Anatomie zum Erleben und Berühren

Mit der Common-Methode erfahren wir in praktischen Übungen die Zusammenhänge von Wahrnehmung und Bewegung. Wir sensibilisieren die Sinne, erleben die Körperstrukturen, erkennen deren Muster und erfahren, wie gut und schnell erlernbar neue, energiesteigernde Bewegungsmuster sind.

 

Jede Körperzelle speichert sämtliche somatischen und seelischen Erlebnisse gleich einer riesigen Festplatte. So auch die Traumen, möglicherweise schon solche vor der Geburt. Wenn wir beginnen, in die eigene Wahrnehmung zu tauchen, sind wir bereits im Prozess der Veränderung. Wenn wir darum wissen, wie wir uns embryonal entwickelt haben, wenn wir spüren, wo sich welche Körperstrukturen befinden – Muskeln, Knochen, Organe, Nerven – und wir diese kontaktieren, erweitern wir unsere körperliche Beweglichkeit, der Geist wird gelenkiger, und die Seele kann sich unendlich ausbreiten. Erlebte Anatomie – auf diese Reise möchte ich einladen. Und wer einmal die Schönheit und Vielfältigkeit des inneren Reisens für sich entdeckt hat, wird fortan ein Reisender sein. 

 

Neue Bewegungsmuster schaffen

Wie bewege, wie hebe ich meine Arme, wenn ich erlebt habe, an welchem Ort sich mein Schultergelenk befindet? Wie kann es sein, dass sich durch Massieren meines Schlüsselbeines mein Schulterblatt entspannt, der Rücken frei und der Bewegungsradius des Armes größer wird? Welchen Zusammenhang haben Atmung und Bewegung? Warum ist mein Nacken gelöst, wenn ich meinen Kiefer entspanne?

Mit der von mir entwickelten Methode können das Zusammenspiel und die tatsächlichen Aufgaben der Atmung, Muskeln, Knochen, der Bänder und Nerven erfahren werden. Durch die spielerisch und fast überall anzuwendenden ganzheitlichen Übungen spürt  man die Wirkung sofort und will sie nicht mehr missen. Man erlebt, wie man sich über das Nervensystem neue Bewegungsmuster schafft und wie die negativen sich mehr und mehr verabschieden können. Die neuen Bewegungsmuster, die ökonomisch und gelenkentlastend sind, eröffnen ein großes Potenzial an freigesetzter Energie.

 

Zentral: die Atmung

Zu Beginn der Reise nach innen steht das Wichtigste überhaupt: die Atmung!  „Atmen, das Erste und das Letzte, was wir im Leben tun.“ Über Jahre habe ich beobachtet, dass viele meiner Klienten nicht gut atmen und aufgrund dessen Dysfunktionen im Gesamtorganismus entstanden sind. Die gute Botschaft: Da unser Körper bereits alles weiß und kennt, ist es nie zu spät, wieder den Kontakt herzustellen und seine ursprünglich gesunden Muster zu entdecken. Und ebenso wunderbar: Unser Organismus wird uns freundlich begegnen, auch wenn wir ihn so manches Mal oder über lange Zeiten ungut behandelt haben. Das allein ist schon eine sehr tiefe und berührende Erfahrung. 

Unsere Reiseroute in die eigene Anatomie wird sich über die Regionen des Schultergürtels und Rückens erstrecken. Einigen wird dieser Bereich als eher schmerzvolle Alltagserinnerung begegnen, doch lasst euch überraschen. Ein wichtiges Reiseutensil ist die Imagination. Jeder kennt, bewusst oder unbewusst, deren enorme Kraft und Wirkung. Gezielt eingesetzt, hilft uns die Kraft der Vorstellungsbilder, die körpereigenen Prozesse geschickt zu steuern und ökonomisch optimal zu verankern. Aus eigenem und begleitendem Erleben weiß ich um deren Heilwirkung. 

Die Common-Methode® ist eine systematische Heranführung an die „Erinnerungen“ sämtlicher Körper- und Seelenstrukturen. Dabei hilft uns der eigene Körper. Ebenen öffnen sich und „verklebte“ Muster können wieder aufgelöst werden. Die Selbstheilungskräfte werden aktiviert, die Ökonomie des Körpers wird optimiert und die Lebensqualität erhöht.

Über den Autor

Avatar of Carena Cristina Common

ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und bietet Cranio Sacrale Therapie, Viszerale Osteopathie, die Franklin-Methode und Pilates an.

Ihre Common-Methode stellt sie auf dem Yoga-Festival vor.

Unterstütze SEIN

Vielen Dank an alle, die den Journalismus des SEIN bisher unterstützt haben.
Die Unterstützung unserer Leser trägt dazu bei, dass wir unsere redaktionelle Unabhängigkeit behalten und unsere eigene Meinung weiter äußern können. Wir sind sicher, dass unsere redaktionelle Arbeit und unsere Themenvielfalt und Tiefe den gesellschaftlichen Wandel beflügeln. Wir brauchen Deine Unterstützung, um weiterhin guten, kreativen "Lösungs-Journalismus" zu liefern und unsere Offenheit zu wahren. Jeder Leserbeitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll. Wenn Du unsere Arbeit wertschätzt, unterstütze SEIN noch heute - es dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank.
SEIN unterstützen





Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

*