Die Erben des Motecuzoma 1. September 1998 Zusammenleben Die Debatte um Beutekunst dreht sich um die jüngste Vergangenheit. Doch auch uralte Kunstschätze längst untergegangener Kulturen werden zum Streitobjekt. Ein kostbarer Federschmuck, nationale Ikone aus Mexiko und sogar der Pergamonaltar sind Gegenstand
Schamanische Heilung durch die Kraft des Kreises 1. September 1998 Gesundheit & Heilung Der Kreis gilt in allen archaischen Kulturen als Symbol der Vollständigkeit, er beinhaltet das Ganze. Im Kreis ist das Alles und das Nichts enthalten. Der Kreis ist das Symbol des Weiblichen. Das Männliche ruht in Form eines Punktes, sozusagen als Same
Die Erde ist ein lebendiges Wesen 1. September 1998 Nachhaltigkeit Das „Cheyenne Halbblut“ mit deutschen Vorfahren wurde in den 70er Jahren als Autor des Buches „Die Sieben Pfeile“ bekannt. Er war maßgeblich an der Indianerbewegung der 70er Jahre beteiligt. Elaf H. Funke sprach mit ihm.
Die Maultrommel 1. September 1998 Kultur Die Maultrommel ist eines der ältesten Musikinstrumente der Menschheit. Ihr Stammgebiet ist Sibirien und Zentralasien. Dabei fällt auf, daß die Maultrommel bei jenen Volksgruppen zu finden ist, die auch den Schamanismus praktizieren. Ihre Bedeutung ge
Erleuchteter Alltag 1. September 1998 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Interview über Dan Millmans neues Buch.
Quodoushka 1. September 1998 Atem & Bewegung Das auch indianisches Tantra genannte Quodoushka ist ein von Cherokee-Halbblut Harley Swift Deer Reagan gelehrter Weg, die Lebensenergie durch Sexualität zu steigern. Die gebürtigen Österreicher Rose „Thunder Eagle“ Fink und Batty „Thunder Bear