Heilige Pflanzen des Wissens und der Heilung 30. Januar 2012 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Jede Kultur hat ihre heiligen Pflanzen. Sie bringen Gesundheit, öffnen unser Herz und Wege in die Erkenntnis, helfen Verstand und Gefühl zu reinigen, negative Energien aus dem Körper zu extrahieren oder lassen uns von der Unsterblichkeit unserer Seele
Das volle Programm – Realitäts-Check mit „The Work“ 30. Januar 2012 Persönliches Wachstum Byron Katies Selbsthilfe-Werkzeug The Work gibt es mittlerweile seit über 25 Jahren. Viele, die damit angefangen und die Wirksamkeit dieser Methode schätzen gelernt haben, nutzen sie nur noch selten oder in Kurzform - quasi als Realitäts-Check für den
Die Botschaft der Steine 30. Januar 2012 Energiearbeit In Umbruchzeiten sind Neuorientierungen gefragt: Eine sensitive Berliner Lebensberaterin verband die Kraft verschiedenster Steine mit der Felddynamik von Aufstellungen. Heraus kam eine sanfte Psychotherapie, die gestresste Zivilisationsmenschen mit einer
„Die seelische Ebene allein reicht nicht“ 30. Januar 2012 Therapie Radim Ress legt in seinen Aufstellungen einen besonderen Fokus auf die Auflösung von Traumata. Dabei arbeitet er nicht nur auf der Ebene der Seele, sondern auch mit dem Gehirn und dem Körper, weil sich das Trauma dort irgendwann verfestigt hat und unabh
Kausalkörperaufstellung – schicksalswendende Entscheidungen aufdecken 30. Januar 2012 Therapie Wo das klassische Familienstellen aufhört, macht die Kausalkörperaufstellung weiter.
Familienaufstellungen und Karma 30. Januar 2012 Therapie 2 Kommentare Die Bandbreite von Aufstellungen ist immens: Da letztlich die gesamte Schöpfung ein gigantisches Feld ist, sind die Möglichkeiten schier unbegrenzt. Die Grenzen liegen vor allem in dem, was die Aufstellungsleiter für wahr, möglich und heilsam halten.
Bewegung aus der Stille – im Einklang mit der großen Seele 30. Januar 2012 Therapie 1 Kommentar Die systemische Therapeutin Renate Wirth leitet Aufstellungen überwiegend im Schweigen. Wichtig ist ihr eine Arbeitsweise im Einklang mit allen, die zum Familiensystem gehören, und im Einklang mit der größeren Kraft, in die wir eingebunden sind. Das e