlen Anleger den Bund dafür, ihm Geld leihen zu dürfen. Der deutsche Staat verdient Geld mit dem Schuldenmachen:
Massives Antibiotika-Problem in der Massentierhaltung 9. Januar 2012 96,4 Prozent der Hühner aus den untersuchten Beständen erhielten Antibiotika. Teilweise werden acht verschiedene Antibiotika in 30 Tagen verabreicht.
Spanien zunehmend von Opus Dei regiert 27. Dezember 2011 Nachdem schon in Italien ein Berater von Goldman Sachs das Amt des Präsidenten übernahm, wird nun in Spanien mit Luis de Guindos ausgerechnet ein Top-Manager Investmentbank Lehman Brothers zum Wirtschaftsminister.
Asse wird unfreiwillig zum Endlager 27. Dezember 2011 1 Kommentar Was man schon lange befürchtet, wird nun immer klarer - der Atommüll aus dem einsturzgefährdeten Bergwerk Asse kann nicht mehr zurückgeholt werden.
USA verabschiedet Polizeistaats-Gesetz 16. Dezember 2011 In den USA wurde ein Gesetz verabschiedet, dass es dem Militär erlaubt "terrorverdächtige" Personen ohne Gerichtsverfahren unbegrenzt festzuhalten und "erweiterten Verhörmethoden" zu unterziehen.
Selbstgemachter Klimawandel war Grund für den Untergang der Maya 15. Dezember 2011 2 Kommentare Bislang war der genaue Grund für den Untergang der Maya-Hochkultur unbekannt. Nun glauben Forscher der NASA nachgewiesen zu haben, dass die Maya einem selbstverschuldeten Klimawandel zum Opfer fielen.
Telefon-Wahrsager verdienen Millionen 15. Dezember 2011 1 Kommentar Das Geschäft der Telefon-Wahrsager und Tarot-Beratungen boomt. Etwa 250 Mio. Euro sollen sie laut einer Schätzung der Welt umsetzen. Der Esoterik-Markt in Deutschland insgesamt setzt derzeit 25 Milliarden Euro um.
NASA findet Erdzwilling 15. Dezember 2011 1 Kommentar Seit der Inbetriebnahme des Kepler-Teleskops hat die Suche nach erdähnlichen Planeten im Universum eine neue Dynamik entwickelt. Mittlerweile sind 48 solcher Planeten bekannt, Die Hochrechnungen alleine für die Milchstraße belaufen sich auf etwa 100 Mi
Studie belegt weltweites Versagen der Gentechnik 15. Dezember 2011 2 Kommentare Gentechnik in der Landwirtschaft hat nur negative Auswirkungen. Tatsächlich steigert gentechnisch verändertes Saatgut weder die Ernteerträge, noch bekämpft es den Welthunger oder reduziert den Einsatz von Pestiziden
Todesurteil für Mumia Abu-Jamal aufgehoben 8. Dezember 2011 Fast 30 Jahre nachdem Mumia Abu-Jamal wegen eines mutmaßlichen Mordes an einem Polizisten zu Tode verurteilt wurde, gab die US-Staatsanwaltschaft nun bekannt, dass das Todesurteil aufgehoben wurde.
Schweinegrippe-Impfstoff wird verbrannt 29. November 2011 1 Kommentar Die Schweinegrippe kostete Deutschland 239 Millionen Euro sitzen - verbranntes Geld: Acht Lastwagen mit 196 Paletten und 16 Millionen Impfdosen werden nun im Magdeburger Müllheizkraftwerk vernichtet, weil das Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist
Italien: Ciao Berlusconi, Hallo Herr Bilderberg 16. November 2011 Italiens Übergangs-Premier ist Mitglied des Vorstands der Bilderberg-Konferenz, führendes Mitglied der Trilateralen Kommission und internationaler Berater bei Goldman Sachs und Coca-Cola.
Akademiker fordern Proteste und neues Wirtschaftsmodell 15. November 2011 11 Kommentare Mehr als 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verschiedener Disziplinen haben eine gemeinsame Stellungnahme zur Finanz- und Eurokrise veröffentlicht .
Neue Endlagersuche für Atommüll 15. November 2011 Die Bundesregierung sucht wieder in ganz Deutschland nach einem Endlager für Atommüll - Gorleben scheidet wahrscheinlich aus.
Programmierbare Zellen sollen Herstellung neuer Lebensformen ermöglichen 10. November 2011 1 Kommentar Wissenschaftler der "University of Nottingham" arbeiten derzeit an Zellen, die sich am Computer neu programmieren lassen, ohne dabei die „Hardware" der Zelle ändern zu müssen. Lebewesen könnte man dann einfach 'programmieren', so stellt man sich vor.
Gewaltgames: Steigende Aggressivität eindeutig belegt? 7. November 2011 1 Kommentar Eine neue Studie zeigt erneut: Videospiele mit hohem Gewaltanteil zerstören im Spieler zentrale Werte wie Wärme, Offenheit und Feingefühl.
Studie von Klima-Skeptikern bestätigt globale Erwärmung 24. Oktober 2011 8 Kommentare Eine Studie von Klima-Skeptikern bestätigt: Seit 1950 hat sich die Erde global um etwa ein Grad erwärmt und dabei einen nun 60 Jahre anhaltenden konstanten Anstieg gezeigt.
Urteil: Kein Patent auf Stammzellen 18. Oktober 2011 Der Europäische Gerichtshof hat in einem Urteil entschieden: Menschliche embryonale Stammzellen dürfen nicht patentiert werden.
Gehirn-Implantat steuert Arm-Prothese 14. Oktober 2011 Amerikanische Wissenschaftler haben einem gelähmten Mann erstmals ein neuartiges Implantat direkt ins Gehirn verpflanzt, mit welchem dieser allein durch seine Gedankenkraft einen bionischen Arm steuern konnte.
Gehirnscans zur Identifizierung von Pädophilen? 11. Oktober 2011 Durch Gehirnscans wollen deutsche Wissenschaftler Pädophile mit 95 prozentiger Treffsicherheit "objektiv" identifizieren können. Der Beginn der Gedankenkontrolle?
IWF-Berater: Noch zwei Wochen bis zur finanziellen Kernschmelze 7. Oktober 2011 5 Kommentare Dr. Robert Shapiro, der Finanzberater des Internationalen Währungsfonds IWF, sieht das System am Ende, wenn die Politik nicht andere Maßnahmen ergreift.
Auch du bist ein Sklavenhalter! 7. Oktober 2011 2 Kommentare Laut der Webseite Slavery Footprint arbeiten für jedes Mitglied der westlichen Konsumgesellschaft im Durchschnitt 30 Sklaven.
Bundesministerium prüft Geo-Engineering 6. Oktober 2011 9 Kommentare Geo -Engineering: Mit Chemikalien in Atmosphäre und Weltmeeren, dem Reflektieren von Sonnenlicht durch riesige spiegelnde Flächen, durch künstliche Wolkenbildung und dem Entzug von CO2 aus der Atmosphäre soll dem Klimawandel entgegengewirkt werden
Gerichtsurteil: Süßpflanze Stevia in Deutschland zugelassen 5. Oktober 2011 8 Kommentare Die südamerikanische Stevia-Pflanze darf als Süßungsmittel in Joghurts verwendet werden, ohne die langwierigen EU-Zulassungsverfahren zu durchlaufen - das hat das Bayerische Verwaltungsgericht am Dienstag bekanntgeben