Freistil oder Stilbruch? 29. Mai 2012 Atem & Bewegung Hatha-Yoga, Entwicklung, Lehrer, Anpassung, Bedürfnisse, Inga Bolien, Klassik, Freistil,
BenefitYoga 29. Mai 2012 Atem & Bewegung BenefitYoga heißt eine Synthese verschiedener Yoga-Wege, bei der es um das Verstehen von Zusammenhängen zwischen den unterschiedlichen Ebenen in uns und ihre harmonische Entwicklung geht. So kann sich unser individuelles Potenzial entfalten. Die Mitte
Yoga und Partnerschaft 29. Mai 2012 Atem & Bewegung Wer seine Achtsamkeit schult, wird feinfühliger für seine Bedürfnisse - eine wunderbare Grundlage für ein zufriedenes Leben. Trotzdem scheint eine spirituelle Ausrichtung noch kein Garant für eine erfüllende Partnerschaft zu sein. Ralf Sturm zeigt,
Arbeiterbewegung 29. Mai 2012 Atem & Bewegung 3 Kommentare Vast Sky Yoga heißt eine im Jahr 2006 ins Leben gerufene Initiative, die Yoga und Meditation direkt zu den Menschen an ihren Arbeitsplatz bringt. Wer aufgrund von familiären oder anderen Einbindungen Schwierigkeiten hat, ein Yogastudio aufzusuchen, brau
Lernen in Bewegung bringen 29. Mai 2012 Atem & Bewegung 1 Kommentar Das Kinderyoga-Bildungsinstitut yobee-active führt in Berlin und deutschlandweit praxisbezogene Weiterbildungen und Workshops auf der Basis von Kinderyoga für Lehrfachkräfte und Erzieher durch. Das ganzheitliche Konzept hat Erfolg: Die Schüler sind fr
SatsangYoga… 29. Mai 2012 Atem & Bewegung ...heißt eine besondere Form des Yoga, die Alexandra Schumacher in den letzten 15 Jahren entwickelt hat. Im SatsangYoga kristallisiert sich die Einsicht, dass jeder Mensch die eigene Wahrheit in sich trägt und diese Wahrheit durch verschiedene Körperü
Notstrom-Aggregat 29. Mai 2012 Atem & Bewegung Yoga harmonisiert Körper, Geist und Seele. Es schaufelt den Zugang zu unserer Lebensenergie frei, schließt uns an unsere Kraftquelle an und hält uns auch in Zeiten höchster Anforderungen über Wasser. Dass das nicht nur hohle Phrasen sind, sondern zur
Alchemie der Verjüngung 28. Mai 2012 Genießen & Erleben 1 Kommentar Eine Autorin und Seminarleiterin schildert in diesem Artikel, wie sie erlebte, dass der Körper keinesfalls mit zunehmenden Jahren immer mehr abbauen muss.