Je Suis

Je suis...? Warum wir nach dem Attentat auf Charlie Hebdo einen neuen Leitspruch benötigen. Gegen eine Verschärfung der politischen Fronten in Deutschland und für eine Politik und Gesellschaftskultur der versöhnung.

Population Boom

Population Boom befasst sich mit dem Mythos der Überbevölkerung, verweist auf die wahren Schuldigen und ist zudem ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Gerechtigkeit.

Die besten Sharing-Ideen

Die besten Modelle, Projekte und Unternehmen der Sharing Economy - gesammelt von sein.de - Sharing-Economy: KoKonsumieren, gemeinschaftliches Teilen, Tauschen, Mieten und Schenken von materiellen und immateriellen Ressourcen.

The Ocean Cleanup – Lasst uns das Meer aufräumen!

Der junge, tauchbegeisterte Schüler Boyan Slat hat die Schnauze voll von der zunehmenden Vermüllung der Meere. Aber anstatt zu jammern, entwickelt er eine Idee, wie man den Müll einfach und effizient aus den Ozeanen filtern könnte. Sein Konzept erreic

Pumpipumpe: Teilen mit den Nachbarn

Mit "Pumpipumpe" haben drei Designer ein einfaches und geniales Sharingprojekt entwickelt: Über Aufkleber auf ihren Briefkästen teilen sich Nachbarn mit, welche Gegenstände und Services ausleihbar sind - und lernen sich dabei besser kennen.

Literaturverfilmung: Spuren

Eine Frau, vier Kamele und ein Hund wandern im Jahr 1977 acht Monate lang 2.700 Kilometer durch den australischen Outback. "Spuren" ist die sensible und beeindruckende Verfilmung des preisgekrönten, autobiografischen Bestsellers von Robyn Davidson.