Chip-Implantat lässt Blinde wieder sehen 5. November 2010 Ein direkt an die Sehnerven angeschlossenes Chip-Implantat lässt Blinde wieder sehen.
Bärbel Mohr ist gestorben 5. November 2010 25 Kommentare Bärbel Mohr, Autorin von "Bestellungen ans Universum" ist am 29. Oktober verstorben. Sie erlitt einen Burn-Out und war an Krebs erkrankt.
Antibiotika verändern die Darmflora langfristig 2. November 2010 Die Darmflora braucht nach einer Antibiotika-Therapie viel länger als bisher vermutet, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
CDU-Politiker schlägt Grundeinkommen vor 29. Oktober 2010 6 Kommentare Thüringens Ex-CDU-Ministerpräsident Althaus will laut dem Spiegel Hartz IV abschaffen - und stattdessen ein bedingungsloses Gruneinkommen in Höhe von 600 Euro für alle einführen.
Bienen lösen mathematisches Problem schneller als Computer 28. Oktober 2010 Bienen lösen das mathematische "Problem des Handelsreisenden" schneller als Computer - wie, das weiß bisher niemand.
Containern: Essen aus Mülleimern ist Diebstahl 28. Oktober 2010 1 Kommentar Während alle 15 Sekunden ein Kind an Hunger stirbt, wird noch immer die Hälfte aller Lebensmittel weggeworfen. Und wenn Menschen das oft noch hervorragende Essen aus den Mülltonnen fischen (Containern), dann ist das Diebstahl.
Polizist bestätigt Einsatz von Provokateuren 20. Oktober 2010 Die Polizei setzt gezielt Beamte ein, um Demonstrationen eskalieren zu lassen. Die alten Feinbilder von Randalierer vs. Polizei sollen aufrecht erhalten werden, um Kooperation zu vermeiden.
Das Grundeinkommen geht auf die Straße 18. Oktober 2010 Große Demonstration für das Bedingungslose Grundeinkommen am 6. November 2010.
Staatsschulden und Währungskriege: Die Uhr tickt weiter 18. Oktober 2010 1 Kommentar Die Finanzkrise scheint nun in eine neue Phase eingetreten zu sein: Der Vorbereitung auf massive soziale Einschnitte.
Bricht der Golfstrom ab? 13. Oktober 2010 2 Kommentare Meldungen im Internet behaupten, der Golfstrom wäre abgebrochen und es drohe der kälteste Winter seit 1000 Jahren. Was dran ist, bleibt unklar.
Heatball – Wie man das Glühlampen-Verbot austrickst 13. Oktober 2010 6 Kommentare Nun sind auch die 70W-Glühlampen aus den Läden verschwunden. Wer beim kalten und Depressionen fördernden Licht der Quecksilber verseuchten Energiesparlampen allzu sehr friert, kann...
Antibabypille verändert das Gehirn von Frauen 13. Oktober 2010 5 Kommentare Eine Studie einer Salburger Universität zu den Auswirkungen der Antibabypille auf das Gehirn von Frauen zeigt alarmierende Ergebnisse.
Elektrosmog hat fatale Auswirkungen auf Frösche 13. Oktober 2010 Ein neues Experiment in Spanien legt nahe, dass der Elektrosmog von Handy-Strahlung zumindest für Frösche ziemlich fatale Auswirkungen zu haben scheint.
Zeit macht glücklicher als Geld 13. Oktober 2010 An Zeit zu denken macht glücklicher, als an Geld zu denken und führt zu anderen Entscheidungen, so zeigt eine Studie. Zeit ist die eigentliche Ressource des Lebens.
Durchbruch? Nobelpreisträger liefert wissenschaftliche Erklärung für Homöopathie 13. Oktober 2010 11 Kommentare Der französische Nobelpreisträger Luc Montagnier hat möglicherweise eine wissenschaftliche Erklärung für die Homöopathie und das Gedächtnis des Wassers entdeckt.
Das Volk kündigt der Bundesregierung 30. September 2010 6 Kommentare Unser Grundgesetz stellt eindeutig fest: Alle Macht geht vom Volke aus. Da das Elend im Bundestag selbst mit Humor kaum noch zu ertragen ist, hat sich das Volk nun entschlossen, die Regierung zu entlassen. Betriebsbedingt.
Cyborg: Glasfaser soll Nerven direkt mit Prothesen verbinden 27. September 2010 US-Forscher arbeiten an einer Technologie, mit der Mensch und Maschine wie in der Science Fiction perfekt zum Cyborg verschmelzen
Bhutans Ministerpräsident fordert Glück statt Geld 23. September 2010 1 Kommentar UN-Millenniumsgipfel: Für die Armutsbekämpfung ist kein Geld da, für Rüstung allerdings schon. Und Bhutans Ministerpräsident fordert, das Glück und Zufriedenheit die eigentlichen globalen Ziele werden müsssen.
SPD-Chef Gabriel fordert Volksentscheid über AKWs 21. September 2010 2 Kommentare SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert einen bundesweiten Volksentscheid über die AKW-Laufzeiten und möchte sogar das Grundgesetz ändern, um diesen möglich zu machen.
100.000 demonstrieren gegen Atomkraft 20. September 2010 2 Kommentare Der Widerstand gegen die Atompolitik der Regierung wächst. 100.000 Menschen demonstrierten am Samstag in Berlin und umzingelten das Regierungsviertel.
Bald Musik auf Krankenschein? 10. September 2010 1 Kommentar Forscher der University of Glasgow wollen herausfinden, wie sich Musik auf die Emotionen des Hörers überträgt - um sie dann evtl. als "Medizin" einsetzen zu können.
Weltweite Arbeitslosigkeit auf historischem Hoch 10. September 2010 2 Kommentare Die weltweite Arbeitslosigkeit ist seit Beginn der Wirtschaftskrise auf ein historisches Allzeithoch gestiegen. Und Lebensmittelmarken laufen in den USA derzeit prima.
Blitzverhinderung als alternative Energiequelle? 7. September 2010 Brasilianische Forscher wollen elektrischen Strom aus jener Energie der Atmosphäre erzeugen, die sich sonst in Blitzen entladen würde.
Roboter macht Praktikum im Altenheim 7. September 2010 Duisburger Soziologen testeten einen Monat lang Roboter in einem Stuttgarter Pflegeheim - mit mäßigem Erfolg.
Polizei gegen Bundesregierung 7. September 2010 20 Kommentare Die Polizei ist es leid, im Konflikt zwischen Politik und Gesellschaft den Prügelknaben zu spielen. Sie beklagt die große Näheder Politik zur Wirtschaftslobby und die Abkehr vom Willen der Bevölkerung.
Bill Gates Stiftung investiert in Monsanto, Goldman Sachs und Coca Cola 7. September 2010 8 Kommentare Die Stiftung von Bill Gates investiert in genau die Firmen, die das Leid verursachen, dass sie angeblich zu lindern versucht: Monsanto, Coca Cola, McDonalds ...
Cannabis und LSD: Vom Suchtmittel zum Medikament 3. September 2010 Fast 40 Jahre lang hat sich die Wissenschaft gescheut, die therapeutischen und medizinischen Möglichkeiten illegaler Drogen wie Cannabis oder LSD gezielt zu erforschen. Nun geht es wieder los.
Indien: Indigenes Volk siegt über Bergbaugiganten 1. September 2010 Ein kleines Volk aus Indien hat den Bau einer Mine auf ihrem heiligen Berg verhindert. Eine wahre Geschichte wie aus dem Film Avatar.
Elektrische Felder beeinflussen die Hirnaktivität 1. September 2010 1 Kommentar Eine Studie belegt: Die elektrischen Felder im Inneren des Gehirns sind mehr als nur ein Nebenprodukt der Hirnaktivität - sie beeinflussen sie auch. Dasselbe könnte auch für die elektrischen Felder von Strom- und Mobilfunknetz gelten, die uns täglich
Evolution ist ein kreativer Prozess: Springende Gene entschlüsselt 27. August 2010 Erbgut kann sich selbst verändern un reagiert sensibel auf äußere Reize. Forscher haben nun die sogenannten springenden Gene erforscht, die das Genom neu kombinieren, auseinandernehmen und zusammensetzen können.
Mäuse und Hunde riechen Krankheiten 27. August 2010 Das Hunde Krebs riechen können ist schon länger bekannt. Nun belegte eine Studie, dass Mäuse, Ratten und Hunde nach einem entsprechendem Training auch gefährliche Krankheiten erschnüffeln können.
Gesunde Ernährung ist ab sofort eine Geisteskrankheit 24. August 2010 7 Kommentare Realsatire vom Feinsten. Englische Psychologen haben eine neue Kranheit erfunden: An "Orthorexia Nervosa" leiden Menschen, die versuchen sich gesund zu ernähren und Alkohol, Koffein und künstliche Zusatzstoffe meiden.
Gehirn: Netzwerk statt Hierarchie? 23. August 2010 Neue Forschugsergebnisse bestätigen die Theorie, dass unser Gehirn nicht hierarchisch, sondern dezentral organisiert sein könnte - ein System frei miteinander vernetzter Knoten.
Totale Berieselung: Menschen verbringen fast die Hälfte der Wachzeit an Medien gekoppelt 23. August 2010 1 Kommentar Briten verbringen durchschnittlich 45 Prozent ihrer Wachzeit mit Informations-, Unterhaltungs- und Kommunikationsmedien und sind damit die Hälfte ihres Lebens in Interaktion mit Elektrogeräten.
Iris-Scanner in Mexiko: Es hat wenig Sinn, sich zu verweigern 23. August 2010 Mexiko im Überwachungs-Wahn: Alle Menschen in Leon sollen mit Iris-Scanner überwacht werden. Die wahnsinnige Vision lässt diverse "Verschwörungstheorien" wahr werden und liest sich wie eine gruseliger Science-Fiction-Albtraum.
Gentech-Pflanzen verseuchen Milch und Tiere 20. August 2010 Gene aus gentechnisch verändertem Futtermittel können offenbar in den Organen der Tiere und der Milch nachgewiesen werden.
90 Prozent der Deutschen fordern eine neue Wirtschaftsordnung 20. August 2010 1 Kommentar Beeindruckende 88 Prozent der Deutschen wünschen sich laut einer aktuellen Meinungsumfrage von Emnid eine "neue Wirtschaftsordnung"
Entgegen offizieller Angaben sind 70 Prozent des Öls noch immer im Meer 20. August 2010 Das Märchen vom verschwundenen Öl. Eine neue Studie zeigt 70-79% sind noch immer im Meer. Die Folgen sind nach wie vor nicht absehbar.
Greenpeace belegt: Abschalten alter AKWs führt nicht zur Stromlücke 17. August 2010 Auch ohne die alten Atomkraftwerke haben wir genug Strom. Also: Ruhig abschalten!
China plant Brücken-Bus gegen Verkehrsstaus 13. August 2010 Brückenähnliche Riesenautobusse mit Solarantrieb sollen In Beijing ab Ende 2010 Menschen staufrei durch die Stadt transportieren
Gentech-Raps wuchert ungebremst 13. August 2010 2 Kommentare US-Forscher weisen nach: 80 Prozent der Raps-Wildpflanzen enthalten Transgene - und verschiedene Gen-Sorten kreuzen sich zu neuen Super-Pflanzen.
Google und die CIA gründen ein gemeinsames Unternehmen 5. August 2010 Google und die CIA gründen ein gemeinsames Unternehmen zur Analyse des Internets
40 Superreiche spenden die Hälfte ihres Vermögens 5. August 2010 5 Kommentare Es klingt wie ein Aprilscherz, passiert aber tatsächlich: 40 US-Milliardäre haben sich verpflichtet, die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden.
Neue Studie soll Klimawandel belegen 29. Juli 2010 1 Kommentar Eine neue Studie soll laut Aussage der Forscher Beweise für den menschengemachten Klimawandel liefern, die nicht mehr zu leugnen seien.
Sauberes Wasser ist nun Menschenrecht 29. Juli 2010 Die UN hat den Anspruch auf sauberes Wasser nach dem Vorschlag Boliviens in die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aufgenommen.
Gab es gar keinen Urknall? 27. Juli 2010 7 Kommentare Zwei neue Theorien zum Universum. Die eine meint, es gab gar keinen Urknall, die andere berechnet, dass wir im Inneren eines schwarzen Lochs leben könnten. Da ist noch längst nicht alles geklärt.
Gutes Gespräch lässt Gehirne und Gedanken verschmelzen 27. Juli 2010 3 Kommentare Wenn zwei Menschen sich im Gespräch wirklich verstehen, "schwingen" sie sich ihre Gehirne im wahrsten Sinne des Wortes aufeinander ein - sie zeigen fast vollständig deckungsgleiche Aktivitätsmuster.
Grotesker Wirtschaftszirkus: Ratingagenturen vertrauen sich selbst nicht 27. Juli 2010 Seit sie für ihre Ratings zur Verantwortung gezogen werden können, fordern die Ratingagenturen ihre Kunden auf diese nicht mehr zu verwenden. Und die deutschen Wirtschaftsprognosen sind statistisch völlig unbrauchbar.
Wir sind nicht allein: Millionen von erdähnlichen Planeten in der Milchstraße 26. Juli 2010 Neue Erkenntnisse: Allein in unserer Milchstraße gibt es wahrscheinlich 100 Millionen Planeten mit optimalen Bedingungen für die Entwicklung von Leben
Die Welt im Oil-Spill-Fieber – Jetzt auch in China 23. Juli 2010 2 Kommentare Öl-Katastrophen in Nigeria, Amerika und China, das Ende einer Ära und die Prophezeiungen der Hopi