Angela Merkel angeklagt wegen Freude über Bin Ladens Tod 6. Mai 2011 Hinrichtung auf Verdacht: Die Exekution bin Ladens setzte die rechtsfreie Politik nach 9/11 logisch fort - die Kanzerlin gratulierte dazu. Ein Richter hat sie nun angeklagt.
Kompletter Atomausstieg möglich bis 2017 4. Mai 2011 In fünf Jahren könnte das letzte Atomkraftwerk vom Netz gehen, ohne dass es zu Problemen mit der Stromversorgung käme. "Studie über die Machbarkeit eines schnellen Atomausstiegs" von der Deutschen Umwelthilfe
Nanopartikel sind Gift für Wasserflöhe 4. Mai 2011 Obwohl noch nicht erforscht, sind Nanomaterialien schon undeklariert in Verwendung. Göttinger Forscher zeigten nun, dass diese zumindest für Wasserflöhe toxisch wirken.
Monsanto kontrolliert sich in Zukunft selbst 4. Mai 2011 Das US-Landwirtschaftsministerium ist der Meinung, es sei "schneller, effizienter und kostengünstiger" wenn Konzerne wie Monsanto die Auswirkungen gentechnisch veränderter Saaten auf die Umwelt zukünftig selbst feststellen und bewerten.
Forscher spielen Gott im Kampf gegen Malaria: Moskitos sollen gentechnisch verändert werden 25. April 2011 Im Kampf gegen die Malaria, an der jährlich etwa 1 Million Menschen sterben, erproben die Forscher eine neue Taktik: die Genmanipulation aller weltweit lebenden gefährlichen Moskitos.
Sathya Sai Baba ist gestorben 25. April 2011 10 Kommentare Mit Sathya Sai Baba ist am 24. April, einer der einflussreichsten indischen Gurus verstorben. Zum Zeitpunkt seines Todes hatte er etwa 25 Millionen Anhänger weltweit.
Ein Jahr BP-Ölpest: Vertuscht, verzerrt und vergessen 20. April 2011 Ein Jahr ist es her, seit am 20. April 2010 die BP-Ölbohrinsel "Deepwater Horizon" verunglückte. Gelernt wurde daraus nichts, die Natur leidet noch immer unter den Folgen.
Meditation ebenso wirksam gegen Schmerz wie Medikamente 13. April 2011 Immer mehr Vorteile der Meditation werden durch die Wissenschaft untermauert. Sie hilft gegen physische und psychische Probleme - und wirkt ebenso gut gegen Schmerzen wie ein Medikament.
Finanzwirtschaft: Die nächste Phase der Krise 11. April 2011 1 Kommentar Japan sackt ab, USA drucken weiter, Griechenland gibt auf, Portugal und Irland werden "gerettet"
US-Forscher warnt: US-Landwirtschaft droht Kollaps durch Gentechnik 11. April 2011 1 Kommentar Ein neuer Erreger, der durch Gen-Pflanzen und Glyphosat bzw. Produkten wie Monsantos Roundup® begünstigt wird, sorgt derzeit in den USA für gravierende Schäden an Pflanzen und Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten von Tieren.
Wie grün ist mein Einkauf? 5. April 2011 Die neue Suchmaschine WeGreen.de bündelt zahlreiche Bewertungen über die Sozialverantwortung von Unternehmen und soll mit Hilfe einer Nachhaltigkeits-Ampel auf einen Blick zeigen, wie ökologisch und sozial Unternehmen sind.
Die 100 spirituell einflussreichsten lebenden Persönlichkeiten 5. April 2011 4 Kommentare Der Watkins Review hat erstmals eine Liste der 100 einflussreichsten spirituellen Persönlichkeiten veröffentlicht. Eckhardt Tolle ist der List nach der geistig einflussreichste Mensch der Welt - weit vor dem Papst.
Studie zu Sterbebett-Visionen ausgewertet 30. März 2011 1 Kommentar Auf dem Sterbebett haben viele Menschen bedeutungsvolle Visionen. Eine englische Studie hat diese nun untersucht - und dabei große Gemeinsamkeiten im Erleben der Sterbenden ausgemacht.
Sonne schützt vor Krebs 30. März 2011 1 Kommentar Viele Menschen fürchten sich bei zu langen Sonnenbädern vor Hautkrebs. Dass die Sonne Krebs auslöst, glauben aber längst nicht alle Wissenschaftler. Jörg Spitz glaubt sogar, dass die Sonne und Vitamin D die wichtigsten Präventionsmaßnahmen gegen Kr
2012-Visionär José Argüelles verstorben 24. März 2011 3 Kommentare Er hat dem Phänomen 2012 zum Durchbruch verholfen und wird es nun selbst nicht mehr in physischer Form miterleben: Der Künstler, Autor und Visionär José Argüelles ist am 23. März verstorben.
UNO: Bienensterben ist globales Problem 16. März 2011 1 Kommentar Massensterben der Bienen: Die weltweiten Bienenbestände gehen immer drastischer zurück. Ohne nachhaltigere Formen der Bewirtschaftung ist die Nahrungsversorgung der Zukunft in Frage gestellt.
Männer zunehmend in Identitätskrise 4. März 2011 4 Kommentare Während das alte Paradigma von Männlichkeit unaufhaltsam in die Mottenkiste der Geschichte wandert, entsteht für viele Männer ein Identitätsvakuum, dass sie nicht zu füllen wissen.
China beschließt Ende der Dollar-Ära 3. März 2011 Pekings Notenbank verkündet die Revolution des weltweiten Finanzsystems: Noch dieses Jahr soll der gesamte Außenhandel in Yuan getätigt werden können.
Ziviler Ungehorsam: Die Griechen zahlen nicht mehr 1. März 2011 1 Kommentar "Ich bezahle nicht!" kann man derzeit auf tausenden Aufklebern in Athen lesen. Eine Welle zivilen Ungehorsams scheint sich im Lande auszubreiten.
Mentaltrainer entdecken Meditation – und denken sie wäre neu. 22. Februar 2011 4 Kommentare Mentaltrainer haben eine "neue Methode" gefunden, die gegen alles hilft. Das ganze klingt verdächtig nach Meditation...
Überfischung: Ozeane nur mehr Futterfarmen für die Fisch-Industrie 22. Februar 2011 1 Kommentar Der Bestand an Raubfischen wurden in den letzten 100 Jahren um zwei Drittel reduziert - die Meere geraten aus dem Gleichgewicht.
Wasserprivatisierung: Erstes erfolgreiches Volksbegehren in Berlin 15. Februar 2011 2 Kommentare Nicht ganz Ägypten, aber immerhin: In Berlin wurde erstmals ein erfolgreiches berlinweites Volksbegehren durchgeführt. Die Verträge zur Wasserprivatisierung müssen offengelegt werden.
Ägypten und die Zeit des Wandels 13. Februar 2011 1 Kommentar Ägypten hat gezeigt, dass auch eine Gewaltherrschaft mit friedlichen Massenprotesten besiegt werden kann. Wie selten zeigten die Bilder der Proteste, welche Kraft in der Solidarität vieler Menschen liegt.
Japan will mit Netz nach Weltraummüll fischen 3. Februar 2011 Die Idee kling wie aus einem Comic: Riesige Fischernetze sollen das Problem der Schrottteile lösen, die im Weltall herumfliegen.
Passivhaus in Ei-Form – aus 90% recycelter Materialien 1. Februar 2011 4 Kommentare Architekten entwickeln Ei-förmiges Passivhaus zu 90 Prozent aus recyclebaren Materialien, Inklusive Wasseraufbereitung, Windenergie und Photovoltaik.
Volksinitiative für ein Grundeinkommen in der Schweiz 1. Februar 2011 1 Kommentar Wie die Initiative Grundeinkommen bekannt gibt, plant sie für Frühjahr 2012 einen Volksentscheid über die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens in der Schweiz.
Wie man den Energieverbrauch der Welt um 70 Prozent senkt 28. Januar 2011 6 Kommentare Schon einfache bauliche Maßnahmen und geringe Verhaltensänderungen der Bevölkerung könnten den Energiebedarf der Menschheit um beachtliche 73 Prozent senken.
Die Revolution des Mittleren Ostens? 28. Januar 2011 2 Kommentare Nach der erfolgreichen Revolution in Tunesien nun Unruhen in Algerien, Ägypten und dem Jemen. Beginn einer Revolution der arabischen Welt?
Meditation verändert Gehirn in nur acht Wochen 24. Januar 2011 1 Kommentar Eine neue Studie beweist, dass bereits 8 Wochen regelmäßiger Meditation messbare Veränderungen im Gehirn hervorrufen.
Energieproblem gelöst? Italienische Forscher präsentieren Reaktor für Kalte Fusion 24. Januar 2011 1 Kommentar Eine italienische Forschergruppe behauptet nicht nur, ihr sei die kalte Fusion geglückt, sie haben angeblich auch schon einen serienreifen Reaktor.
Bundestag erwägt Einführung eines Glücksfaktors 18. Januar 2011 1 Kommentar Ganz nach dem Vorbild von Bhutan erwägt eine Glückskomission des Bundestags, ob das Bruttoinlandsprodukt künftig durch einen Glücksfaktor erweitert werden sollte.
Nobelpreisträger: DNA per Quantenübertragung teleportiert 14. Januar 2011 2 Kommentare Der Nobelpreisträger Luc Montagnier behauptet DNA per Quantenübertragung zwischen zwei Wassergläsern übertragen teleportiert zu haben.
Magnetfeld der Erde wandert gravierend 13. Januar 2011 Das Magnetfeld der Erde wandert mittlerweile so gravierend, dass Flughäfen ihre Landebahnen umbenennen müssen. Tiere und Menschen orientieren sich am Erdmagnetfeld. Eine Umpolung steht bevor.
300 Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung 12. Januar 2011 1 Kommentar In einem gemeinsamen Appell haben über 300 Professorinnen und Professoren den Ausstieg aus der Massentierhaltung und die Transformation zu einer sozial-ökologischen Landwirtschaft gefordert.
Pflanzen sind in Zukunft ein knappes Gut 10. Januar 2011 Der Mensch konsumiert schon jetzt ein Viertel der nachwachsenden pflanzlichen Rohstoffe - der Verbrauch steigt.
Vegan liegt im Trend 22. Dezember 2010 5 Kommentare Von Asketen zu Trendsettern. Vegan sein ist "IN" sagt die dpa. Immer mehr Vegetarier werden zu Veganern und das Image vom Veganismus hat sich stark gewandelt.
Wie Radioaktiv ist deine Bank? 22. Dezember 2010 1 Kommentar Eine neue Studie legt offen, welche Banken am meisten Geld in der Atomwirtschaft haben. Der Gewinner ist natürlich die Deutsche Bank. Zeit zu wechseln.
Kampf gegen Wikileaks: Assange in Polizeigewahrsam 8. Dezember 2010 2 Kommentare Paypal, Mastercard, Visa, Amazon, Geheimdienste und Polizei versuchen Wikileaks zu stoppen.
Island: Bürger schreiben neue Verfassung 6. Dezember 2010 2 Kommentare Exeriment lebendige Demokratie: Ein direkt gewähltes Komitee von 25 gewöhnlichen Bürgern wird die Verfassung Islands überarbeiten. Dabei verwenden sie die Vorschläge von 1000 zufällig ausgelosten Bürgern.
Ende des Hungers: Afrika kann zum Selbstversorger werden 2. Dezember 2010 1 Kommentar Afrika könnte ohne Weiteres zum Selbstversorger mit Nahrungsmitteln werden und den Huger ein für alle mal beenden. Wird Afrika einen nachhaltigen Weg einschlagen?
Wikileaks kündigt Akten einer US-Großbank an 2. Dezember 2010 Wikileaks kündigt die Veröffentlichung von Dokumenten aus einer US-Großbank an, die zwei Banken in die Tiefe reißen sollen...
Das Universum hat drei Mal mehr Sterne als vermutet 2. Dezember 2010 Neue Hochrechnungen ergeben: Unser Universum enthält 3 Mal so viel Sterne wie bisher angenommen.
Tanzstil verrät die Persönlichkeit 1. Dezember 2010 Was für viele selbstverständlich sein dürfte, ist nun auch wissenschaftich erwiesen: Am Tanzstil lassen sich Charakter und Persönlichkeit ablesen.
Bricht das System jetzt endgültig zusammen? 26. November 2010 1 Kommentar Die Bürger Frankreichs sollen alle gleichzeitig am kommenden Dienstag in 2 Wochen ihr komplettes Vermögen von den Banken in Form von Bargeld abheben.
War Peak Oil schon 2006? 18. November 2010 Peak Oil Nach jahrelangem Leugnen hat nun auch die Internationale Energieagentur (IEA) indirekt zugegeben, dass die Menge des geförderten Erdöls nur noch zwei Jahre stabil bleibt und dann rapide absinkt.
Korallensterben im Golf von Mexiko 17. November 2010 Meeresbiologen haben im Golf von Mexiko riesige Flächen toter Korallen entdeckt. Ein Zusammenhang mit der Öl- Katastrophe liegt nahe
Musik ist Medizin gegen Depression 15. November 2010 1 Kommentar Immer mehr klinische Studien bestätigen: Musik und Klang haben nachweisbar eine heilende Wirkung. Musiktherapie bzw. Klang- oder Audiotherapie zeigen vielversprechende Ergebnisse. Ist Musik die Medizin der Zukunft?
NASA entdeckt gigantische, bislang unbekannte Struktur im Zentrum der Milchstraße 11. November 2010 1 Kommentar Die NASA hat eine gigantische Struktur im Zentrum unserer Galaxie entdeckt, die starke Gammastrahlen aussendet. Es könnte sich um einen Partikelstrahl aus dem Schwarzen Loch in der Mitte unserer Galaxie handeln.
Lobbypedia: Licht in den Sumpf 9. November 2010 Die Webseite Lobbypedia stellt den Einfluss von Unternehmen und Lobbyorganisationen auf staatliche Einrichtungen, Gesetzgebungsprozesse sowie Medien und die öffentliche Meinung dar
Steuer-Milliarden für die Kirche 9. November 2010 2 Kommentare Der Staat zahlt jährlich 19 Milliarden Euro an die Kirchen - zusätzlich zur Kirchensteuer. 450 Millionen allein an Personalkosten.