365 Tage – Ein Jahr Taiji-Training im Reich der Mitte 29. Juni 2016 Atem & Bewegung Mirko Lorenz Erlebnisbericht über sein Jahr in China, wo er mit täglich acht Stunden Taiji lernen sollte.
Qi Gong – die Kunst der meditativen Bewegung und des ausgeglichenen Geistes 1. Juli 2015 Atem & Bewegung Qi Gong - die ehemals geheime Heilkunst Qi Gong brint die Lebensenergie wieder zum Fließen und hat erstaunliche Auswirkungen auf die Gesundheit.
Guolin Qigong 24. September 2014 Atem & Bewegung Guolin Qigong ist eine Energiearbeit, die Zugang zu feinstofflichen Energien bietet und bei regelmäßiger Übung ein physisches, emotionales und mentales Wohlergehen herzustellen vermag. Es fördert und stärkt den freien Energiefluss im Körper und brin
„Das war wie eine Kraftquelle für die Kinder“ 28. Mai 2014 Persönliches Wachstum Der Nachhilfe-Markt boomt, der Medikamentenkonsum bei Schülern steigt. Mit Qigong-Körperarbeit können sie Schülern und Schülerinnen Wege zeigen, zur Ruhe zu kommen, Angst abzubauen und ihre innere Kraft zu spüren. Lernen können Pädagogen dies in e
Die Heilkraft von Spontanbewegungen 30. Januar 2014 Atem & Bewegung Spontanbewegungen sind etwas Natürliches und können in einem spirituellen Übungssystem als Ausdruck der Selbstheilungskraft des Körpers verstanden werden, der sich über sie von Blockaden und überschüssiger Energie reinigt. Im TianTao Yoga dü
Qi und Meditation in der Schule – Die ganzheitliche Lehrmethode YiXue 17. September 2013 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Meditation und QiGong im Schulunterricht - wie ganzheiltliche Methoden Kindern helfen können, schulische Anforderungen spielend zu erreichen.
Bi Gu – eine nährende Lebenskraft 1. Juni 2013 Energiearbeit 1 Kommentar Ernährung von kosmischer Energie statt Materie hat nicht nur viele gesundheitliche Vorteile, sondern kann der Eintritt in eine neue Geistigkeit sein, wie die Tian-Gong-Meisterin Tianying erklärt.
Qi Gong – ein spiritueller Weg 19. Februar 2013 Atem & Bewegung 1 Kommentar Qi Gong erfreut sich immer größerer Beliebtheit, wird aber oft als Gesundheitsmethode missverstanden. Qi Gong war ursprünglich ein spiritueller Weg, eine Lebenskunst und diente nur nebenbei der Gesunderhaltung.
Taoismus, Tai Chi und Qi Gong: Weisheiten vom Wudangshan 31. Oktober 2012 Atem & Bewegung Gabriele M. Franzen erläutert die Grundbegriffe des Taoismus und ihre Verbindung zu den Körperkulturen des Tai Chi Chuan und Qi Gong.
Lebenskompetenz durch Qigong 29. März 2012 Atem & Bewegung 1 Kommentar Wie wäre es, wenn wir den heutigen Kindern gleich ein Startniveau ermöglichten, von dem aus sie das Leben leichter meistern und Zugriff zu Qualitäten wie Liebe, Kraft und Freude haben. Zuzana Šebková-Thaller erläutert, wie und warum das Üben von Qi
Der Weg des Chi 22. Dezember 2011 Energiearbeit Kosmisches Chi Kung (oder Qi Gong) ist ein wichtiger Zweig des Tao (oder Dao), eines umfassenden Systems zur Kultivierung von Körper, Energie und Geist. Chi bedeutet »Energie« oder »Lebenskraft«, Kung steht für »Arbeit« oder »Bemühung«. Denn es
Tuo Tai Huan Gu 30. August 2010 Energiearbeit 1 Kommentar Beim taoistischen Lichtkörperprozess geht es darum, den Körper auf eine feinstofflichere Lichtebene zu erheben. Zentrales Element dabei ist ein energetischer Austausch der Organe, bei dem auch altes Karma transformiert wird. Dabei können nicht nur Kran
Guolin-Qigong – Wirksame Hilfe bei Krebs 1. September 2006 Gesundheit & Heilung 2 Kommentare Im Jahr erkranken in Deutschland ca. 400000 Menschen neu an Krebs – eine erschreckend hohe Zahl. Guolin-Qigong - Das gesamte System behandeln.
Das taoistische Gesundheitszentrum von Meister Mantak Chia in Thailand 1. April 2005 Genießen & Erleben 1 Kommentar Das Tao Garden Health Resort ist ein internationales Zentrum für ganzheitliche Heilung. Das taoistische Gesundheitszentrum - ein Reisebericht.
Tai Chi Chuan 1. April 2003 Atem & Bewegung Tai Chi Chuan vereinigt Einflüsse aus taoistischer Philosophie und Meditation, Tradition der Heilkünste und Medizin sowie der Kampfkunst.