Festival für den Frieden im Berliner Olympiastadion 10. Mai 2011 Vom 2.-3. Juni treffen sich beim „World Culture Festival“ die Kulturen der Erde im Olympiastadion, um mit einer großen Feier die globale Vielfalt zu feiern. 70.000 Menschen aus 151 Ländern verwandeln die größte Arena der Hauptstadt zwei Tage lang mit Musik, Tanz, Yoga, mitreißenden Show-Einlagen und landesspezifischen Speisen in einen Schmelztiegel der Nationen. Kultur und Yoga In vier Pavillons präsentieren sich die Kontinente Afrika, Amerika, Europa und der asiatisch-pazifische Raum und laden die Besucher auf eine exotische Entdeckungsreise ein. Die Grünflächen des Stadions werden für die Festival-Tage zum größten Yoga-Park Europas umfunktioniert. Zahlreiche Yoga-Profis aus allen Ecken der Erde zeigen in Workshops die globale Vielfalt der Entspannungs-Praktiken – von körperbetontem Hatha Yoga über ganzheitliches Sivananda Yoga bis hin zu modernem Power-Yoga. Außerdem findet auch die 5. Weltfrauenkonferenz in diesem Jahr erstmals unter dem Dach des World Culture Festivals statt. Festival zum Mitmachen Was dieses Festival unter anderem so außergewöhnlich macht, ist, dass die Teilnehmer unter dem Motto ‚Komm und mach mit“ die Möglichkeit haben, aktiv am Event teilzunehmen Es wird nicht nur eine Show gezeigt, sondern das Programm wird von vielen Besuchern gestaltet und jeder Darsteller ist Teil des gesamten Friedensfestivals. Jeder, der möchte, kann mitmachen, z.B. im Volkstanz, im nationalen Chor, im Gitarrenorchester oder bei der großen künstlerischen Yoga-Darstellung, dem sogenannten Sonnengruß. Festival für den Frieden Das Festival soll den interkulturellen Dialog fördern und erlebbar machen, dass wir als Menschen eine große Familie sind. Dazu sind auch viele hochrangige Führungspersönlichkeiten geladen: Regierungsvertreter, Wirtschaftsgrößen, Wissenschaftler, NGO-Vertreter, religiöse und spirituelle Führer, Friedensstifter und weitere bekannte Persönlichkeiten aus aller Welt werden ihre Ansichten und Einsichten austauschen und die Botschaft von Frieden, Einheit und Harmonie in der Vielfalt verkünden. Geburtstagsparty für die Art of Living Foundation Anlass des World Culture Festivals ist das 30-jährige Jubiläum der internationalen Art of Living Foundation, einer auf ehrenamtlicher Arbeit basierenden Nicht-Regierungsorganisation mit Sonderberaterstatus in den Vereinten Nationen. Sie wurde vor 30 Jahren vom indischen spirituellen Gelehrten Sri Sri Ravi Shankar gegründet und möchte die Welt zu einem stress- und gewaltfreien Ort zu machen. Durch die Belebung des alten indischen Ideals, der Weltfamilie (Vasudhaiva Kutumbakam), ist Sri Sri Ravi Shankar bestrebt, religiöse, soziale, ideologische und wirtschaftliche Kluften in der Gesellschaft zu überbrücken. Zu den Schwerpunkten seiner Art of Living Foundation zählen Hilfsprojekte in Entwicklungsländern, Trauma- und Stressbewältigung in Krisengebieten und Resozialisierungsprogramme für Gewaltopfer und Gefängnisinsassen. Darüber hinaus werden Yoga- und Meditationskurse mit Atemtechniken für Entspannung und Stressmanagement durchgeführt. Wesentlicher Bestandteil ist die Sudarshan KriyaTM, eine gesundheitsfördernde Atemtechnik. Karten für das World Culture Festival können über die offizielle Eventwebseite www.worldculturefestival.org bestellt werden. Mehr Artikel zum Thema World Culture Festival-Interview mit Sri Sri Ravi Shankar Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar Antwort abbrechenDeine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.KommentarName* E-Mail* Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser, für die nächste Kommentierung, speichern. Überschrift E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren.Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Durch Deinen Klick auf "SENDEN" bestätigst Du Dein Einverständnis mit unseren aktuellen Kommentarregeln.