„Walking-in-your-shoes“ – Gehen heißt Verstehen 29. Juni 2013 Atem & Bewegung Walking-In-Your-Shoes ist eine phänomenologische Selbsterfahrungsmethode, mit der wie uns selbst, unser Leben, andere Personen und Dinge besser verstehen können. Durch das detaillierte Hineinschauen in bestimmte Rollen oder Personen können wir Antwor
Das Recht auf Freiheit: Quo vadis, Türkei? – Ein Park wird zum Symbol gegen die Staatsmacht 29. Juni 2013 Politik 2 Kommentare Die Dämmerung bricht über Istanbul herein. Und wieder sind Menschen auf den Straßen unterwegs, der Klang von Töpfen und Pfannen, auf die anfeuernd geschlagen wird, ist der Soundtrack dieser bürgerlichen Revolution. Kann sich ein Land denn innerhalb v
Von der Angst zum Vertrauen ins Leben 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Dass ein Leben in Vertrauen uns glücklicher macht als ein Leben in Angst, wissen wir wohl alle. Aber wie kommen wir dorthin? Und wie können wir uns als Menschen gegenseitig unterstützen, um ins Vertrauen zu kommen?
Übergriff und achtsame Kompetenz 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum Auf dem „Berlin Kongress 2013 Forum Erleuchtung“ vom 2. bis 4. August tauschen sich 34 aufgewachte spirituelle Lehrer offen und menschlich vor Publikum aus – unter anderem über ihren Status als Lehrer und die komplexe Lehrer-Schüler-Beziehung.
Filmtipp: „The Fairy Trail“ – Naturgeistern auf der Spur 29. Juni 2013 Kultur Schlafende Elfen, flirrende Flügelwesen, knorrige Wurzelgestalten oder Zwerge mit roten Zipfelmützen – die Fantasiegestalten aus Märchen und Mythen werden in dem Dokumentarfilm „The Fairy Trail - Naturgeistern auf der Spur“ lebendig.
Promenadenmischung oder Krone der Schöpfung? – Was ist der Mensch? 29. Juni 2013 Bewusstsein In einem Jahr des Rückzugs und der Innenschau reiste Geta Bussinger viel – auch zu entlegenen Orten. Unerwartet und unspektakulär stellten sich mit der Zeit neue Wahrnehmungen ein und andere Schwingungsebenen wurden zugänglich. Nur so mal eben erhasc
Entgiftung – aber wie ? 29. Juni 2013 Gesundheit & Heilung 4 Kommentare „Der schnellste Weg zur Gesundheit ist die Entgiftung!“ Dies war das Motto des berühmten Arztes Paracelsus (1493-1541). Dr. Marieluise Römer erklärt, warum die Entgiftung des Körpers so wichtig ist und wie man dabei am besten vorgeht.
Privatisierung des Wassers – vom öffentlichen Gut zum Spekulationsobjekt 29. Juni 2013 Neue Wirtschaft 3 Kommentare Was ist eigentlich nach dem erfolgreichen Berliner Wasser-Volksentscheid passiert? Und wie sieht die Situation ums Wasser europaweit aus? Ulrike von Wiesenau, Pressesprecherin der Berliner Bürgerinitiative Wassertisch, zur aktuellen Situation des leben
Geben und Nehmen in partnerschaftlichen Beziehungen 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum „Die Kunst der wachen Beziehung“ lautet das Thema des diesjährigen Celebrate-Life-Festivals, das vom 26. Juli bis 4. August 2013 in der Nähe von Bremen stattfindet. Im Vorfeld der Veranstaltung, die sich in vier Modulen mit frühkindlichen, erwa
Meditation ohne Ziel Oder: Warum meditieren, wenn’s nichts bringt? 27. Juni 2013 Bewusstsein 2 Kommentare Meditation kann ein Weg sein, erwachsen zu werden und die Perspektive des kleinen Kindes in uns, das ständig auf Erfüllung seiner Bedürfnisse drängt, zu transzendieren. Monika Radha Hickstein sprach mit dem Berliner Satsang-Lehrer Karim Abedi, der M
Wahre Verantwortung 27. Juni 2013 Persönliches Wachstum 3 Kommentare Die meisten Menschen rennen der Erfüllung ihrer Wünsche hinterher. Und all das ist nicht falsch, sondern einfach ein intelligenter Hinweis eines liebenden Universums, die persönlichen Überzeugungen zu überprüfen, bevor man für sie kämpft. Darin li