Edito 26. Oktober 2015 Allgemein Ohne das Ja zu uns und allen unseren Gefühlen wird es kein echtes Ja zu anderen Menschen und dem Leben an sich geben.
Kontext TV: Sind Kriege und Flüchtlingsströme ein Folge der US-Außenpolitik? 26. Oktober 2015 Konfliktforschung, Politik „Bevor wir den Irak angegriffen haben, gab es dort weder Al Qaida noch den islamischen Staat.“ Elizabeth Murray und Ray McGovern arbeiteten fast drei Jahrzehnte beim National Intelligence Council (Murray)...
Unsere Gefühle in einer frei fließenden Spiritualität 26. Oktober 2015 Bewusstsein Jörg Engelsing sprach mit Alexandra Schumacher über eine Spiritualität, in der wir unsere Gefühle nicht bewerten, sondern die Hintergründe unserer Gefühle erkennen und damit weitergehen.
Tiger-Wut 26. Oktober 2015 Persönliches Wachstum Wenn wir Wut einfach als grundlegende Lebensenergie verstehen, die nur durch eine unterdrückende Erziehung pervertiert wurde, haben wir bereits den ersten Schritt getan, um uns den Geschenken zu öffnen, die sie für uns bereithält.
Die sieben Todsünden – Ein Gespräch mit OM C. Parkin 26. Oktober 2015 Wissen & Weisheit 1 Kommentar Gibt es so etwas wie Sünden überhaupt? Schüler sprachen mit ihrem spirituellen Meister OM C. Parkin.
Negative Gefühle … gibt es nicht – wir selbst machen sie dazu! 26. Oktober 2015 Persönliches Wachstum Timo Schmölling bietet eine besondere Art der Prozessarbeit an, die über den Kontakt mit unseren unliebsamen Gefühlen pures Dasein, Verbundenheit und Intimität wieder ans Tageslicht holt.
Generation Kriegsenkel 26. Oktober 2015 Therapie 2 Kommentare Die Autorin und Journalistin Gabriele Lorenz-Rogler sprach mit der systemischen Familientherapeutin Ingrid Meyer- Legrand über die Generation Kriegsenkel und wie sie dieser mit ihrem besonderen Therapieansatz begegnet.
ANdy – Puppenspiel des Seins 26. Oktober 2015 Bewusstsein Dietmar Bittrich sprach mit ANdy (Andreas Hegewald), dem schwergewichtigsten Mann der Berliner Satsangszene, über Gewinne und Verluste, wenn die Ich-Identifikation sich verabschiedet hat.
Paarberatung : Die Liebe wieder finden 26. Oktober 2015 Therapie Eine von der Paarberaterin Barbara Kiesling favorisierte Kombination aus einer Analyse der Lebensgeschichte, Aufstellungen und Theta-Healing erweist sich bei Paarkonflikten immer wieder als sehr wirkungsvoll – wie das folgende Beispiel zeigt.
Kommunikationsmuster: Von Energiesaugern und Nähevermeidern 26. Oktober 2015 Zusammenleben 1 Kommentar Kommunikationsmuster dienen dazu, der Konfrontation mit einem Thema, einer Idee oder einer Erkenntnis auszuweichen. Bewusstsein schafft mehr Energie.
Unterbewusstsein – Überbewusstsein: Wer hält die Zügel in der Hand? 26. Oktober 2015 Bewusstsein Wir alle wünschen uns Wohlgefühl, Liebe und die Befreiung unseres Potenzials. Doch dem stehen oft jede Menge alte Vorstellungen, negative Gefühle und Blockaden aller Art entgegen. Sich diesen Hindernissen zu stellen, macht einen Großteil des spirituellen Weges aus.