Anzeige

Leben im Wald

Anja Mertens erzählt, warum sie und ihre Familie sich entschlossen haben, der Stadt den Rücken zu kehren und ein Leben im Wald zu führen.
Planet first

America first? Planet first!

"Wir zuerst“ scheint das Erfolgsrezept mancher Populisten zu sein. Staatslenkern und Bürgern, die sich für Planet first einsetzen, wird die Zukunft gehören.

Wer ernährt Berlin?

Eduard Aman über regionale Produkte, hohe Qualität und Kontakt zum Erzeuger, die den Berlinern immer wichtiger werden.
Universal Gardening

Universal Gardening auf der Arche Weinberg

Nun ist seit unserem ersten Bericht von der Arche ein ganzes Jahr vergangen, und auf dem ehemals königlichen Weinberg von Gräbendorf südöstlich Berlins haben inzwischen bedeutsame Wandlungen stattgefunden...

Leben ohne Geld

Leben ohne Geld - Der Berliner Raphael Fellmer lebt seit Jahren ohne Geld und setzt sich gegen die allgemeine Verschwendung und soziale Ungerechtigkeit ein.

Universal Gardening

Die Welt ist ein Garten - Ein Manifest für ökosophische Lebenskultur Jenseits von Eden? „In einem Garten ging das Paradies verloren, in einem Garten wird es wiedergefunden“, prophezeite der...

Humusbildung ist Humanismus

  Ein Garten-Eden-Projekt auf der historischen Stadtinsel Moabit im Herzen Berlins Insel der Zuflucht Moabit, allseits von Wasser umgeben, ist heute ein Teil von Berlin Mitte. Erdgeschichtlich handelt...

WE GO PARADISE – in Oberösterreich

Im Innviertel, wenige Kilometer südlich von Passau, liegt St.Marienkirchen, eingebettet in eine leicht hügelige Wald- und Wiesenlandschaft, die sich während des Pleistozäns, des großen Eiszeitalters vor...

Im Luisengarten auf Schloss Tornow

Pünktlich zum Frühlingsanfang letzten Jahres hatten wir uns mit zwei Dutzend Menschen zu einem Gang aufs Land zusammengefunden, um gemeinsam einen Garten Eden zu gründen. Die Wahl fiel auf Schloss Tornow in...

Paradiesgestaltung im Prinzenviertel

Ein Gartenprojekt an der Kreativitätsgrundschule in Berlin-Karlshorst Eine tiefenökologische Kultur erschließt sich dann, wenn auch das „morphogenetische Feld“ (Rupert Sheldrake) des jeweiligen...
Erd-Charta Botschafter der Multiplikatoren-Ausbildung 2014

Die Erd-Charta – Vision für den großen Wandel

Die Erd-Charta ist eine interkulturelle und interreligiöse Erklärung grundlegender ethischer Prinzipien für eine weltweit nachhaltige Entwicklung. Sie inspiriert dazu, eine globale Partnerschaft zu bilden, um eine gerechte, nachhaltige und friedvolle Weltgesellschaft zu gestalten.

Population Boom

Population Boom befasst sich mit dem Mythos der Überbevölkerung, verweist auf die wahren Schuldigen und ist zudem ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

Kleists vergessener Park

Der Heinrich-von-Kleist-Park in Schöneberg ist ein Ort mit einer für Berlin wie für ganz Deutschland bedeutsamen Historie – immer wieder nahmen von diesem Ort aus kraftvolle gestalterische Impulse ihren Anfang. Ideal für ein Universal-Gardening-Erdh

Bio-Kleidung für Babys

Bio-Kleidung für Babys: Nicht nur sanft für die Haut, sondern auch für die Umwelt. Die wichtigsten Siegel und was sie bedeuten.