Ukraine – Was ist da wirklich los? 16. März 2022 Konfliktforschung 23 Kommentare Ukraine - die angebliche Revolution könnte ganz andere Hintergründe haben. Worum geht es in der Ukraine wirklich?
Sind Entzündungen die wahre Ursache von Depression? 17. Februar 2016 Allgemein 16 Kommentare Sind Depressionen psychisch oder ein Warnsignal des Körpers? Welche Rolle spielen Entzündungen und Darmbakterien? Sind Antidepressiva gefährlich?
Eine spirituelle Antwort auf den Terror finden 25. Dezember 2015 Bewusstsein 13 Kommentare Der Terror als Spiegel: Angst und Hass oder Liebe und Vergebung? Gewaltlosigkeit als Lösung oder Angriff als Verteidigung? Was ist für dich wahr?
Die Ideologie des Islamischen Staates 18. November 2015 Politik 3 Kommentare Die Ideologie des IS: Was glaubt der islamische Staat wirklich? Wofür kämpft der IS? Und hat das noch etwas mit dem Islam zu tun?
Der IS, Syrien und der Einfluss des Westens 18. November 2015 Konfliktforschung, Politik 4 Kommentare Wie hängt der Krieg in Syrien mit der Entstehung des IS zusammen und welche Rolle spielte dabei der Westen? Warum die Lage anders ist, als es aussieht.
Spiritualität und Politik – geht das zusammen? 31. August 2015 Politik 9 Kommentare Kann Spiritualität ohne politischgesellschaftliches Engagement echt sein? Wohin führt eine Politik ohne ein Bewusstsein der Einheit allen Seins?
Die Flüchtlinge, der Krieg und unser Ego 24. August 2015 Beliebte Artikel, Politik 61 Kommentare Warum die Flüchtlingskrise mit uns allen zu tun hat: Über echte Menschlichkeit und ängstliche Egos.
Griechenland: Was ist wirklich passiert? 7. Juli 2015 Beliebte Artikel, Politik 21 Kommentare Warum das "Greferendum" ein Sieg der Demokratie über die Finanzelite ist, und was in Griechenland wirklich passierte. Die Hintergründe.
Vitamin D – Hype oder Wundermittel? 25. Juni 2015 Ernährung Vitamin D: Über kein Vitamin wird derzeit so viel geforscht und berichtet. Aber was kann Vitamin D wirklich? Und wie verbreitet ist Vitamin-D-Mangel?
Das sechste Massensterben – Die Erde steht vor dem Kollaps der Tierwelt 25. Juni 2015 Beliebte Artikel, Nachhaltigkeit 27 Kommentare Das sechste Massensterben: Eine Studie hat das massenhafte Aussterben der Tiere untersucht und ein Zeitfenster für den totalen Kollaps bestimmt.
Pflanzen kommunizieren mit uns – warum wir die Natur brauchen 23. Juni 2015 Allgemein, Beliebte Artikel 29 Kommentare Pflanzen kommunizieren mit uns: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass wir unser Verständnis der Pflanzen deutlich erweitern müssen – und die Natur unser wichtigster Therapeut werden könnte.
Sacred_Tecture – heilige Architektur der heutigen Zeit 5. Mai 2015 Nachhaltigkeit Immer mehr Architekten verfolgen einen ganzheitlichen und spirituellen Ansatz, der Architektur als Lebensraum begreift, der den Menschen beeinflusst.
Sinnlose Jobs – wie Arbeit die Gesellschaft krank macht 2. März 2015 Beliebte Artikel, Neue Wirtschaft 102 Kommentare Sinnlose Arbeit: Etwa 70 Prozent aller Jobs sind gesellschaftlich überflüssig. Gleichzeitig werden wichtige Jobs gestrichen oder nicht bezahlt. Was läuft da falsch?
Energetisiertes Wasser – Universität lüftet Geheimnisse um Wasser 2. März 2015 Beliebte Artikel, Wissen & Weisheit 64 Kommentare Hexagonales Wasser: An der Universität Washington wurde ein vierter Zustand des Wassers entdeckt, der nicht nur chemische Anomalien, sondern auch die Wirkung von energetisiertem Wässer erklären könnte.
Digitale Drogen vor der Zulassung – Update für das Gehirn 5. Februar 2015 Beliebte Artikel, Zusammenleben 9 Kommentare In den USA steht eine digitale Droge vor der Zulassung. Sie stimuliert mit elektrischen Signalen die Hirnnerven und soll auf diesem Wege Geisteszustände erzeugen können.
Urteilen und bewerten – spirituell unkorrekt? 16. Januar 2015 Ganzheitliches Wissen 16 Kommentare Urteilen und bewerten: Sollte man versuchen, nicht mehr zu werten? Haben Urteile etwas mit dem spirituellen Fortschritt zu tun?
Authentisch-sein vs. Emotional-sein 12. Januar 2015 Persönliches Wachstum 2 Kommentare Emotionen und authentisch sein: Was ist spirituell gesehen authentisch? Den Emotionen freien Lauf lassen? Oder wie ein ruhiger Buddha zu reagieren?
Wenn Tiere sprechen lernen 12. November 2014 Zusammenleben 4 Kommentare Tiere können menschliche Sprache lernen, wie Versuche an Affen zeigen. Trotzdem gibt es noch eine letzte Sache, die Tiere von Menschen unterscheidet - die Fähigkeit zu fühlen, ist es jedoch nicht.
Absurde Statistiken: Zufall oder Zusammenhang? 14. Oktober 2014 Wissen & Weisheit Durch Statistiken können leicht Zusammenhänge kreiert werden, wo es gar keine gibt - wie einige absurde Beispiele zeigen.
Ebola? Jede Grippe ist gefährlicher! 13. Oktober 2014 Gesundheit & Heilung 12 Kommentare Ebola tritt nun auch in den USA und Europa auf. Wieder einmal wird Angst geschürt und flächendeckende Impfungen gefordert. Wie gefährlich ist das Virus wirklich?
Festung Europa – Zäune und Waffen gegen Flüchtlinge 22. September 2014 Politik 34 Kommentare Europas tödliche Grenzen: Der Strom der Flüchtlinge nimmt ständig zu. Mit Zäunen und Waffen versucht sich Europa die verzweifelten Menschen vom Hals zu halten.
Die Kriegs-Lügen – das einfache Schema der Manipulation 8. September 2014 Konfliktforschung, Politik 5 Kommentare Kriegs-Lügen - Fast alle Kriege begannen mit einer Medien-Lüge, mit der die Bevölkerung zum Krieg aufgestachelt wurde. Wird es auch bei der Ukraine gelingen?
Von der Verortung des Glücks 26. August 2014 Bewusstsein 2 Kommentare Was ist Glück? Was macht wirklich glücklich? Wenn es nicht Besitz und nicht eine Tätigkeit ist - was dann?
Hausgeburt in Gefahr 19. August 2014 Zusammenleben 9 Kommentare Die Hausgeburt in Deutschland ist in Gefahr - die Hebammen werden aus ihrem Beruf gedrängt und der Trend geht zu Krankenhaus und Kaiserschnitt. Warum das nicht passieren darf.
Intuition, Angst und die Tests des Lebens 28. Juli 2014 Ganzheitliches Wissen 12 Kommentare Intuition: Das Leben stellt die Intuition oft auf eine schwere Probe. Warum es sich lohnt, auf die innere Stimme zu hören.
Was ist die optimale Ernährung für den Menschen? 9. Juli 2014 Ernährung 22 Kommentare Was ist die optimale und gesündeste Ernährung für den Menschen? Die 6 Voraussetzungen für eine optimale Diät nach Loren Lockman dürften viele Menschen überraschen.
Warum Akzeptieren nicht funktioniert 16. Juni 2014 Bewusstsein 13 Kommentare Von allen spirituellen Konzepten gibt es wahrscheinlich wenige, die so subtil Leid und Schaden anrichten können, wie die Idee des Akzeptierens.
Hartz-IV – Debatte über eine Existenzsicherung ohne Sanktionen 10. Juni 2014 Politik 8 Kommentare Nach der Petition einer Jobcenter-Mitarbeiterin führt der Bundestag die Debatte über ein Ende der Hartz-IV-Sanktionen und das Recht der Bürger auf ein Existenzminimum
Antibiotika-Resistenzen – tickende Zeitbombe des Fleischkonsums 4. Juni 2014 Nachhaltigkeit 11 Kommentare Antibiotika-Resistenzen durch die Massentierhaltung nehmen gefährliche Ausmaße an: Multiresistente Keime und die Zerstörung der Böden nehmen immer weiter zu.
Uruguays Jose Mujica – der vorbildlichste Präsident der Welt 27. Mai 2014 Politik 6 Kommentare Uruguays Präsident Jose Mujica: Er spendet sein Gehalt, lässt hunderte Waisenkinder in seinem Haus leben und fährt einen klapprigen Käfer - der bescheidenste Präsident der Welt.
Das Gedächtnis des Wassers – Beeindruckende Forschung an Wassertropfen 19. Mai 2014 Wissen & Weisheit 14 Kommentare Wassertropfen und Wassergedächtnis: Forscher der Universität Stuttgart mit erstaunlichen Forschungen zur Struktur von Wassertropfen. Wasser speichert scheinbar Informationen.
US-Neurologe: ADHS existiert nicht! 8. April 2014 Therapie 21 Kommentare ADHS ist eine Erfindung - darin sind sich der Entdecker der Krankheit und ein amerikanischer Neurologe einig.
Gemeinschaft Tempelhof – Ein Glücksfall 25. März 2014 Gesellschaft 6 Kommentare Die Gemeinschaft Schloss Tempelhof ist ein Experiment in Vielfalt. Die junge Gemeinschaft probt eine Gesellschaft jenseits von Hierachie und Ideologie. Gelingt das? Wir haben sie besucht.
Zusammenbruch unserer Zivilisation unausweichlich sagt die NASA 24. März 2014 Beliebte Artikel, Nachhaltigkeit 65 Kommentare Egal, welches Szenario die Forscher einer neuen Studie anwenden: Der Zusammenbruch unserer Zivilisation scheint unausweichlich. Ist die Menschheit am Ende?
Die Abschaffung der Arbeit 25. Februar 2014 Neue Wirtschaft 25 Kommentare Kaum einer kann sie leiden, fast niemand hinterfragt sie wirklich. Kann man Arbeit abschaffen? Der Anarchist Bob Black fordert die Abschaffung der Arbeit.
Vitamin B12 – für Veganer (k)ein Problem? 29. Januar 2014 Ernährung 12 Kommentare Müssen Veganer Vitamin B12 einnehmen? Gibt es vegane B12-Quellen? Bekommt man mit einer vegetarischen Ernährung genug Vitamin B12?
Der Schmerz und die Freude, den großen Traum zu fühlen 13. Januar 2014 Ganzheitliches Wissen 8 Kommentare Was tun, wenn man eine Vision einer besseren Welt spürt, aber sie sich nicht zu verwirklichen scheint? Wie umgehen mit diesem großen Traum, der so nah und doch so fern ist?
Der Crash (Teil 3): Auswirkungen und Vorsorge 17. Dezember 2013 Neue Wirtschaft 1 Kommentar Was würde bei einem Crash der USA passieren? Was wären die Auswirkungen für den Rest der Welt? Wie kann man sein Vermögen sichern?
Der Crash (Teil 2): Die Dollar-Blase platzt 17. Dezember 2013 Neue Wirtschaft Finanzcrash: Ist die Weltwirtschaft eine Blase? Wird sie platzen? Welche Auswirkungen hätte eine US-Staatspleite?
Der Crash (Teil 1): Die Grundlagen 17. Dezember 2013 Neue Wirtschaft 7 Kommentare Wird der große Finanzcrash kommen? Ist die Weltwirtschaft eine große Finanzblase? Wie wird der Crash aussehen? Was wären seine Folgen?
Enthaarungs-Wahn: Das Ideal der Haarlosigkeit 10. Dezember 2013 Genießen & Erleben 15 Kommentare Seit einiger Zeit sind Haare out: Haarentfernung ist sowohl bei Frauen als auch bei Männern mittlerweile scheinbar obligatorisch. Bis in die Unterhose. Warum eigentlich?
Russell Brand – Medienphänomen eines erwachenden Planeten 19. November 2013 Atem & Bewegung 9 Kommentare Russell Brand, ein britischer Comedian mischt seit seinem spirituellen Coming-Out die internationale Medienlandschaft auf - und wirbt für einen globalen Bewusstseinswandel.
Sand – erschöpfte Ressource und Gefahr für die Umwelt 21. Oktober 2013 Nachhaltigkeit 5 Kommentare Uns geht der Sand aus. Was unglaublich klingt, ist leider Realität. Durch Beton und Landgewinnung tobt ein globaler Kampf um Sand - unter dem vor allem die Umwelt zu leiden hat.
Was ist Revolution? 13. August 2013 Politik 10 Kommentare Was ist Revolution? Wir dachten, es zu wissen - was aber, wenn wahre Revolution etwas ganz anderes ist, als wir denken?
Mysterium Bewusstsein: Die ungelösten Rätsel des Gehirns 19. Juli 2013 Wissen & Weisheit 7 Kommentare Sind unsere Gedanken, unser Ich und unsere Erinnerungen wirklich im Gehirn zu finden? Oder erliegt die Wissenschaft einem großen Irrtum, wenn sie das Bewusstsein durch das Gehirn zu erklären versucht?
Science-Fiction, die jetzt schon Realität ist 17. Juli 2013 Zusammenleben 3 Kommentare Menschen, die per Gedankenkraft Roboter steuern, künstliche Sinnesorgane, eine Therapie, welche die Lebensspanne verdreifacht, Autos ohne Fahrer, Knochen aus dem 3-D-Drucker - was klingt, wie Science-Fiction, ist seit dem letzten Jahr Realität.
Proteste und Bewusstseinswandel 19. Juni 2013 Politik 10 Kommentare An trivialen Dingen, wie einigen Bäumen in Istanbul, einem kranken Baby in Sarajevo und einem Busfahrschein in Sao Paulo entzünden sich derzeit überall auf der Welt Massenproteste. Was bedeuten diese Proteste aus der Perspektive eines kollektiven Bewus
Hochwasser, Einssein und Dankbarkeit 13. Juni 2013 Zusammenleben 7 Kommentare Ein Erfahrungsbericht von den Helfereinsätzen in den Hochwassergebieten, von Dankbarkeit, Erfüllung und dem Gefühl von Einssein und Gemeinschaft.
Nassim Haramein: Durchbruch zu einer neuen Physik 14. Mai 2013 Beliebte Artikel, Wissen & Weisheit 25 Kommentare Physik: Dem unkonventionellen Forscher Nassim Haramein ist möglicherweise ein entscheidender Durchbruch geglückt.
Tanz, Trance, Ekstase und Heilung 30. April 2013 Atem & Bewegung Seit Jahrtausenden werden Tänze in allen Kulturen zur Heilung und Bewusstseinserweiterung verwendet. Janos Grimm hat aus verschiedenen archaischen und modernen Ansätzen die Form der freien Tanzrituale entwickelt – eine Einladung, die spirituelle und h