„Walking-in-your-shoes“ – Gehen heißt Verstehen 29. Juni 2013 Atem & Bewegung Walking-In-Your-Shoes ist eine phänomenologische Selbsterfahrungsmethode, mit der wie uns selbst besser verstehen können.
Das Recht auf Freiheit: Quo vadis, Türkei? – Ein Park wird zum Symbol gegen die Staatsmacht 29. Juni 2013 Politik 2 Kommentare Kann sich ein Land denn innerhalb von nur zwei Wochen wandeln? Die Türkei kann es. Mit Humor und Kreativität gegen die Staatsmacht.
Von der Angst zum Vertrauen ins Leben 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Dass ein Leben in Vertrauen uns glücklicher macht als ein Leben in Angst, wissen wir wohl alle. Von der Angst zum Vertrauen.
Übergriff und achtsame Kompetenz 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum Achtsame Kompetenz: Beim „Forum Erleuchtung“ 2013 tauschten sich 34 aufgewachte spirituelle Lehrer offen und menschlich vor Publikum aus.
Filmtipp: „The Fairy Trail“ – Naturgeistern auf der Spur 29. Juni 2013 Kultur Schlafende Elfen, flirrende Flügelwesen, knorrige Wurzelgestalten oder Zwerge mit roten Zipfelmützen – die Fantasiegestalten aus Märchen und Mythen werden in dem Dokumentarfilm „The Fairy Trail - Naturgeistern auf der Spur“ lebendig.
Promenadenmischung oder Krone der Schöpfung?Was ist der Mensch? 29. Juni 2013 Bewusstsein Alles ist belebt, alles hat Bewusstsein und alles ist mit allem verbunden. Ist der Mensch die Krone der Schöpfung?
Entgiftung – aber wie ? 29. Juni 2013 Gesundheit & Heilung 4 Kommentare „Der schnellste Weg zur Gesundheit ist die Entgiftung!“ war ein Motto des berühmten Arztes Paracelsus (1493-1541). Entgiftung - aber wie?
Privatisierung des Wassers – vom öffentlichen Gut zum Spekulationsobjekt 29. Juni 2013 Neue Wirtschaft 4 Kommentare Privatisierung des Wassers: Was ist eigentlich nach dem erfolgreichen Berliner Wasser-Volksentscheid passiert?
Ursachen der Gewalt 29. Juni 2013 Zusammenleben Überall, wo abgespaltene Gefühle in uns „lagern“, haben wir den Kontakt zum Leben verloren. Jörg Engelsing über die Ursachen der Gewalt.
Geben und Nehmen in partnerschaftlichen Beziehungen 29. Juni 2013 Persönliches Wachstum Geben und Nehmen: „Die Kunst der wachen Beziehung“ lautet das Thema des diesjährigen Celebrate-Life-Festivals.
Meditation ohne Ziel Oder: Warum meditieren, wenn’s nichts bringt? 27. Juni 2013 Bewusstsein 2 Kommentare Meditation kann ein Weg sein, erwachsen zu werden und die Perspektive des kleinen Kindes in uns zu transzendieren.
Wahre Verantwortung 27. Juni 2013 Persönliches Wachstum 3 Kommentare Unsere wahre Verantwortung liegt darin, die persönlichen Überzeugungen zu überprüfen, bevor man für sie kämpft.