Ägyptisches Yoga 1. Juni 2015 Atem & Bewegung 2 Kommentare Ägyptisches Yoga - auch die Ägypter entwickelten eine Form von Yoga. Die Übungen sind sehr einfach, zeugen aber von einem tiefen medizinischen und spirituellen Wissen.
Ashtanga-Yoga und der achtstufige Pfad 1. Juni 2015 Atem & Bewegung Ashtanga-Yoga und der achtstufige Pfad des Yoga nach Patanjali: Wie Yoga über acht Stufen zu einem höheren Bewusstsein und Erleuchtung führt.
Ein Leben ohne Yoga ist möglich, aber sinnlos – Ein (Lebens-)Erfahrungsbericht 1. Juni 2015 Atem & Bewegung Ich bin heute 58 Jahre alt und praktiziere seit 34 Jahren Yoga. Begonnen hat diese Liebe in einem Berliner Buchladen. Ich war auf der Suche nach einer Bewegungsart, die einfach war und die ich überall machen...
Neuro-Yoga – Ein achtsamer und bewusster Umgang mit Gehirn und Nervensystem 1. Juni 2015 Atem & Bewegung Yoga verändert unser Verhalten - und auch unser Gehirn und Nervensystem. wir lernen, uns selber zu beruhigen und unser vegetatives Nervensystem auszubalancieren.
Yoga X-Large – Auch Dicke können Yoga machen 1. Juni 2015 Atem & Bewegung Yoga für Dicke: Selbst im Yoga werden dicke Menschen ausgegrenzt. Dabei geht es beim Yoga um weit mehr als um den perfekten Körper - und gerade Dicke könnten sehr profitieren.
Raus aus dem Alltag, rein in die Yogaferien! 1. Juni 2015 Genießen & Erleben Es muss nicht immer der Badeurlaub am Strand oder die Jagd nach einmaligen Sehenswürdigkeiten sein. Ein Yoga-Retreat ist eine spannende Alternative: Hier kann intensiv und aktiv geurlaubt werden, man lernt...