Anzeige

Tausche Bildung für Wohnen

Das Projekt Tausche Bildung für Wohnen aus Duisburg bietet Studierenden kostenlosen Wohnraum.

Die Intelligenz des Spielens

Was ­Lernen wirklich heißt und wie notwendig echtes Lernen für unsere seelische Gesundheit ist, hat der Amerikaner Joseph Chilton Pearce ­erforscht. Michael Mendizza, der in seinem ­Institut »Touch the Future« eng mit ihm zusammen­arbeitet, sprach

Die Stimmen unserer Kinder

t immer, sind es die Erwachsenen (Eltern, Lehrer, Pädagogen, Experten, Autoren) sind, die erklären wollen, was mit den Kindern los ist. Warum fragen wir nicht mal die Kinder?

Mozart ging nicht zur Schule

Schule ade: Beim Homeschooling lernen die Kinder zu Hause und werden meist von den Eltern unterrichtet. Während diese Lernform in vielen Ländern der Welt legal ist, bleibt sie in Deutschland bisher verboten. Ein Plädoyer für Freiheit und Kreativität

Wo die Kinder fliegen lernen

Lernen aus innerer Motivation und nicht, weil es der Lehrplan vorschreibt - mittlerweile Alltag in der Schule für freies Lernen in Charlottenburg. Johannes Stöckel und Barbara Musset beschreiben den „kleinen“ Unterschied zwischen freier Selbstentfal

Schule macht dumm

Es ist Bildungsstreik in Deutschland. Schüler und Studenten stellen sich, uns und der Politik die berechtigte Frage, warum Banken um ein so Vielfaches wichtiger sein sollen als Bildung. Aber vielleicht ist es...