Universal Gardening 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Die Welt ist ein Garten - Ein Manifest für ökosophische Lebenskultur Jenseits von Eden? „In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“, prophezeite der...
Humusbildung ist Humanismus 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Ein Garten-Eden-Projekt auf der historischen Stadtinsel Moabit im Herzen Berlins Insel der Zuflucht Moabit, allseits von Wasser umgeben, ist heute ein Teil von Berlin Mitte. Erdgeschichtlich handelt...
WE GO PARADISE – in Oberösterreich 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Im Innviertel, wenige Kilometer südlich von Passau, liegt St.Marienkirchen, eingebettet in eine leicht hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, die sich während des Pleistozäns, des großen Eiszeitalters vor...
Im Luisengarten auf Schloss Tornow 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Pünktlich zum Frühlingsanfang letzten Jahres hatten wir uns mit zwei Dutzend Menschen zu einem Gang aufs Land zusammengefunden, um gemeinsam einen Garten Eden zu gründen. Die Wahl fiel auf Schloss Tornow in...
Paradiesgestaltung im Prinzenviertel 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Ein Gartenprojekt an der Kreativitätsgrundschule in Berlin-Karlshorst Eine tiefenökologische Kultur erschließt sich dann, wenn auch das „morphogenetische Feld“ (Rupert Sheldrake) des jeweiligen...
WE GO PARADISE – Wir suchen uns den Weg jetzt! 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit Was kann sich ein Stadtmensch unter „lokalen Paradiesen“ vorstellen, und wie kann man diese finanzieren und aufbauen? So lautete ein Thema eines Workshops in Frankfurt, zu dem eine international tätige...
Die Erd-Charta – Vision für den großen Wandel 27. Januar 2015 Nachhaltigkeit 5 Kommentare Die Erd-Charta ist eine interkulturelle und interreligiöse Erklärung grundlegender ethischer Prinzipien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung. Sie inspiriert dazu, eine globale Partnerschaft zu bilden, um eine gerechte, nachhaltige und friedvolle Weltgesellschaft zu gestalten.