Edito 25. September 2015 Allgemein Wirkliche Autorität und Macht kannst du dir nicht erarbeiten oder erkämpfen. Sie wird dir vom Leben verliehen, wenn du reif dafür bist.
Global News: Wirtschaft ist Care – nicht nur was Geld einbringt, darf sich „Wirtschaft“ nennen 25. September 2015 Neue Wirtschaft Martha Béery-Artho, Präsidentin der schweizerischen IG Frau und Museum, befragte die Schweizer evangelische Theologin und Autorin Ina Praetorius zu ihrem neuen Essay „Wirtschaft ist Care“.
Das Rätsel der „ freiwilligen Knechtschaft “ 25. September 2015 Zusammenleben 14 Kommentare Götz Eisenberg über das Phänomen der freiwilligen Knechtschaft und warum die Dressur zum Gehorsam in der frühen Kindheit und die ein Leben lang wirksame „Identifikation mit dem Aggressor“ eine mögliche Ursache ist.
Schritte des Vertrauens – zwischen Basisdemokratie, Hierarchie und Wir-Räumen 25. September 2015 Zusammenleben evolve-Herausgeber Tom Steininger reflektiert über Experimente mit Führung und Gemeinschaft, Erfahrungen mit kollektiver Intelligenz, über seinen eigenen Weg durch diesen Wandel der Zeit und wagt einen Ausblick in die Zukunft von Führung und menschlichem Miteinander.
Wie die Kirche durch Macht manipuliert 25. September 2015 Ganzheitliches Wissen 18 Kommentare Der ehemalige Priester Kurt Meier über die bewussten und unbewussten Programme der Kirche und warum es sich lohnt, sich davon zu befreien.
Wahre Macht 25. September 2015 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Was ist Macht? Wenn Sie sich schwer tun mit der Macht und den Mächtigen, wird es Sie befreien, das Thema Macht in Ihrem ganz persönlichen Leben zu klären.
Lomi Lomi: Körperarbeit oder Psychotherapie? 25. September 2015 Gesundheit & Heilung 1 Kommentar Lomi Lomi ist eine Massagetechnik, die tiefe Bewusstseinsprozesse und sogar spirituelle Erfahrungen auslösen kann. Das Besondere: Sie folgt keiner vorgegebenen Struktur, sondern dem Moment, der Intuition des Behandlers.
Wort und Wurz – Die wahren Ursprünge unserer Volksheilkunde 25. September 2015 Ganzheitliches Wissen Der Kulturanthropologe und Ethnobotaniker Wolf-Dieter Storl über die Ursprünge der Heilkunde, der Medizin.
Liebe: Der Sinn des Lebens 25. September 2015 Wissen & Weisheit Der Zweck unserer Manifestierung ist die Entwicklung unseres Wesens und damit der Liebe, die der Kern unseres Wesens ist.
Deprogrammierung und Hyperspacehealing 25. September 2015 Therapie Bei einer Reise durch den Hyperspace lernt man, seine sich ständig wiederholenden Muster zu beobachten, und erhält Zugang zu einer Ebene, auf der man schließlich durch Loslassen alter Programme Zugang zu Freiheit und Lebensfreude erhalten kann.
Rückschulung für Linkshänder – Natürlich mit links 25. September 2015 Therapie 3 Kommentare Unterdrückte Linkshänder bleiben dauerhaft von ihren kreativen oder auch intuitiven Fähigkeiten abgeschnitten, solange sie ihre Händigkeit nicht leben dürfen.
Kraftplatz-App 25. September 2015 Allgemein 1 Kommentar Smartphone-Nutzer finden die magischen und heilsamen Orte der Kraft jetzt in einer neuen Kraftplatz-App.
Liebeserklärung an Nepal 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ursula Grether berichtet, wie sie in Nepal ihre Parkinsonerkrankung behandelt ließ und nach ihrer Rückkehr in Deutschland die ayurvedische Behandlung fortsetzte - sogar bezahlt von ihrer Krankenkasse.
Depression – der Therapieansatz im Ayurveda 24. September 2015 Therapie Der Ayurveda verfügt über eine eigene Spezialdisziplin für psychische Erkrankung im Rahmen des achtfältigen Ayurveda. Dr. med. Christian Kessler über die Vorzüge ayurvedischer Psychotherapie.
Verteufelt und doch so wichtig: Ayurveda und die Milch 24. September 2015 Ernährung 2 Kommentare In den klassischen Ayurvedaschriften finden sich seitenweise Lobeshymnen zum Thema Milch, aber auch sorgfältige „Benutzerhinweise“. Irene Rhyner über den richtigen, ayurvedischen Umgang mit Milch.
Ist Ayurveda echte Medizin? 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ayurveda kann sich als ganzheitliche Gesundheitslehre auf über 5.000 Jahre Anwendungserfahrung berufen. Die Ayurveda-Ärztin Dr. Harsha Gramminger erklärt, was wirklich dem Schutz des Patienten dient und was ihn in seiner freien Wahl der Therapie behindert.
Pinda Sveda – Die ayurvedische Kräuterstempelmassage 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Pinda Sveda gehört zu den Schwitzbehandlungen im Ayurveda. Eine zum Typ passende Mischung aus Kräutern, Samen oder Getreide wird geröstet, eingehüllt in Baumwollstoff zu einem Bolus gebunden und dann vorsichtig in einem passenden Öl erhitzt.
Zukunftsmedizin: Ayurveda & Yoga 24. September 2015 Allgemein Yoga und Ayurveda sind seit Jahrhunderten zwei sich ergänzende Systeme der menschlichen Entwicklung und haben sich aufgrund ihrer gemeinsamen vedischen Wurzeln in enger Verbindung miteinander entwickelt.
Lebenszyklen – Mit Ayurveda ins hohe Alter 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ayurveda weiß genau, was zu tun ist, um die Lebensqualität und -dauer bis ins hohe Alter zu verbessern.