Anzeige

Zukunftsmedizin: Ayurveda & Yoga

Yoga und Ayurveda sind seit Jahrhunderten zwei sich ergänzende Systeme der menschlichen Entwicklung und haben sich aufgrund ihrer gemeinsamen vedischen Wurzeln in enger Verbindung miteinander entwickelt.

Ägyptisches Yoga

Ägyptisches Yoga - auch die Ägypter entwickelten eine Form von Yoga. Die Übungen sind sehr einfach, zeugen aber von einem tiefen medizinischen und spirituellen Wissen.

Nada Yoga

Klänge, die im Nada Yoga genutzt werden, sind auch Abbilder universeller = göttlicher Gesetze. Sie haben die Kraft, Rückverbindungen - Schritt für Schritt - einzuläuten. Rama Bernhard Dökel sprach mit dem Nada-Yoga-Meister Shri Yogi Hari.

Diagnose Krebs – Yoga hilft…!

Yoga ist nicht nur ein Weg zu körperlicher Fitness und höherem Bewusstsein, sondern unterstützt auch in Phasen von Krankheit und Leid den Gesundungsprozess. Bei Krebs beispielsweise kann es die geistigen Störfelder harmonisieren, den Körper stärken

Yoga und Stimmarbeit

Yoga heißt bewusste und achtsame Körperwahr­nehmung - und genau das ist auch eine Grundvoraussetzung, um das Potenzial der eigenen Stimme auszuloten und einzusetzen. Erika Maria Rojo erklärt, wie Yoga effektiv die Gesangspraxis unterstützt.

Nada Yoga – Hinwendung zum inneren Klang

Nada Yoga heißt das Jahrtausende alte Wissen um die Verbindung von Nada, dem Klang, den Nadis und Chakren (Energiebahnen und Körperzentren) und Nada Brahma, der gesamten Schöpfung, die als Klang wahrnehmbar ist. Auf diesem Yoga-Weg ist unsere eigene St

Sivasakti-Yoga

Im Sivasakti-Yoga zeigt sich eine besondere Verbindung der polaren Lebensenergien - mit dem Ziel, diese Verbindung zunehmend auch in sich selbst herzustellen. Es ist einerseits tief verwurzelt in der indischen Yogatradition und integriert andererseits neu

Yogatherapie

Dass Yoga bei körperlichen und seelischen Beschwerden hilft - diese Erfahrung haben viele Yogapraktizierende schon einmal gemacht. Roman Steiner hat verschiedene Übungen in Bezug auf ihre spezifische Heilwirkung untersucht und bietet heute Yoga als Ther

„Yoga – way to nature“

Bereits zum fünften Mal findet das Berliner Yogafestival statt. Mittlerweile zieht es nicht nur Berliner an, sondern die Besucher kommen aus ganz Deutschland und Europa, um hier Yoga-Energie pur zu tanken.

Yoga – aber bitte mit Stil

Schlicht Hatha-Yoga nennen viele Lehrer die von ihnen gelehrten Übungsfolgen kaum noch. Obwohl sie im Grund alle auf dem klassischen Stil basieren, haben sich im Laufe der Jahre verschiedene Schulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten herausgebildet. Hie

Welcher Yoga-Typ sind Sie?

Yoga ist für jeden, aber nicht jede Yoga-Stellung ist für jeden optimal. Entsprechend der Einteilung des Ayurveda in drei verschiedene Konstitutionstypen gibt es einzelne Übungen, die ganz speziell einen Typus harmonisieren und stärken. Stefan Datt ze

Yoga und Partnerschaft

Wer seine Achtsamkeit schult, wird feinfühliger für seine Bedürfnisse - eine wunderbare Grundlage für ein zufriedenes Leben. Trotzdem scheint eine spirituelle Ausrichtung noch kein Garant für eine erfüllende Partnerschaft zu sein. Ralf Sturm zeigt,

SatsangYoga…

...heißt eine besondere Form des Yoga, die Alexandra Schumacher in den letzten 15 Jahren entwickelt hat. Im SatsangYoga kristallisiert sich die Einsicht, dass jeder Mensch die eigene Wahrheit in sich trägt und diese Wahrheit durch verschiedene Körperü

Yin-Yang-Tantra-Yoga

Die meisten Menschen sind innerlich für das freie Spiel der weiblichen und männlichen Energien blockiert. Die Folge sind Schwäche, Energiestaus, Krankheiten. Yin-Yang-Tantra-Yoga stellt über bestimmte Übungsfolgen den inneren energetischen Ausgleich

Landscapeyoga

Yoga ist - trotz des teilweisen “Auftunens” mit Life-styleelementen - immer noch ein Weg zur Selbsterkenntnis. Eine besondere Art der Selbsterfahrung ist Landscapeyoga, das dazu einlädt, in einen intensiven Kontakt mit den Elementen der Natur zu tret

Yoga – das Abenteuer (L)leben

Yoga als Beruf und Berufung - die Zahl der Yogalehrer-Aspiranten zeugt von der großen Anziehung dieses Traumes. Dass sich der Weg ins selbstständige Yogalehrer-Dasein trotz Anstrengungen, Ängsten und Hindernissen lohnt, zeigt der Yogalehrer aus Passion

Swara Yoga

Mit dem Atem beginnt unser Leben außerhalb des Mutterleibes und mit dem letzten Atemzug endet es hier auf der Erde. Doch wie viel wissen wir eigentlich über diesen Strom, der für uns Leben bedeutet? Swara Yoga ist eine spezielle Yogaform, die die Gehei

Yoga und Gehirngesundheit

Unser Gehirn bekommt in der Regel nur wenig oder kaum Beachtung, wenn wir etwas unternehmen, um uns gesund, flexibel und jung zu erhalten. Doch es kann durch falsche Nutzung, große Strapazen oder auch Unterforderung Schaden und Funktionseinbußen erleide

Tulayoga – Körperarbeit im freien Raum

Tulayoga nennt der Engländer Louka Leppard seine Yoga-basierte Körperarbeit mit einem Partner. Sie ist für ihn „eine Übung in Hingabe und Empfangen - in reiner Intention und einer Verbindung von Sanftheit und Stärke. Diese Arbeit ist eine Zeremonie
Geschichte des Yoga

Die Geschichte des Yoga

Wissen Sie, was Fakire mit Yogis gemeinsam haben? Oder warum Hitler die Verbreitung des Yoga unterband? Über die Geschichte des Yoga.