Städte in Bürgerhand 28. Januar 2015 Zusammenleben In Transition Towns sollen Bereiche wie Energieversorgung, Landwirtschaft, Verkehr und Finanzen so weit wie möglich aus der globalisierten Wirtschaft herausgelöst und in die Hand von Bürgern gebracht werden..
Possibility Management 28. Januar 2015 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Possibility Management (PM) baut Brücken zwischen der bisherigen Kultur, die uns an unsere Grenzen bringt und uns oft wie in einer Box gefangen hält, und der nächsten Kultur, die tragfähig und heilsam ist. PM zeigt, was angewandte radikale Verantwortung ist, und bietet durch transformatorische, mehrtägige Trainings moderne Initiationsarbeit ins Erwachsensein.
Die Rückkehr des Ur-Weiblichen 28. Januar 2015 Beliebte Artikel, Ganzheitliches Wissen 8 Kommentare Will die Menschheit überleben und entspannt, zufrieden und erfüllt leben, benötigt sie eine Rückbesinnung auf den weiblichen Pol, auf das Ur-Weibliche, Nährende, Unterstützende, Gemeinschaftliche.
Auf den Spuren der bedingungslosen Liebe 28. Januar 2015 Allgemein, Gesundheit & Heilung 8 Kommentare Die meisten Erkrankungen sind die Folge von Konflikten, die wir mit verschiedensten Aspekten des Lebens haben. Oft sind uns diese inneren Konflikte nicht einmal mehr bewusst. Lösen wir sie, setzen wir damit...
Das Selbst im WIR 28. Januar 2015 Persönliches Wachstum Im Interview mit Aseema Magdalene Baiker erzählt die Künstlerin Alona Harpaz, wie durch Meditation, authentische Begegnung und echtes verpflichtendes Engagement jeder Einzelne aus der Kraft des gemeinsamen Feldes schöpfen kann.
Neues aus dem Tollense Lebenspark 28. Januar 2015 Zusammenleben Aman über das Gemeinschaftsprojekt Tollense Lebenspark.
Die Kraft des Pulsschlags 28. Januar 2015 Gesundheit & Heilung Tibetan Pulsing ist eine tief - gehende Körper- und Energiearbeit, die ihre Ursprünge im Heilwissen tibetischer Klöster hat. Es wurde von dem Amerikaner James Murley (Shantam Dheeraj) für den Westen wiederentdeckt und in vielen Jahren intensiver Arbeit weiterentwickelt.
ZEGG meets Berlin 28. Januar 2015 Gesellschaft, Zusammenleben Das ZEGG ist ein Bildungszentrum und Gemeinschaftsprojekt in Bad Belzig bei Berlin. Es lädt ein zu einer Veranstaltung rund um das Thema Gemeinschaft. Im Zentrum stehen die Vernetzung von Projekten und der Austausch unter gemeinschaftsinteressierten Menschen.
Die Kraft wahrer Liebe 28. Januar 2015 Geist, Wissen & Weisheit Yulia Soko über die Kraft wahrer Liebe
Homöopathie: Kann wirken, was nicht wirken darf? 28. Januar 2015 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Die Meinungen über die Wirksamkeit der Homöopathie gehen weit auseinander. Die einen haben ihre Heilwirkung am eigenen Leibe erlebt, die anderen verteufeln sie.
Lebensenergie kultivieren – für eine Kultur des Lebens 28. Januar 2015 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Helge Grotelüschen über das Phänomen "Lebensernergie" und über die Lebensenergie-Konferenz vom 22.-28. Februar 2015
Universal Gardening 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Die Welt ist ein Garten - Ein Manifest für ökosophische Lebenskultur Jenseits von Eden? „In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“, prophezeite der...
Humusbildung ist Humanismus 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Ein Garten-Eden-Projekt auf der historischen Stadtinsel Moabit im Herzen Berlins Insel der Zuflucht Moabit, allseits von Wasser umgeben, ist heute ein Teil von Berlin Mitte. Erdgeschichtlich handelt...
WE GO PARADISE – in Oberösterreich 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Im Innviertel, wenige Kilometer südlich von Passau, liegt St.Marienkirchen, eingebettet in eine leicht hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, die sich während des Pleistozäns, des großen Eiszeitalters vor...
Im Luisengarten auf Schloss Tornow 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Pünktlich zum Frühlingsanfang letzten Jahres hatten wir uns mit zwei Dutzend Menschen zu einem Gang aufs Land zusammengefunden, um gemeinsam einen Garten Eden zu gründen. Die Wahl fiel auf Schloss Tornow in...
Paradiesgestaltung im Prinzenviertel 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Ein Gartenprojekt an der Kreativitätsgrundschule in Berlin-Karlshorst Eine tiefenökologische Kultur erschließt sich dann, wenn auch das „morphogenetische Feld“ (Rupert Sheldrake) des jeweiligen...
WE GO PARADISE – Wir suchen uns den Weg jetzt! 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Was kann sich ein Stadtmensch unter „lokalen Paradiesen“ vorstellen, und wie kann man diese finanzieren und aufbauen? So lautete ein Thema eines Workshops in Frankfurt, zu dem eine international tätige...
Die Erd-Charta – Vision für den großen Wandel 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit 5 Kommentare Die Erd-Charta ist eine interkulturelle und interreligiöse Erklärung grundlegender ethischer Prinzipien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung. Sie inspiriert dazu, eine globale Partnerschaft zu bilden, um eine gerechte, nachhaltige und friedvolle Weltgesellschaft zu gestalten.