HomeBuchtippsDie Wurzeln von Weihnacht und Ostern. Heidnische Feste und BräucheDie Wurzeln von Weihnacht und Ostern. Heidnische Feste und Bräuche 19. Mai 2009 Titel: Die Wurzeln von Weihnacht und Ostern. Heidnische Feste und Bräuche Author: Géza von Nemény Verlag: Kersken-Canbaz Preis: 24,80 ISBN: 978-3894231323 Link: Bestellen bei Lehmanns Fachbuchhandlung Germanische Jahresfeste Der 1958 in Köln geborene Géza von Nemenyi ist keine unumstrittene Figur in der deutschsprachigen Heidenszene. Er selbst bezeichnet sich als Allsherjargoden – was soviel wie „oberster Priester der traditionellen germanischen Heiden Deutschlands“ bedeuten soll – und bekleidet dieses Amt seit der Neugründung der Germanischen Glaubens-Gemeinschaft im Jahre 1991. Der von ihm schon allein durch seinen Titel formulierte Anspruch trifft zum Teil auf Unverständnis, polarisiert recht stark und läuft dem Freiheitsdrang vieler freifliegender Hexen und paganistisch orientierter deutscher Heiden zuwider. Das Werk „Die Wurzeln von Weihnacht und Ostern“ selbst ist inhaltlich ungemein umfangreich und widmet sich dem Brauchtum, den Göttern, Mythen, Ritualen und Opfergaben rund um die acht solaren und lunaren Feste im germanischen Jahreslauf. Bereichert wird dies durch zahlreiche Abbildungen. Nemenyi hat es sich hier zum Ziel gesetzt, die heidnischen Wurzeln unserer wichtigen Feste, wie zum Beispiel Weihnachten, Karneval, Ostern usw., aufzuzeigen, indem er versucht, die ursprünglichen Feste und Sitten unter der Oberfläche der christlichen Überdeckung dieser Feiertage zu rekonstruieren. Aus wissenschaftlicher Sicht problematisch ist hier der Versuch, das Wissen aus den nordischen Überlieferungen als fast völlig deckungsgleich mit der (nicht schriftlich überlieferten und dadurch quasi verloren gegangenen) festlandsgermanischen Tradition zu interpretieren. Fazit: Das Buch bietet schöne, spannende und sehr informative Anregungen, als Leser sollte man es aber – gerade im Hinblick auf die Quellenlage – nicht in jedem Punkt vorbehaltlos und ungefragt hinnehmen. Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.