Liebeserklärung an Nepal 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ursula Grether berichtet, wie sie in Nepal ihre Parkinsonerkrankung mit Ayurveda behanden ließ. Ayurveda auf Krankenschein.
Depression – der Therapieansatz im Ayurveda 24. September 2015 Therapie Ayurveda verfügt über eine eigene Spezialdisziplin für psychische Erkrankungen und Depression. Über ayurvedische Psychotherapie.
Verteufelt und doch so wichtig: Ayurveda und die Milch 24. September 2015 Ernährung 2 Kommentare In den klassischen Ayurveda-Schriften finden sich seitenweise Lobeshymnen zum Thema Milch, aber auch sorgfältige „Benutzerhinweise“.
Ist Ayurveda echte Medizin? 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ayurveda kann sich als ganzheitliche Gesundheitslehre auf über 5.000 Jahre Anwendungserfahrung berufen. Die Ayurveda-Ärztin Dr. Harsha Gramminger erklärt, was wirklich dem Schutz des Patienten dient und was ihn in seiner freien Wahl der Therapie behindert.
Pinda Sveda – Die ayurvedische Kräuterstempelmassage 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Pinda Sveda gehört zu den Schwitzbehandlungen im Ayurveda. Eine passende Mischung aus Kräutern, Samen oder Getreide wird in Öl erhitzt.
Zukunftsmedizin: Ayurveda & Yoga 24. September 2015 Allgemein Yoga und Ayurveda sind zwei sich ergänzende Systeme der menschlichen Entwicklung und haben sich zur Zukunftsmedizin entwickelt.
Lebenszyklen – Mit Ayurveda ins hohe Alter 24. September 2015 Gesundheit & Heilung Ayurveda weiß, was zu tun ist, um Lebensqualität und -dauer bis ins hohe Alter zu verbessern. Über das alte Wissen um die Lebenszyklen.