HomeBuchtippsWellensittich entflogen. Farbe egalWellensittich entflogen. Farbe egal 4. Oktober 2012 Titel: Wellensittich entflogen. Farbe egal Author: Joab Nist Verlag: J. Kamphausen Preis: 19,95 ISBN: 978-3899014426 Link: Bestellen bei Lehmanns Fachbuchhandlung Berliner Bilderbuch Die Stadt hat etwas zu erzählen. Und Joab Nist sieht sich als Beobachter, der diese „Notes“ (engl.: Notizen) dokumentiert. Seit 2010 betreibt er unter www.notesofberlin.com ein Blog, wo er täglich selbst gesammelte oder an ihn eingesandte Bilder von Zetteln veröffentlicht, die Menschen, aus welchen GruÌnden auch immer, in Berlin ausgehängt haben. Im Vorwort zieht der Kulturwissenschaftler Nist sogar Parallelen zwischen den Notizen, die das Leben in der Großstadt hinterlässt, und steinzeitlichen Höhlenmalerein oder den antiken Graffitis auf griechischen Tonscherben. Mit den Aushängen, Mitteilungen, Bekanntmachungen und Zetteln, die uns an fast jeder Ampel und oft auch in und um unsere Wohnhäuser begegnen, wird die Stadt selbst zum Medium der darin wohnenden Menschen. Ungeahnte GefuÌhle brechen sich hier Bahn – darunter nicht nur schöne Leidenschaften, Hoffnungen oder die Liebe, sondern man begegnet hier auch Ängsten, Gewalt, Verzweiflung, Vandalismus, Hipster- und Fremdenhass oder geistiger Verwirrtheit. Unter dem grauen Pflaster der großen Stadt brodelt es, und große und kleine Nachrichten warten nur darauf, entdeckt und aufgepickt zu werden und einen Blick auf die Seele Berlins zu offenbaren. Joab Nist bezeichnet dies sehr passend als urbane und analoge Alltagskulturkommunikation. Im Gegensatz zu den Blogeinträgen ist das Buch leider nicht nach Bezirken, sondern nur ganz grob thematisch geordnet. Überschriften wie „Exkremente“, „Streetart“, „Einbrecher“, „Wahlplakate“ oder „Schwaben in Berlin“ lassen die dahinter steckende Kreativität erahnen. Nichts ist geschönt, lediglich ein paar kurze Bildunterschriften gibt es. Eine tolle Idee – die in Nachfolgebänden hoffentlich ausgeweitet wird, da sie hier viel zu wenig Raum hat – ist es, den Geschichten, die sich hinter den Stadtnotizen verbergen, nachzuforschen. Fazit: Wer seit Jahren regelmäßig das Blog liest, wird zwar nicht viel Neues finden, die kompakte Form als Buch ist jedoch auch fuÌr Notes-of-Berlin-Kenner eine wunderbare Umsetzung des Blogprojektes, um grinsend darin zu blättern und zu lachen. Ein schönes Geschenk und Mitbringsel fuÌr Berliner, ehemalige Berliner oder einfach als kurioses Reisemitbringsel fuÌr Berlintouris. Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.