Pranayama – das Wunder des Atmens 6. Dezember 2012 Atem & Bewegung Mit einfachen Atemübungen Krankheiten heilen, Vitalität gewinnen und die eigene Ausstrahlung verbessern? Und dann auch noch Konzentrationsfähigkeit und Kreativität erhöhen? Geht das? Ein Blick auf den Zusammenhang von Atmung, Körper und Geist. Und e
Mein erstes Yoga-Erlebnis 6. Dezember 2012 Atem & Bewegung Der Yoga-Virus greift um sich. Und kann selbst eingefleischte Bewegungsabstinenzler infizieren. Ein Erfahrungsbericht von Stephan Korb.
Hormon-Yoga – die natürliche Alternative für Frauen 6. Dezember 2012 Atem & Bewegung Hormon-Yoga ist eine von der brasilianischen Psychologin Dinah Rodrigues 1992 entwickelte spezifische Übungsreihe, die dynamische Yogastellungen, intensive Atemtechniken sowie buddhistische Techniken der Energielenkung und Tiefenentspannung umfasst, um a
Yoga – aber bitte mit Stil 6. Dezember 2012 Atem & Bewegung Schlicht Hatha-Yoga nennen viele Lehrer die von ihnen gelehrten Übungsfolgen kaum noch. Obwohl sie im Grund alle auf dem klassischen Stil basieren, haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten herausgebildet. Hie
Welcher Yoga-Typ sind Sie? 6. Dezember 2012 Atem & Bewegung Yoga ist für jeden, aber nicht jede Yoga-Stellung ist für jeden optimal. Entsprechend der Einteilung des Ayurveda in drei verschiedene Konstitutionstypen gibt es einzelne Übungen, die ganz speziell einen Typus harmonisieren und stärken. Stefan Datt ze