Die kleinen Pforten in die große weite Welt 21. Juni 2008 Persönliches Wachstum Über die Wahrnehmung des Kindes
Aller Anfang ist Atem … 21. Juni 2008 Atem & Bewegung Die von Frédérick Leboyer angeleitete Art, singend bzw. “summend” zu atmen, ist jedoch nicht nur für Schwangere eine Bereicherung, sondern eignet sich auch hervorragend für Sänger, Menschen in Heilberufen, Meditierende und all diejenigen, die ein
Wassergeburt 21. Juni 2008 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Inzwischen erlebt die Wassergeburt einen kleinen Boom. USA, Neuseeland, Australien, England, Holland und Belgien balgen sich um die höchste Wassergeburtsrate, aber auch Deutschland arbeitet sich auf der Rangliste nach oben: In Deutschland führen fast zw
Das hyperaktive Kind – Fehldiagnose oder Krankheit? 21. Juni 2008 Gesundheit & Heilung Immer mehr Kinder leiden heute an Überaktivität (Hyperkinetisches Syndrom, HKS, ADH u.ä.) und ihre Familie und Umwelt leiden meist mit ihnen. Sie gliedern sich schwer in Gruppen ein, fallen immer aus dem Rahmen, passen nicht auf, reagieren emotional ü
Tyrannenkinder 21. Juni 2008 Zusammenleben Über Unsicherheit und schlechtes Gewissen der Eltern. Das schlechte Gewissen der Eltern ist ein zeitgeschichtliches Phänomen.
Ein Plädoyer für Nähe und Geborgenheit 21. Juni 2008 Genießen & Erleben Noch bevor das Kind da ist, sind die Eltern gefordert, sich eine Reihe von Kernfragen zu beantworten. Es muß unbedingt geklärt werden, wie und wo das Kind nun gewickelt wird und wo es schlafen soll, welche Methode die beste ist, es von A nach B zu trans