Editoral 30. März 2015 Allgemein 1 Kommentar Essen soll doch auch Spaß machen, darf Genuss sein und nicht nur Ausrichtung an gesundheitlichen Richtlinien.
KontextTV: Radikale ökologische Demokratie 3. März 2015 Neue Wirtschaft 1 Kommentar Ashish Kothari, Mitbegründer der indischen Umweltorganisation Kalpavriksh und Vorsitzender von Greenpeace Indien, hat über dreißig Bücher zu Umwelt- und Gerechtigkeitsthemen veröffentlicht. Zusammen mit...
Energetisiertes Wasser – Universität lüftet Geheimnisse um Wasser 2. März 2015 Beliebte Artikel, Wissen & Weisheit 65 Kommentare Hexagonales Wasser: An der Universität Washington wurde ein vierter Zustand des Wassers entdeckt, der nicht nur chemische Anomalien, sondern auch die Wirkung von energetisiertem Wässer erklären könnte.
Vitalstoffmangel trotz gesunder Ernährung? 1. März 2015 Ernährung 22 Kommentare Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralien und Spurenelemente erfüllen wichtige Funktionen im Körper. Die Ernährung liefert uns eine gute Basis für die Vitalstoffversorgung. Um jedoch eine optimale...
Overeaters Anonymous: Ein neuer Weg 1. März 2015 Ernährung Overeaters Anonymous ist eine Gemeinschaft von Menschen, die das Ziel haben, vom zwanghaften Essen zu genesen, indem sie ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen und sich gegenseitig...
Allergien – eine Phobie des Immunsystems? 1. März 2015 Gesundheit & Heilung 4 Kommentare Allergien: Wie entstehen sie? Wie kann man Allergien heilen? Ein therapeutischer Ansatz soll schnelle Linderung verschaffen.
Nähre dich selbst wie deinen Nächsten 1. März 2015 Ernährung Viele Menschen haben in ihrer Kindheit die Erfahrung gemacht, nicht ausreichend seelisch genährt zu werden – und diesen Mangel unbewusst an die nächste Generation weitergegeben. Künstliche...
Die Kalorienlüge 1. März 2015 Ernährung 1 Kommentar Wie uns die Nahrungsindustrie dick macht Er nennt sich „Dr. Watson, der Food Detektiv": In seinem neuesten Buch zeigt Hans-Ulrich Grimm auf, wie die Nahrungsmittelindustrie durch die verschiedensten...
Genau hier in meiner Haut 1. März 2015 Atem & Bewegung 1 Kommentar Interview mit Marika Heinemann über den Tanz der 5Rhythmen „Zwischen dem Kopf und den Füßen eines jeden Menschen ist jede Menge unerforschte Wildnis.“ Gabrielle Roth Das Tanzen der 5Rhythmen ist...
Wie Beziehung gelingt 1. März 2015 Zusammenleben 9 Kommentare Die Liebe zum Wesen eines Menschen Millionen Frauen und Männer sind in unserer Gesellschaft auf der Suche nach der/dem Richtigen. Frank Fiess beschreibt, wie aus der ewigen Suche nach dem Traumpartner ein...
Wie machtvoll wir sind … 1. März 2015 Energiearbeit 1 Kommentar Theta Healing als Brücke zu uns selbst „ Diese Welt ist nicht von uns getrennt. Aufgabe unserer Zeit ist es, dies zweifelsfrei zu beweisen. Ist dies einmal getan, wird sich kein Sandkorn in einem...
Warum wir die Lebensqualität nicht den Spekulanten opfern dürfen 1. März 2015 Zusammenleben Die Stadt der Zukunft ist im sozialen und ökologischen Gleichgewicht und einem respektvolle Miteinander und wird nicht den Spekulanten überlassen.
Vegan nicht nur auf dem Teller, sondern auch auf dem Kopf 1. März 2015 Ernährung Friseurbesuch ohne Tierleid Die 28jährige Friseurin Anja Reichert lebte schon lange vegetarisch. Als die Berlinerin vor über vier Jahren Veganerin wurde, stellte sie fest, dass das für sie eben nicht nur...
Ich mag’s roh! 1. März 2015 Ernährung 3 Kommentare Rohe Mousse au Chocolat und rohe Pizza statt geraspelte Möhren Rohkost ist in aller Munde, die Detox-Welle mit grünen Smoothies und Säften rauscht unaufhaltsam durch die urbanen Zentren, und neue...
Vegetarisch – vegan – omnivor 1. März 2015 Ernährung Kulinarische Völkerverständigung - quer über den Esstisch Beisammen zu sitzen und seine Nahrung zu teilen schafft Gemeinschaft. Es ist ein soziales Ritual, so alt wie die Menschheit. Es steht für...
Roh, vegan und voller Nährstoffe 1. März 2015 Ernährung 1 Kommentar Grüne Smoothies erobern die Hauptstadt Grüne Smoothies sind längst zum Lieblingsfrühstück vieler Veganer und Rohköstler geworden. Sie wissen die wohlschmeckende und äußerst vitalisierende Mahlzeit aus...
Bunt & aktiv: Das vegane Berlin 1. März 2015 Ernährung Schon seit 2006 gibt es Berlin-Vegan, einen losen Zusammenschluss von 30 bis 50 Menschen, die hier seit fast zehn Jahren großes persönliches Engagement und viel Herzblut einfließen lassen. Unter...
Superfood – Was ist das eigentlich? 1. März 2015 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Rohköstliche Nahrungsmittel enthalten das volle Spektrum an Vitaminen, Fettsäuren, Proteinen, (Co-)Enzymen, Mineralien, Pigmenten, Gerb- und Bitterstoffen, Antioxidantien und vielen weiteren sekundären...
Echt geschmackvoll: Der Tierfreitag 25. Februar 2015 Ernährung Sammelstelle für vegane Rezepte Sucht man wirklich gute vegetarische Kochbücher mit traditionellen europäischen Gerichten, kommt man an den Werken der Wiener Food-Journalistin, Kochbuchautorin und...