Sehkraftheilung –  Sind Augenerkrankungen heilbar? Und können wir unsere ganze Sehkraft zurückerlangen?

von Philippe Hannetelle

Die häufigste Frage, die ich als Sehlehrer gestellt bekomme, ist folgende: „Ist es überhaupt möglich, wieder besser zu sehen, wenn sich erst Sehstörungen eingestellt haben?“ Als Sehlehrer sowie durch meine Erfahrungen mit dem Sehen kann ich darauf nur antworten: „Ja, es ist möglich.“ Diese Erfahrung habe ich bei mir selbst und bei anderen immer wieder gemacht. Leider ist die allgemein verbreitete Meinung zu dem Thema Sehkraftheilung unter Augenärzten und Optikern nicht so positiv.

Sehkraftheilung ist möglich

Ein Pionier in der Erforschung von Sehkraftheilung ist Dr. Bates, ein amerikanischer Augenarzt, der im frühen 20. Jahr-hundert bemerkte, dass die Sehkraft von Patienten variiert. Durch die langjährige klinische und experimentelle Arbeit erfuhr er, dass die schlechte Sicht deutlich verbessert und zu Normalsicht zurückgeführt werden könnte. Dr. Bates hatte mit seiner Methode partielle Erfolge.

Bei der Verbesserung des Sehvermögens ist die Frage also nicht „ob“, sondern „wie“. Es ist notwendig ganzheitlich heranzugehen und psychische sowie emotionale Strukturen, die hinter dem jeweiligen Symptom stecken, zu berücksichtigen. Nur so lassen sich dauerhaft tiefgreifende Veränderungen des Sehvermögens erreichen. Das Sehen ist nicht nur ein physischer Vorgang. Es ist ein mehrdimensionaler Prozess, der auch von dem gefühlsmäßigen und mentalen Zustand beeinflusst wird.

Zusammenhänge zwischen Symptomen und Bewusstsein erkennen

Die Methode, die ich zur Sehkraftheilung unterrichte, ist Mitte der 70er Jahre von dem Amerikaner Martin Brofman entwickelt worden. Martin Brofman hatte sich von einer Krebskrankheit, die die Ärzte als unheilbar betrachteten, geheilt. Als Nebeneffekt brauchte er seine Brille nicht mehr, die er seit 20 Jahren getragen hatte. Nach diesem Erlebnis fing Brofman an, die Zusammenhänge zwischen Bewusstsein, physischem Körper und Alltagsleben zu erforschen und entwickelte „Das Sehkraftseminar“.

Im Sehkraftseminar treten wir von beiden Seiten an die Thematik heran: Auf der physischen Ebene der Muskelverspannung und auf der geistigen Ebene betrachten wir die „Spannung im Bewusstsein“, und lösen beide auf. Im Sehtraining setzen wir Entspannungsübungen ein, um die Augenmuskulatur zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Zudem werden sanfte Hatha-Yoga-Augenübungen während der Entspannung durchgeführt.

Energiearbeit wird genutzt, um die Energie dort, wo Blockaden entstanden sind, wieder zum Fließen zu bringen. Man erkennt, wie die Sehkraft mit der eigenen Persönlichkeit verbunden ist, und damit, wie wir die Welt sehen. Hier kann man ansetzen und sich für Änderungen entscheiden. Wir sind in der Lage, zur Klarheit im Sehen und inneren Sein zurückzukehren.

Die Heilseminare der Heiltechnik „Das Körper-Spiegel-System“sind von Martin Brofman im Anschluss an die Sehkraftseminare entwickelt worden. Dieses System der Sehkraftheilung umfasst die ganzheitliche Heilung, mit dem Ziel, zur Harmonie und zum Gleichgewicht auf allen Ebenen unseres Seins zurückzukehren.

Achtung: Neue Termine aufgrund der Corona – Krise!!!

SEHKRAFT-SEMINAR IN Berlin
23.-24.Mai &10.-11.Oktober 2020, 9-19 Uhr
Wo: Aquariana, Am Tempelhofer Berg 7d, 10965 Berlin
Frühbucherrabatt 1 Monat zuvor: 250 €
Info & Anm.: www.koerper-geist-heilung.de

Über den Autor

Avatar of Philippe Hannetelle

Philippe Hannetelle wurde von Martin Brofman ausgebildet, nachdem er bei sich starke Kurzsichtigkeit heilte. Seit 1990 gibt er weltweit Seminare der Heiltechnik „Das Körper-Spiegel-System“ und seit 1998 auch Sehkraft-seminare u.a. in den USA, Kuwait, Brasilien, Portugal, Spanien, Frankreich, Dänemark und der Schweiz. Er brachte 1991 das „Körper-Spiegel-System“ nach Ostdeutschland.

Unterstütze SEIN

Vielen Dank an alle, die den Journalismus des SEIN bisher unterstützt haben.
Die Unterstützung unserer Leser trägt dazu bei, dass wir unsere redaktionelle Unabhängigkeit behalten und unsere eigene Meinung weiter äußern können. Wir sind sicher, dass unsere redaktionelle Arbeit und unsere Themenvielfalt und Tiefe den gesellschaftlichen Wandel beflügeln. Wir brauchen Deine Unterstützung, um weiterhin guten, kreativen "Lösungs-Journalismus" zu liefern und unsere Offenheit zu wahren. Jeder Leserbeitrag, ob groß oder klein, ist wertvoll. Wenn Du unsere Arbeit wertschätzt, unterstütze SEIN noch heute - es dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank.
SEIN unterstützen

Dieser Artikel ist Teil der Themenseite(n):





Hinterlasse einen öffentlichen Kommentar

Deine Email Adresse wird nicht veröffentlicht.

*