Schön sein mit Ayurveda 28. Oktober 2014 Gesundheit & Heilung Sie schützt uns tagtäglich, fängt physisch wie psychisch viel ab und kriegt doch immer zu wenig Aufmerksamkeit: die Haut. In der ayurvedischen Gesundheitslehre finden sich zahlreiche Anleitungen und Mittel, um diesem wichtigen Organ der Gesundheit un
Hrid-Roga: Herzerkrankungen aus ayurvedischer Sicht 28. Oktober 2014 Gesundheit & Heilung Prof. Dr. Shrikrishna über Herzerkrankungen aus ayurvedischer Sicht.
Reif für die Insel: Ayuveda-Kur auf Sri Lanka 28. Oktober 2014 Genießen & Erleben Zusammen mit ihrem Mann führt die Münchnerin Katharina E. Weyland seit über zehn Jahren das Lanka Princess - ein Hotel mit ayurvedischem Schwerpunkt direkt an der Westküste Sri Lankas. Mit SEIN sprach sie über ihre Arbeit und ihre Erfahrungen, erklä
Ayurveda lernen – aber wie? 28. Oktober 2014 Ganzheitliches Wissen Der Durchschnittsbürger baut immer mehr Elemente aus dem Ayurveda in seinen Alltag ein. Doch wie soll man all diese unterschiedlichen Menschen Ayurveda lehren? Der Ayurveda-Arzt Dr. Jeevan fordert ein Umdenken.
Pausenbrot auf Ayurvedisch 28. Oktober 2014 Ernährung Ayurvedische Küche auch schon für Kinder? Darf man das machen? Und vor allem: Funktioniert das? Ziemlich gut sogar, meint die Ayurveda-Ärztin Dr. med. Harsha Gramminger. Die ayurvedischen Prinzipien fügen sich wunderbar in die europäische Küche ein
Du bist, wie du wohnst? 28. Oktober 2014 Ganzheitliches Wissen Ayurveda und Vastu Shastra haben beide ihre Wurzeln im indischen Kulturkreis. Ähnlich wie in der Harmonielehre des chinesischen Feng Shui geht die indische Raumlehre davon aus, dass die Energien eines Raumes Heilung und Konstitution der darin Lebenden be
Ayurvedischer Schutzschild für Herbst & Winter 28. Oktober 2014 Ernährung Ayurveda, die jahrtausendealte indische „Lehre vom Leben“, zeigt, wie der Mensch Krankheit heilen und ihr vorbeugen kann. Gerade zu Beginn der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem anfällig. Jetzt ist es wichtig, die Abwehrkräfte durch eine gesunde