Erwachen und Angst 1. November 2010 Bewusstsein 7 Kommentare Aufstieg, Erwachen und Angst: Warum der Weg zur Befreiung durch unsere größten Ängste führt, und wie wir diese transformieren.
Geistiges Erwachen – der wichtigste evolutionäre Schritt der Menschheit zu Beginn des Wassermannzeitalters 12. Juli 2010 Bewusstsein 18 Kommentare Wie können wir erwachen und was steht dem Erwachen im Wege? Der Weg aus der illusionären „Matrix“ ist der Weg durch die Angst.
Erleuchtung und Schatten – Der Prozess des Aufstiegs 8. März 2010 Bewusstsein 7 Kommentare In spirituellen Kreisen wird derzeit viel über einen "Aufstieg" gesprochen. Worum genau geht es dabei? Was ist Erleuchtung? Wie verläuft der Prozess dieses Aufstiegs?
Die Gefahren des Pseudo-Advaita 30. Juli 2009 Beliebte Artikel, Bewusstsein 57 Kommentare Die Gefahren des Pseudo-Advaita: Phänomene der "Satsang-Kultur", die den ursprünglichen Geist des Advaita ernsthaft degeneriert haben.
Satsang, ein paradoxes Phänomen 28. Juli 2009 Advaita & Satsang, Bewusstsein, Erleuchtung & Erwachen 3 Kommentare Das Satsang-Paradox: Beim Versuch, die non-duale Wirklichkeit mit Mitteln der Dualität begreifbar zu machen, kommt es häufig zu Missverständnissen.
Eine Satsang-Lehrerin steigt aus 24. Juli 2009 Advaita & Satsang, Beliebte Artikel, Bewusstsein, Erleuchtung & Erwachen 13 Kommentare Viele scheinen sich das Erwachen als eine Art goldener Pille vorzustellen, die man nimmt und alles ist gut. Die Geschichte lehrt uns etwas anderes.
Zehn Fragen an den spirituellen Lehrer Christian Meyer 27. Mai 2009 Bewusstsein 4 Kommentare In unserer Aprilausgabe forderten wir die Sein-Leser auf, Christian Meyer Fragen zu stellen, die ihnen am Herzen liegen.
Die aufrüttelnde Kraft zweier einfacher Fragen 27. Mai 2009 Bewusstsein 2 Kommentare Gangaji und Eli Jaxon Bear: Es ist möglich, für die Tiefen der eigenen wahren Natur wach zu werden mittels aufrichtiger Selbsterforschung.
Von Psychotherapie zu erwachtem Bewusstsein 20. April 2009 Therapie 4 Kommentare Der Heilpraktiker für Psychotherapie und Gestalttherapeut Damiano S. Nöthen über Segen und Begrenzung der Psychotherapie.
Mythos Erleuchtung 14. Juli 2008 Wissen & Weisheit 5 Kommentare Mythos Erleuchtung. „Der Mensch ist das verletzlichste Lebewesen der ganzen Welt; verletzlicher noch als Rosenblätter ...“
Satsang ist ein Raum, um transparent zu werden 14. Juli 2008 Bewusstsein Cyrus Bruton über Satsang: "Erwachen bedeutet, mit allen Identitäten abzuschließen und zu erkennen, dass du jenseits irgendeiner Identität bist"
Das Spiel der Aufmerksamkeit 1. Juli 2008 Bewusstsein 1 Kommentar Der spirituelle Lehrer Tathagata Schlosser erklärt, wie einfach der Weg zum Wohl-Sein im Grunde ist. Über das Spiel der Aufmerksamkeit.
Die sieben Bewusstseinsstufen 1. November 2007 Ganzheitliches Wissen 22 Kommentare Obwohl der Bewusstseinsprozess fließend ist, lässt sich eine siebenfältige "Kategorisierung" feststellen. Über Bewusstseinsstufen.
Erwachen in der Wirklichkeit 1. Januar 2006 Wissen & Weisheit Für unsere spirituelle Gesundheit ist es absolut wichtig, immer wieder in Zeit-lose Räume einzutauchen. Erwachen in der Wirklichkeit.
„Wach auf und mach dann die Arbeit“ 1. Juli 2003 Therapie Wach auf: Spiritualität hat nichts mit Heilen zu tun, Heilung mag stattfinden, aber darauf liegt nicht der Focus.
Der spirituelle Weg: ein natürlicher Prozess 1. Juli 2003 Wissen & Weisheit 2 Kommentare Erleuchtung durch Entwicklung und Tätigsein in der Welt. Den richtigen Weg finden: Welcher Weg passt für mich?
Aufwachen und Therapie 1. November 2002 Therapie Wenn das Ich "schwach" ist, nimmt es sehr viel Raum ein - ein "starkes" Ich dagegen wenig, es tritt zurück. Warum Therapie allein nicht ausreicht.
Erleuchtung ist keine Vision – Von der Großartigkeit des Gewöhnlichen 1. Januar 2002 Bewusstsein Von der Großartigkeit des Gewöhnlichen. Auszug aus "As it is - Dialogues on The Open Secret" von Tony Parsons.
Transpersonale Wendephasen … 1. November 2000 Achtsamkeit, Advaita & Satsang, Erleuchtung & Erwachen, Ganzheitliches Wissen, Persönliches Wachstum Transpersonale Wendephasen oder: Wie surfe ich auf den herausfordernden Wellen des Lebens?