Geheilt! Die Geschichte einer erfolgreichen, alternativen Krebstherapie 10. Februar 2016 Gesundheit & Heilung 11 Kommentare Die Geschichte von Scott Binder, der im März 2015 an Krebs erkrankte und sich für eine natürliche Krebstherapie – unter anderem mit der roh-veganen Gerson Therapie – entscheidet.
Das Interview mit Scott: Natürliche Krebsbehandlung mit der Gerson Therapie 10. Februar 2016 Gesundheit & Heilung Interview mit Scott Binder über seine erfolgreiche natürliche Krebsbehandlung mit Hilfe der Gerson Therapie, Meditation, Visualisierungen und Ayahuasca.
Je Suis 15. Januar 2015 Politik Je suis...? Warum wir nach dem Attentat auf Charlie Hebdo einen neuen Leitspruch benötigen. Gegen eine Verschärfung der politischen Fronten in Deutschland und für eine Politik und Gesellschaftskultur der versöhnung.
Population Boom 16. Dezember 2014 Nachhaltigkeit 3 Kommentare Population Boom befasst sich mit dem Mythos der Überbevölkerung, verweist auf die wahren Schuldigen und ist zudem ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit.
Buchtipp: Warum die Sache schiefgeht 31. Oktober 2014 Nachhaltigkeit 16 Kommentare Karen Duwe hat mit „Warum die Sache schiefgeht – Wie Egoisten, Hohlköpfe und Psychopathen uns um die Zukunft bringen“ eine Streitschrift vorgelegt, die belegen soll, dass der globale Kollaps unmittelbar bevorsteht.
Die besten Sharing-Ideen 30. Oktober 2014 Nachhaltigkeit 8 Kommentare Die besten Modelle, Projekte und Unternehmen der Sharing Economy - gesammelt von sein.de - Sharing-Economy: KoKonsumieren, gemeinschaftliches Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen.
The Ocean Cleanup – Lasst uns das Meer aufräumen! 19. September 2014 Nachhaltigkeit Der junge, tauchbegeisterte Schüler Boyan Slat hat die Schnauze voll von der zunehmenden Vermüllung der Meere. Aber anstatt zu jammern, entwickelt er eine Idee, wie man den Müll einfach und effizient aus den Ozeanen filtern könnte. Sein Konzept erreic
Pumpipumpe: Teilen mit den Nachbarn 16. September 2014 Nachhaltigkeit 2 Kommentare Mit "Pumpipumpe" haben drei Designer ein einfaches und geniales Sharingprojekt entwickelt: Über Aufkleber auf ihren Briefkästen teilen sich Nachbarn mit, welche Gegenstände und Services ausleihbar sind - und lernen sich dabei besser kennen.
Robert Betz – Arschengel auf Erfolgskurs 1. Mai 2014 Persönliches Wachstum 33 Kommentare Unter den derzeit aktiven Rednern und Autoren zählt Robert Betz mit zu den erfolgreichsten. Kaum jemand füllt derzeit mit größerem Eifer die Säle im deutschsprachigen Raum.
Literaturverfilmung: Spuren 9. April 2014 Kultur 4 Kommentare Eine Frau, vier Kamele und ein Hund wandern im Jahr 1977 acht Monate lang 2.700 Kilometer durch den australischen Outback. "Spuren" ist die sensible und beeindruckende Verfilmung des preisgekrönten, autobiografischen Bestsellers von Robyn Davidson.
Buchtipp zur Tierethik: Artgerecht ist nur die Freiheit 25. Februar 2014 Nachhaltigkeit 8 Kommentare Ungefähr sieben Millionen Vegetarier gibt es in Deutschland. Viele davon wollen mit ihrer Entscheidung die Massenhaltung und das Töten von Tieren nicht länger unterstützen. Aber auch hinter fleischloser Kost wie Milch, Käse und Eiern verbirgt sich Tierleid in riesigem Ausmaß.
Das tantrische Inselmodell in differenzierten Partnerschaften 13. Februar 2014 Zusammenleben Wir alle wünschen uns eine lebendige Partnerschaft mit Respekt, Leidenschaft und erfüllendem Sex. Ausgerechnet unser Streben nach Harmonie und Verschmelzung sabotiert diesen Beziehungstraum. Das trantrische Inselmodell bietet eine Erklärung und einen Ausweg...
Vom Haben zum Sein: Geldstreik als Alternative zur westlichen Konsumgesellschaft 6. Februar 2014 Neue Wirtschaft 3 Kommentare Weltweit gibt es viele Menschen, die den Weg der Konsumverweigerung gegangen sind und ein Leben ohne Geld gewählt haben. Die Reaktionen auf dieses Konzept sind vielfältig und entsprechend fallen die Bezeichnungen aus: Idealisten, Spinner, Schnorrer, Vor
Neu im Kino: Das Geheimnis der Bäume 14. Januar 2014 Atem & Bewegung Das Geheimnis der Bäume, einen Naturdokumentation von Luc Jacquet
Free running sleep – natürliches Schlafen macht schlau 17. Dezember 2013 Persönliches Wachstum 1 Kommentar Was macht unser Körper, wenn er „intuitiv“ schlafen darf? Wenn es keinen Wecker gibt? Wenn er ungestört von Licht und Lärm und äußeren Anforderungen so oft, so lange und so tief schlafen darf, wie er es braucht?
Dokumentarfilm: Alphabet – Angst oder Liebe 30. Oktober 2013 Kultur 5 Kommentare 98% aller Kinder kommen hochbegabt zur Welt. Am Ende der Schullaufbahn sind es nur noch 2%. Dieser ernüchternden These folgt der neue Film von Erwin Wagenhofer.
Kleidung aus Billiglohnländern – weißt du, was du trägst? 17. Oktober 2013 Nachhaltigkeit 4 Kommentare An unserer Kleidung hängen oftmals Kinderarbeit, Naturzerstörung und Tierquälerei. Giftig ist sie auch. Was können wir tun? Über bewusste und nachhaltige Kleidung.
Ganzheitliche Ernährung – dein Körper weiß, was er braucht 6. Oktober 2013 Ernährung 9 Kommentare Ganzheitliche Ernährung: Intuitive Ernährung macht Konzepte überflüssig, wenn wir lernen, die Sprache unseres Körpers zu verstehen.